Meddewade
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Stormarn | |
Amt: | Bad Oldesloe-Land | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 49′ N, 10° 26′ O53° 49′ N, 10° 26′ O | |
Höhe: | 37 m ü. NN | |
Fläche: | 3,1 km² | |
Einwohner: | 766 (31. Dez. 2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 247 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 23847 | |
Vorwahl: | 04531 | |
Kfz-Kennzeichen: | OD | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 62 046 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Mewesstrasse 22-24 23843 Bad Oldesloe |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeisterin: | Marleen Wulf (TEAM) |
Meddewade ist eine Gemeinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Das Dorf ist 4 km von Bad Oldesloe, 5 km von Reinfeld, 15 km von Lübeck und 47 km von Hamburg entfernt.
Bürgermeisterin von Meddewade ist seit 1998 Marleen Wulf vom TEAM, einer von drei Fraktionen in der Gemeindevertretung neben der SPD und der Wählergruppe Meddewade.
In Meddewade gibt es eine Feuerwehr, einen Kindergarten, einen Sportverein, den SV Meddewade von 1977 e. V., einen Sportplatz und die Alte Schule, die in den letzten Jahren aus eigener Kraft von der Gemeinde renoviert und zum Gemeinschaftszentrum ausgebaut wurde.
[Bearbeiten] Geschichte
1671 kam Meddewade zum Gut Rethwisch, aus dem später das Amt Rethwisch hervorging.
[Bearbeiten] Weblinks
Ahrensburg | Ammersbek | Bad Oldesloe | Badendorf | Bargfeld-Stegen | Bargteheide | Barnitz | Barsbüttel | Braak | Brunsbek | Delingsdorf | Elmenhorst | Feldhorst | Glinde | Grabau | Grande | Grönwohld | Großensee | Großhansdorf | Hamberge | Hamfelde | Hammoor | Heidekamp | Heilshoop | Hohenfelde | Hoisdorf | Jersbek | Klein Wesenberg | Köthel | Lasbek | Lütjensee | Meddewade | Mönkhagen | Neritz | Nienwohld | Oststeinbek | Pölitz | Rausdorf | Rehhorst | Reinbek | Reinfeld (Holstein) | Rethwisch | Rümpel | Siek | Stapelfeld | Steinburg | Tangstedt | Todendorf | Travenbrück | Tremsbüttel | Trittau | Wesenberg | Westerau | Witzhave | Zarpen