Peter Lawford
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Lawford eigentlich Peter Sydney Ernest Aylen (* 7. September 1923 in London; † 24. Dezember 1984 in Los Angeles) war ein britischer Schauspieler.
[Bearbeiten] Leben
Lawford wurde als Sohn des Schauspielers Sidney Lawford geboren. Seine Eltern heirateten, als er ein Jahr alt war, deshalb steht in seiner Geburtsurkunde der Nachname seiner Mutter. Seine Kindheit verbrachten seine Eltern mit ihm in Frankreich und so lernte er Französisch eher als die englische Sprache. Lawford sprach später außerdem noch fließend Spanisch und Italienisch.
Mit sieben spielte er das erste Mal in einem Film mit, 1938 hatte er seine erste Nebenrolle in einem MGM-Film.
Peter Lawford heiratete 1954 Patricia, die Schwester von John F. Kennedy und wurde damit Mitglied des Kennedy-Clans. Sie hatten gemeinsame vier Kinder. Die Ehe wurde 1966 geschieden. Lawford wurde Mitglied des Rat Pack um Frank Sinatra, wodurch es Sinatra möglich wurde engen Kontakt zu Kennedy zu pflegen. Das Rat Pack unterstützte Kennedy durch Konzerte in dessen Präsidentschaftswahlkampf 1960.
Die Freundschaft zwischen ihm und Sinatra litt über Jahre darunter, dass er eine Affäre mit Sinatras Ehefrau Ava Gardner hatte und Sinatra dies für den Grund seiner Trennung von Gardner hielt. Lawford hatte dagegen diverse ernst oder minder ernst zu nehmende Affären mit Stars wie Dorothy Dandridge, Lana Turner und June Allyson. Er soll die engen persönlichen Beziehungen der beiden Kennedy-Brüder John F. und Robert Kennedy zu Marilyn Monroe wesentlich unterstützt haben. Gemeinsam mit seinem Schwager Robert Kennedy war er einer derjenigen, die Marilyn Monroe in der Nacht des 4. August 1962, ihres mysteriösen und bis heute nicht zweifelsfrei aufgeklärten Todes aufsuchten.
Nach der Scheidung von der Kennedy-Tochter heiratete Lawford 1971 Dan Rowan, die 27 Jahre jünger war. Die Ehe hielt bis 1975. Danach trat er noch zwei Mal vor den Traualtar, einmal mit Debora Gould (1977-78) und einige Monate vor seinem Tod mit Patricia Seaton. Er starb 1984 an Nieren- und Leberversagen.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1944 - Mrs. Parkington - Regie: Tay Garnett nach dem Roman von Louis Bromfield (mit Greer Garson und Walter Pidgeon)
- 1945 - Das Bildnis des Dorian Gray - Regie: Albert Lewin nach dem Roman von Oscar Wilde (mit George Sanders, Donna Reed und Angela Lansbury)
- 1945 - Son of Lassie - Regie: S. Sylvan Simon (mit Donald Crisp)
- 1946 - Two Sisters from Boston - Regie: Henry Koster (mit Kathryn Grayson und June Allyson)
- 1946 - Cluny Brown - Regie: Ernst Lubitsch (mit Charles Boyer und Jennifer Jones)
- 1947 - My Brother talks to Horses - Regie: Fred Zinnemann
- 1947 - Good News - Regie: Charles Walters (mit June Allyson)
- 1947 - It Happened in Brooklyn - Regie: Richard Whorf (mit Frank Sinatra und Kathryn Grayson)
- 1948 - On an Island with you - Regie: Richard Thorpe (mit Esther Williams)
- 1948 - Osterspaziergang - Regie: Charles Walters (mit Judy Garland, Fred Astaire und Ann Miller)
- 1948 - Julia Misbehaves - Regie: Jack Conway (mit Walter Pidgeon, Greer Garson und Elizabeth Taylor)
- 1949 - Little Women - Regie: Mervyn LeRoy (mit June Allyson, Elizabeth Taylor, Janet Leigh und Mary Astor)
- 1949 - The Red Danube - Regie: George Sidney (mit Walter Pidgeon, Angela Lansbury und Janet Leigh)
- 1950 - Please Believe Me - Regie: Norman Taurog (mit Deborah Kerr und Robert Walker)
- 1951 - Royal Wedding - Regie: Stanley Donen (mit Fred Astaire und Jane Powell)
- 1952 - Just This Once - Regie: Don Weis (mit Janet Leigh)
- 1952 - Kangaroo - Regie: Lewis Milestone (mit Maureen O'Hara)
- 1954 - It Should Happen to You - Regie: George Cukor (mit Judy Holliday und Jack Lemmon)
- 1959 - Never So Few - Regie: John Sturges (mit Frank Sinatra, Gina Lollobrigida, Steve McQueen und Paul Henreid)
- 1960 - Exodus - Regie: Otto Preminger nach dem Roman von Leon Uris(mit Paul Newman, Eva Marie Saint, Ralph Richardson und Lee J. Cobb)
- 1960 - Ocean's Eleven - Regie: Lewis Milestone (mit Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr. und Angie Dickinson)
- 1962 - Sergeants Three - Regie: John Sturges (mit Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr. und Joey Bishop)
- 1962 - Advise and Consent - Regie: Otto Preminger (mit Lew Ayres, Henry Fonda, Charles Laughton und Walter Pidgeon)
- 1964 - Dead Ringer - Regie: Paul Henreid (mit Bette Davis und Karl Malden)
- 1965 - Sylvia - Regie: Gordon Douglas (mit Carroll Baker)
- 1965 - Harlow - Regie: Gordon Douglas (mit Carroll Baker als Jean Harlow, Red Buttons, Raf Vallone und Angela Lansbury)
- 1966 - A Man called Adam - Regie: Leo Penn (mit Sammy Davis Jr. und Louis Armstrong)
- 1968 - Salt and Pepper - Regie: Richard Donner (mit Sammy Davis Jr.)
- 1968 - Skidoo - Regie: Otto Preminger
- 1969 - Buona Sera, Mrs. Campbell - Regie: Melvin Frank (mit Gina Lollobrigida und Shelley Winters)
- 1969 - Hook, Line and Sinker - Regie: George Marshall (mit Jerry Lewis)
- 1969 - The April Fools - Regie: Stuart Rosenberg (mit Jack Lemmon und Catherine Deneuve)
- 1970 - One more Time - Regie: Richard Donner (mit Sammy Davis Jr.)
- 1972 - They Only Kill Their Masters - Regie: James Goldstone (mit James Garner, Katharine Ross und June Allyson)
- 1975 - Rosebud - Regie: Otto Preminger (mit Peter O’Toole und Richard Attenborough)
- 1981 - Body and Soul - Regie: George Bowers (mit Muhammad Ali)
- 1983 - Where is Parsifal? - Regie: Henry Helman (mit Tony Curtis, Donald Pleasence und Orson Welles)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lawford, Peter |
ALTERNATIVNAMEN | richtiger Name: Peter Sydney Ernest Aylen |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 7. September 1923 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 24. Dezember 1984 |
STERBEORT | Los Angeles |
Kategorien: Mann | Brite | Schauspieler | Geboren 1923 | Gestorben 1984 | Kennedy