Walisische Fußballnationalmannschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo | |||||||||||||||||||
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
|
||||||||||||||||||
Spitzname | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
The Dragons | |||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||
Football Association of Wales | |||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||
John Toshack, seit 2004 | |||||||||||||||||||
Rekordspieler | |||||||||||||||||||
Neville Southall (92) | |||||||||||||||||||
Rekordtorschütze | |||||||||||||||||||
Ian Rush (28) | |||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Glasgow, Schottland; 26. März 1876) |
|||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Wrexham, Wales; 3. März 1888) |
|||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Glasgow, Schottland; 23. März 1878) |
|||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 1 (Erste: 1958) Bestes Ergebnis: Viertelfinale 1958 |
|||||||||||||||||||
Europameisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: keine |
Das Walisische Fußballnationalteam erlebte bei der einzigen Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft, der WM 1958 den größten Erfolg der walisischen Geschichte, als die Nationalmannschaft erst im Viertelfinale gegen Brasilien mit 0:1 scheiterte.
Die Mannschaft qualifizierte sich noch nie für eine Fußball-Europameisterschaft. Zuletzt verlor man vor der Euro 2004 in Portugal das Relegationsspiel gegen Russland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1938 - Nicht teilgenommen
- 1950 - Nicht qualifiziert
- 1954 - Nicht qualifiziert
- 1958 - Viertelfinale
- 1962 bis 2006 - Nicht qualifiziert
[Bearbeiten] Europameisterschaft
- noch nicht qualifiziert
[Bearbeiten] Bekannteste Spieler
- Ivor Allchurch - 68 Spiele (23 Tore)
- Craig Bellamy
- Clayton Blackmore - 39 Spiele (1 Tor)
- John Charles - 38 Spiele (15 Tore)
- Chris Coleman
- Dai Davies - 52 Spiele
- Simon Davies
- Mark Delaney
- Robert Earnshaw
- Mike England - 44 Spiele (4 Tore)
- Brian Flynn - 66 Spiele (7 Tore)
- Ryan Giggs
- John Hartson
- Terry Hennessey - 39 Spiele
- Barry Horne - 59 Spiele (2 Tore)
- Mark Hughes - 72 Spiele (16 Tore)
- Robbie James - 47 Spiele (7 Tore)
- Cliff Jones - 59 Spiele (16 Tore)
- Vinnie Jones
- Jack Kelsey - 41 Spiele
- John Mahoney - 51 Spiele (1 Tor)
- Billy Meredith - 48 Spiele (11 Tore)
- Peter Nicholas - 73 Spiele (2 Tore)
- Leighton Phillips - 58 Spiele
- Kevin Ratcliffe -
- Ronald Rees - 39 Spiele (3 Tore)
- Ian Rush - 73 Spiele (28 Tore)
- Robbie Savage
- Neville Southall
- Gary Sprake - 37 Spiele
- Mickey Thomas - 51 Spiele (4 Tore)
- John Toshack - 40 Spiele (13 Tore)
- Terry Yorath - 59 Spiele (2 Tore)
[Bearbeiten] Aktuelle Aufgebot der Nationalmannschaft
Tor:
- Darren Ward derzeit FC Sunderland
- Danny Coyne derzeit Burnley FC
- Jason Brown derzeit Blackburn Rovers
Abwehr:
- Gareth Bale derzeit FC Southampton
- Daniel Gabbidon derzeit West Ham United
- Richard Duffy derzeit Swansea City
- Lewin Nyatanga derzeit FC Barnsley
Mittelfeld:
- Carl Robinson derzeit Toronto FC
- David Vaughan derzeit Crewe Alexandra
- Joe Ledley derzeit Cardiff City
- Mark Jones derzeit Wrexham FC
- Carl Fletcher derzeit Crystal Palace ( Fußballverein )
- Jason Koumas derzeit West Bromwich Albion
- Paul Perry derzeit Cardiff City
- Andrew Crofts derzeit Gillingham FC
- Ryan Giggs derzeit Manchester United
Stürmer:
- David Cotterill derzeit Wigan Athletic
- Craig Davies derzeit Wolverhampton Wanderers
- Craig Bellamy derzeit FC Liverpool
- Robert Earnshaw derzeit Norwich City
[Bearbeiten] Spiele gegen Fußball-Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
- Spiele gegen Deutschland
- 8. Mai 1968 in Cardiff: 1:1 - Tore: Davies; Overath
- 26. März 1969 in Frankfurt am Main: 1:1 - Tore: Jones; Gerd Müller
- 6. Oktober 1976 in Cardiff: 0:2 - Tore: Beckenbauer, Heynckes
- 14. Dezember 1977 in Dortmund: 1:1 - Tore: Jones; Fischer
- 2. Mai 1979 in Wrexham (EM-Qualifikation): 0:2 - Tore: Zimmermann, Fischer
- 17. Oktober 1979 in Köln (EM-Qualifikation): 1:5 - Tore: Curtis; Fischer (2), Kaltz, Rummenigge, Förster
- 31. Mai 1989 in Cardiff (WM-Qualifikation): 0:0
- 15. November 1989 in Köln (WM-Qualifikation): 1:2 - Tore: Allen; Völler, Häßler
- 26. Juni 1991 in Cardiff (EM-Qualifikation): 1:0 - Tor: Rush
- 16. Oktober 1991 in Nürnberg (EM-Qualifikation): 1:4 - Tore: Bodin; Möller, Völler, Riedle, Doll
- 26. April 1995 in Düsseldorf (EM-Qualifikation): 1:1 - Tore: Saunders; Herrlich
- 11. Oktober 1995 in Cardiff (EM-Qualifikation): 1:2 - Tore: Helmer (Eigentor); Melville (Eigentor), Klinsmann
- 14. Mai 2002 in Cardiff: 1:0 - Tor: Earnshaw
- Spiele gegen die DDR
- 19. Mai 1957 in Leipzig (WM-Qualifikation): 1:2 - Tore: M.Charles; Wirth, Tröger
- 25. September 1957 in Cardiff (WM-Qualifikation): 4:1 - Tore: Palmer (3), Jones; M.Kaiser
- 16. April 1969 in Dresden (WM-Qualifikation): 1:2 - Tore: England - Löwe, Rock
- 22. Oktober 1969 in Cardiff (WM-Qualifikation): 1:3 - Tore: Powell - Vogel, Löwe, Frenzel
- Spiele gegen Österreich
- 9. Mai 1954 in Wien: 0:2 - Tore: Dienst, Halla
- 23. November 1955 in Wrexham (EM-Qualifikation): 1:2 - Tore: Tapscott; Wagner, Hanappi
- 4. September 1974 in Wien (EM-Qualifikation): 1:2 - Tore: Griffith; Kreuz, Krankl
- 19. November 1975 in Wrexham (EM-Qualifikation): 1:0 - Tor: Griffith
- 29. April 1992 in Wien (Praterstadion): 1:1 - Tore: Coleman; Baur
- 26. März 2005 in Cardiff (WM-Qualifikation): 0:2 - Tore: Vastic, Stranzl
- 30. März 2005 in Wien (Ernst Happel-Stadion) (WM-Qualifikation): 0:1 - Tor: Aufhauser
- Spiele gegen die Schweiz
- 26. Mai 1949 in Bern: 0:4 - Tore: Fatton (2), Ballaman, Pasteur
- 16. Mai 1951 in Wrexham: 3:2 - Tore für die Schweiz: Ballaman, Antenen
- 24. April 1994 in Lugano: 0:2 - Tore: Coleman (Eigentor), Türkyılmaz
- 31. März 1999 in Zürich (EM-Qualifikation): 0:2 - Tore: Chapuisat (2)
- 9. Oktober 1999 in Wrexham (EM-Qualifikation): 0:2 - Tore: Rey, Bühlmann
- Spiele gegen Liechtenstein
- bisher keine
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA-Mitglieder: Gibraltar | Grönland | Monaco | Nordzypern | Vatikanstadt
Ehemalige europäische Nationalmannschaften: Böhmen | Böhmen-Mähren | DDR | Jugoslawien | Saar | Serbien-Montenegro/Bundesrepublik Jugoslawien | Tschechoslowakei | UdSSR | Vereinigtes Königreich
Fußballnationalmannschaften der: AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)