Badendorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen finden sich unter Badendorf (Begriffsklärung). |
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Stormarn | |
Amt: | Nordstormarn | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 52′ N, 10° 34′ O53° 52′ N, 10° 34′ O | |
Höhe: | 18 m ü. NN | |
Fläche: | 6,11 km² | |
Einwohner: | 794 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 130 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 23619 | |
Vorwahl: | 0451 | |
Kfz-Kennzeichen: | OD | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 62 003 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Am Schiefen Kamp 10 23858 Reinfeld |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Hans-Jürgen Köhncke (CDU) |
Badendorf ist ein Ort des Amtes Nordstormarn im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Name des Ortes ist wohl von Ritter Bado abgeleitet, der um 1150 die Wenden aus dieser Gegend vertrieben haben soll. Das Dorf selbst ist 1302 erstmals erwähnt worden, als es an das Kloster Reinfeld verkauft wurde.
Nach Auflösung des Klosters 1583 wurde Badendorf vom alten Amt Reinfeld aus verwaltet. In preußischer Zeit kam es 1889 zum Amtsbezirk Zarpen, der 1948 in das Amt Zarpen umgewandelt wurde. Seit der kommunalen Neuregelung 1972 gehört der Ort zum neuen Amt Nordstormarn.
[Bearbeiten] Politik
demokratische Bürgermeisterwahl, eine Amtsperiode dauert 5 Jahre
- 1968–1998: Bürgermeisterin Erna Leinius (KWV)
- 1998–2003: Bürgermeister Hans-Thomas Petersen (KWV)
- seit 2003: Bürgermeister Hans-Jürgen Köhncke (CDU)
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Viele Bewohner pendeln zur Arbeit nach Lübeck.
[Bearbeiten] Ehrenbürger
Erna Leinius (30 Jahre Bürgermeisterin; † 2005)
[Bearbeiten] Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen
Marina Köhncke – Teilnehmerin Olympiade 2000 im Reiten (4. Platz Military-Mannschaft); Deutsche Vizemeisterin 2000
[Bearbeiten] Sonstiges
Im Jahre 2005 wurde durch den Bürgermeister Köhncke ein Wappen vorgestellt (siehe oben).
[Bearbeiten] Weblinks
Ahrensburg | Ammersbek | Bad Oldesloe | Badendorf | Bargfeld-Stegen | Bargteheide | Barnitz | Barsbüttel | Braak | Brunsbek | Delingsdorf | Elmenhorst | Feldhorst | Glinde | Grabau | Grande | Grönwohld | Großensee | Großhansdorf | Hamberge | Hamfelde | Hammoor | Heidekamp | Heilshoop | Hohenfelde | Hoisdorf | Jersbek | Klein Wesenberg | Köthel | Lasbek | Lütjensee | Meddewade | Mönkhagen | Neritz | Nienwohld | Oststeinbek | Pölitz | Rausdorf | Rehhorst | Reinbek | Reinfeld (Holstein) | Rethwisch | Rümpel | Siek | Stapelfeld | Steinburg | Tangstedt | Todendorf | Travenbrück | Tremsbüttel | Trittau | Wesenberg | Westerau | Witzhave | Zarpen