Media Traffic Weltcharts
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die United World Chart (Englisch:Vereinte Weltcharts) ist eine weltweit offizielle Weltrangliste von Musiksingles und Alben von Media Traffic. Sie wird wöchentlich aus den Verkäufen aus dem Medienverkehr, in Geschäften oder digital, ermittelt. Die Weltcharts verwenden das gleiche System wie zum Beispiel die US-Billboard Hot 100. Die neusten Charts werden jeden Mittwoch herausgegeben.
Die erste Single, die 1999 zum ersten Mal die Nr.1 der Weltcharts erreichte war Chers „Believe“. Seit dem gab es noch insgesamt 79 weitere Nummer-Eins-Hits. Seit 1998 wurden die weltweiten Verkäufe schon gezählt, diese fließen allerdings nicht in Rekorden ein.
Seit 2002 werden dazu noch die besten Alben ermittelt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Länder
Die Verkaufszahlen in folgenden Staaten werden mitgezählt:
[Bearbeiten] Nummer-Eins-Hits
[Bearbeiten] 1998
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Elton John | Candle in the Wind | 15 (1) | 1997: 14 Wochen 1998: 1 Woche = 15 Wochen |
Janet Jackson | Together Again | 7 | |
Celine Dion | My Heart Will Go On | 15 | Erfolgreichste Single 1998 |
Brandy & Monica | The Boy Is Mine | 11 | |
Aerosmith | I Don't Want to Miss a Thing | 11 | |
Jennifer Paige | Crush | 2 | |
Cher | Believe | 15 (5) | 1998: 5 Wochen 1999: 10 Wochen = 15 Wochen Erfolgreichste Single 1999 Erfolgreichste Single der Weltcharts-Geschichte |
[Bearbeiten] 1999
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Cher | Believe | 15 (10) | 1998: 5 Wochen 1999: 10 Wochen = 15 Wochen Erfolgreichste Single 1999 Erfolgreichste Single in der Weltcharts-Geschichte |
Britney Spears | ...Baby One More Time | 7 | |
TLC | No Scrubs | 5 | |
Backstreet Boys | I Want It That Way | 1 | |
Ricky Martin | Livin' la Vida Loca | 1 | |
Backstreet Boys | I Want It That Way | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Ricky Martin | Livin' la Vida Loca | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Backstreet Boys | I Want It That Way | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Will Smith, Dru Hill, Kool Moe Dee |
Wild Wild West | 3 | |
Jennifer Lopez | If You Had My Love | 4 | |
Lou Bega | Mambo No. 5 | 6 | Erster deutscher Interpret auf Platz 1 |
Christina Aguilera | Genie in a Bottle | 7 | |
Britney Spears | (You Drive Me) Crazy | 1 | |
Jennifer Lopez | Waiting for Tonight | 2 | |
Celine Dion | That's the Way It Is | 8 (1) | 1999: 1 Woche 2000: 7 Wochen = 8 Wochen |
[Bearbeiten] 2000
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Celine Dion | That's the Way It Is | 8 (7) | 1999: 1 Woche 2000: 7 Wochen = 8 Wochen |
Britney Spears | Born to Make You Happy | 1 | |
Christina Aguilera | What a Girl Wants | 1 | |
Backstreet Boys | Show Me the Meaning of Being Lonely | 1 | |
Madonna | American Pie | 8 | |
Carlos Santana feat. The Product G&B |
Maria Maria | 2 | |
Britney Spears | Oops!... I Did It Again | 9 | |
Bon Jovi | It's My Life | 5 | |
The Corrs | Breathless | 1 | |
Madonna | Music | 12 | Erfolgreichste Single 2000 |
Backstreet Boys | Shape of My Heart | 6 (5) | 2000: 5 Wochen 2001: 1 Woche = 6 Wochen |
[Bearbeiten] 2001
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Backstreet Boys | Shape of My Heart | 6 (1) | 2000: 5 Wochen 2001: 1 Woche = 6 Wochen |
Destiny's Child | Independent Women Part I | 5 | |
Madonna | Don't Tell Me | 2 | |
Jennifer Lopez | Love Don't Cost a Thing | 7 | |
Ricky Martin & Christina Aguilera |
Nobody Wants to Be Lonely | 1 | |
Shaggy | It Wasn't Me | 4 | Erfolgreichste Single 2001 |
Janet Jackson | All for You | 4 | |
Destiny's Child | Survivor | 5 | |
Christina Aguilera & P!nk, Lil' Kim, Mýa |
Lady Marmalade | 9 | |
Janet Jackson | Someone to Call My Lover | 1 | |
Destiny's Child | Bootylicious | 1 | |
Jennifer Lopez | Ain't It Funny | 3 | |
Kylie Minogue | Can't Get You out of My Head | 2 | |
Michael Jackson | You Rock My World | 2 | |
Kylie Minogue | Can't Get You out of My Head | 6 | Zurück auf Platz 1 |
Enrique Iglesias | Hero | 5 (1) | 2001: 1 Woche 2002: 4 Wochen = 5 Wochen |
[Bearbeiten] 2002
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Enrique Iglesias | Hero | 5 (4) | 2001: 1 Woche 2002: 4 Wochen = 5 Wochen |
P!nk | Get the Party Started | 5 | |
Shakira | Whenever, Wherever | 12 | Erfolgreichste Single 2002 |
Celine Dion | A New Day Has Come | 1 | |
P!nk | Don't Let Me Get Me | 1 | |
Eminem | Without Me | 11 | |
Elvis Presley | A Little Less Conversation | 3 | |
Avril Lavigne | Complicated | 5 | |
Las Ketchup | The Ketchup Song | 7 | |
Madonna | Die Another Day | 4 (3) | 2002: 3 Wochen 2003: 1 Woche = 4 Wochen |
[Bearbeiten] 2003
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Madonna | Die Another Day | 4 (1) | 2002: 3 Wochen 2003: 1 Woche = 4 Wochen |
Eminem | Lose Yourself | 3 | |
Robbie Williams | Feel | 5 | |
Christina Aguilera | Beautiful | 6 | |
Avril Lavigne | I'm with You | 1 | |
50 Cent | In Da Club | 4 | |
Madonna | American Life | 4 | |
Evanescence | Bring Me to Life | 7 | Erfolgreichste Single 2003 |
Beyoncé Knowles | Crazy in Love | 8 | |
Black Eyed Peas feat. Justin Timberlake |
Where Is the Love? | 4 | |
Dido | White Flag | 6 | |
Britney Spears feat. Madonna |
Me Against the Music | 4 (3) | 2003: 3 Wochen 2004: 1 Woche = 4 Wochen |
[Bearbeiten] 2004
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Britney Spears feat. Madonna |
Me Against the Music | 4 (1) | 2003: 3 Wochen 2004: 1 Woche = 4 Wochen |
Outkast | Hey Ya! | 10 | |
Britney Spears | Toxic | 5 | |
Usher feat. Lil Jon, Ludacris |
Yeah! | 8 | |
Mario Winans feat. P. Diddy |
I Don't Wanna Know | 4 | |
Britney Spears | Everytime | 1 | |
Maroon 5 | This Love | 10 | Erfolgreichste Single 2004 |
Nelly feat. Jaheim |
My Place | 4 | |
Maroon 5 | She Will Be Loved | 3 | |
Destiny's Child | Lose My Breath | 11 (7) | 2004: 7 Wochen 2005: 4 Wochen = 11 Wochen |
[Bearbeiten] 2005
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Destiny's Child | Lose My Breath | 11 (4) | 2004: 7 Wochen 2005: 4 Wochen = 11 Wochen |
Green Day | Boulevard of Broken Dreams | 5 | Erfolgreichste Single 2005 |
Jennifer Lopez | Get Right | 2 | |
Green Day | Boulevard of Broken Dreams | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Mario | Let Me Love You | 3 | |
50 Cent | Candy Shop | 5 | |
Black Eyed Peas | Don't Phunk with My Heart | 11 | |
Mariah Carey | We Belong Together | 5 | |
Pussycat Dolls | Don't Cha | 1 | |
Black Eyed Peas | Don't Lie | 1 | |
Pussycat Dolls | Don't Cha | 5 | Zurück auf Platz 1 |
Robbie Williams | Tripping | 2 | |
Madonna | Hung Up | 15 (6) | 2005: 6 Wochen 2006: 9 Wochen = 15 Wochen Single mit den meisten Verkäufen in einer Woche |
[Bearbeiten] 2006
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Madonna | Hung Up | 15 (9) | 2005: 6 Wochen 2006: 9 Wochen = 15 Wochen Single mit den meisten Verkäufen in einer Woche |
Madonna | Sorry | 7 | |
Pink | Stupid Girls | 2 | |
Rihanna | SOS | 2 | |
Shakira feat. Wyclef Jean |
Hips Don't Lie | 16 | Single mit den meisten Wochen auf Platz 1 |
Justin Timberlake | SexyBack | 10 | |
Justin Timberlake | My Love | 3 | |
Beyoncé | Irreplacable | 10 (3) | 2006: 3 Wochen 2007: 7 Wochen = 10 Wochen |
[Bearbeiten] 2007
Interpret | Single | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Beyoncé | Irreplacable | 10 (7) | 2006: 3 Wochen 2007: 7 Wochen = 10 Wochen |
[Bearbeiten] Weltcharts-Rekorde (Singles)
- Chers „Believe“ ist mit 10.455.000 Punkten der erfolgreichste Hit seit Einführung der Weltcharts.
- Shakira hält mit „Hips Don't Lie“ den Rekord für die Single, die sich am längsten auf Platz 1 hielt.
- Madonna hält mit 8 Nr.1-Hits den Rekord für die meisten Nummer-Eins-Platzierungen. Britney Spears ist mit 7 auf Platz 2.
- Madonna und Justin Timberlake haben es als einzige Künstler geschafft, die Nr.1 und die Nr.2 der Weltcharts mit „Hung Up“ und „Sorry“ bzw. mit „My Love“ und „Sexy Back“ zur gleichen Zeit zu halten.
- Madonna schaffte es außerdem mit „Hung Up“ und „Sorry“ zusammen 22 Wochen ohne Unterbrechung die Spitze der Charts zu halten.
- Außerdem ist Madonna mit 52 Wochen, die Künstlerin mit den meisten Wochen auf Platz 1. („American Pie“, „Don't Tell Me“, „Die Another Day“, „Hung Up“ und „Sorry“) („Me Against The Music“ (feat. Britney Spears) mitgezählt verbucht sie sogar 56 Wochen auf Platz 1.)
- James Blunts „You're Beautiful“ hielt sich mit 37 Wochen am längsten in den Top 10.
- Daniel Powters Single „Bad Day“ könnte sich mit 54 Wochen am längsten in den Top 40 platzieren.
[Bearbeiten] Nummer-Eins-Alben
[Bearbeiten] 2002
Interpret | Album | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Red Hot Chili Peppers | By The Way | 4 | |
Eminem | The Eminem Show | 8 | Erfolgreichstes Album 2002 |
Coldplay | A Rush of Blood to the Head | 2 | |
Eminem | The Eminem Show | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Elvis Presley | 30 Number 1 Hits | 5 | |
Nirvana | Nirvana (Best of) | 1 | |
U2 | The Best of 1990-2000 | 2 | |
Shania Twain | Up! | 6 (4) | 2002: 4 Wochen 2003: 2 Wochen = 5 Wochen |
[Bearbeiten] 2003
Interpret | Album | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Shania Twain | Up! | 6 (2) | 2002: 4 Wochen 2003: 2 Wochen = 5 Wochen |
Avril Lavigne | Let Go | 6 | |
Massive Attack | 100th Window | 1 | |
Avril Lavigne | Let Go | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Norah Jones | Come Away with Me | 4 | Erfolgreichstes Album 2003 Erfolgreichstes Album in der Weltcharts-Geschichte |
Linkin Park | Meteora | 4 | |
Madonna | American Life | 2 | |
Norah Jones | Come Away with Me | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Marilyn Manson | The Golden Age of Grotesque | 1 | |
Evanescence | Fallen | 2 | |
Metallica | St. Anger | 5 | |
Evanescence | Fallen | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Beyoncé Knowles | Dangerously In Love | 2 | |
Evanescence | Fallen | 6 | Zurück auf Platz 1 |
Iron Maiden | Dance of Death | 1 | |
DMX | Grand Champ | 1 | |
Limp Bizkit | Results May Vary | 1 | |
Dido | Life for Rent | 4 | |
R.E.M. | In Time (The Best of 1988-2003) | 1 | |
Dido | Life for Rent | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Britney Spears | In the Zone | 2 | |
Alicia Keys | The Diary of Alicia Keys | 1 | |
Dido | Life for Rent | 3 (1) | Zurück auf Platz 1 2003:1 Woche 2004: 2 Wochen = 3 Wochen |
[Bearbeiten] 2004
Interpret | Album | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Dido | Life for Rent | 3 (2) | 2003:1 Woche 2004: 2 Wochen = 3 Wochen |
Mai Kuraki | Wish You the Best | 1 | |
Dido | Life for Rent | 1 | Zurück auf Platz 1 |
BoA | Love & Honesty | 1 | |
Evanescence | Fallen | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Twista | Kamikaze | 1 | |
Kenny Chesney | When the Sun Goes Down | 1 | |
Norah Jones | Feels like Home | 6 | |
Usher | Confessions | 1 | Erfolgreichstes Album 2004 |
Utada Hikaru | Utada Hikaru Single Collection Vol. 1 | 1 | |
Mr. Children | Shifuku No Oto | 1 | |
Usher | Confessions | 2 | Zurück auf Platz 1 |
D12 | D12 World | 1 | |
Usher | Confessions | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Alanis Morissette | So-Called Chaos | 1 | |
Avril Lavigne | Under My Skin | 2 | |
Velvet Revolver | Contraband | 1 | |
Beastie Boys | To the 5 Boroughs | 2 | |
Lloyd Banks | The Hunger for More | 1 | |
Avril Lavigne | Under My Skin | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Ashlee Simpson | Autobiography | 1 | |
Porno Graffitti | Best Blue's | 1 | |
Ashlee Simpson | Autobiography | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Avril Lavigne | Under My Skin | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Tim McGraw | Live Like You Were Dying | 1 | |
Ray Charles | Genius Loves Company | 1 | |
Utada Hikaru | Exodus | 1 | |
Nelly | Suit | 1 | |
Green Day | American Idiot | 2 | |
Usher | Confessions | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Robbie Williams | Greatest Hits | 3 | |
Eminem | Encore | 2 | |
U2 | How To Dismantle An Atomic Bomb | 1 | |
Orange Range | MusiQ | 1 | |
U2 | How To Dismantle An Atomic Bomb | 3 (2) | Zurück auf Platz 1 2004: 2 Wochen 2005: 1 Woche = 3 Wochen |
[Bearbeiten] 2005
Interpret | Album | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
U2 | How To Dismantle An Atomic Bomb | 3 (1) | 2004: 2 Wochen 2005: 1 Woche = 3 Wochen |
Eminem | Encore | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Exile | Perfect Best | 1 | |
Green Day | American Idiot | 1 | Zurück auf Platz 1 Erfolgreichstes Album 2005 |
The Game | The Documentary | 2 | |
BoA | Best of Soul | 1 | |
Green Day | American Idiot | 3 | Zurück auf Platz 1 |
50 Cent | The Massacre | 5 | |
B'z | The Circle | 1 | |
Mariah Carey | The Emancipation Of Mimi | 2 | |
Bruce Springsteen | Devils & Dust | 1 | |
Nine Inch Nails | With Teeth | 1 | |
Dave Matthews Band | Stand Up | 1 | |
System of a Down | Mezmerize | 1 | |
Audioslave | Out of Exile | 1 | |
Oasis | Don't Believe the Truth | 1 | |
Coldplay | X&Y | 3 | |
Ketsumeishi | Ketsunpolice 4 | 1 | |
R. Kelly | TP-3: Reloaded | 1 | |
Coldplay | X&Y | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Smap | Sample Bang! | 1 | |
Faith Hill | Fireflies | 1 | |
Coldplay | X&Y | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Hilary Duff | Most Wanted | 1 | |
Coldplay | X&Y | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Kanye West | Late Registration | 1 | |
Rolling Stones | A Bigger Bang | 2 | |
Mr. Children | I Love You | 1 | |
Bon Jovi | Have A Nice Day | 1 | |
Southern All Stars | Killerstreet | 1 | |
Orange Range | Natural | 1 | |
Depeche Mode | Playing the Angel | 1 | |
Robbie Williams | Intensive Care | 1 | |
Eros Ramazzotti | Calma Apparente | 1 | |
Kenny Chesney | The Road and the Radio | 1 | |
Madonna | Confessions on a Dance Floor | 1 | |
Ken Hirai | Utabaka | 1 | |
B'z | The Best (Pleasure II) | 1 | |
Eminem | Curtain Call | 4 (2) | 2005: 2 Wochen 2006: 2 Wochen = 4 Wochen |
[Bearbeiten] 2006
Interpret | Album | Wochen auf Platz 1 |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Eminem | Curtain Call | 4 (2) | 2005: 2 Wochen 2006: 2 Wochen = 4 Wochen |
Ayumi Hamasaki | (miss)understood | 1 | |
Eminem | Curtain Call | 1 | Zurück auf Platz 1 |
James Blunt | Back To Bedlam | 1 | |
Arctic Monkeys | Whatever People Say I Am, That's What I'm Not |
1 | |
James Blunt | Back To Bedlam | 4 | Zurück auf Platz 1 |
Ne-Yo | In My Own Words | 1 | |
Kumi Koda | Best | 2 | |
Kat-Tun | Best Of Kat-Tun | 1 | |
T.I. | King | 1 | |
Rascal Flatts | Me And My Gang | 2 | |
Shayne Ward | Shayne Ward | 1 | |
Def Tech | Catch The Wave | 1 | |
Tool | 10,000 Days | 1 | |
Red Hot Chili Peppers | Stadium Arcadium | 2 | |
Dixie Chicks | Taking the Long Way | 1 | |
Red Hot Chili Peppers | Stadium Arcadium | 2 | Zurück auf Platz 1 |
Hikaru Utada | Ultra Blue | 1 | |
Nelly Furtado | Loose | 1 | |
B'z | Monster | 1 | |
Muse | Black Holes and Revelations | 1 | |
Thom Yorke | The Eraser | 1 | |
Muse | Black Holes and Revelations | 1 | Zurück auf Platz 1 |
Smap | Pop Up! Smap | 1 | |
DMX | Year of the Dog...Again] | 1 | |
Rick Ross | Port of Miami | 1 | |
Christina Aguilera | Back to Basics | 2 | |
Bob Dylan | Modern Times | 1 | |
Beyoncé Knowles | B'Day | 1 | |
Justin Timberlake | FutureSex/LoveSounds | 2 | |
Kobukuro | All Singles Best | 1 |
[Bearbeiten] Weltcharts-Rekorde (Alben)
- Norah Jones' Debütalbum „Come Away with Me“ ist mit 18.734.000 Punkten das Erfolgreichste.
- Didos „Life for Rent“ und Evanescences „Fallen“ hielten sich am längsten auf Platz 1.
- Norah Jones' „Come Away with Me“ platzierte sich mit 61 Wochen in den Top 10 und 114 Woche in den Top 40 jeweils am längsten.
- Norah Jones' „Feels Like Home“ hält mit 1.920.000 Verkäufen in seiner Debütwoche den Rekord für das Album, welches sich am Erfolgreichsten in einer Woche ist.
- Ayumi Hamasaki ist die einzige Künstlerin, die es geschafft hat gleichzeitig die Nr.1 und die Nr.2 der Weltcharts mit „A Best 2 White“ und „A Best 2 Black“ zur gleichen Zeit zu halten und mit beiden Alben in der ersten Woche auf die ersten beiden Plätze einzusteigen.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland
- Liste der Nummer-Eins-Hits in Großbritannien
- Liste der Nummer-Eins-Hits in Österreich
- Liste der Nummer-Eins-Hits in der Schweiz
- Liste der Nummer-Eins-Hits in den USA
- UK Top 40, Billboard Hot 100, Media Control-Charts