Pflanze |
Heilwirkung |
Bachminze |
. |
Baldrian |
beruhigende (sedative) Heilkraft |
Balsamtanne |
Vitamin C-reich |
Bärentraube |
Harnwegsinfektionen, Durchfall, bei Gallengangsbeschwerden, Wehenmittel |
Bärlapp |
schlecht heilende Wunden, Krämpfe aller Art, Gicht und Rheuma |
Bärlauch |
Arteriosklerose, Bluthochdruck, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall |
Bärwurz |
. |
Basilikum |
Blähungen, Magen- und Darmbeschwerden, Harnblasenleiden, Schlaflosigkeit und Migräne, nervl. bedingten Schwindelzuständen, Wundheilung |
Beinwell |
Gelenkschmerzen, Hautschäden, Knochenbrüche, Muskelschmerzen, Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Rheuma |
Bibernelle |
schleimauflösend, schweißtreibend, stärkend, bei Blutergüssen |
Bilsenkraut, schwarzes |
. |
Birke und Moorbirke |
Wundheilung, hilft bei Arthritis, Cholesterinüberschuss, Gicht, Haut- und Haarproblemen, Nierengries, Nieren- und Blasensteinen und anderen Nieren-Blasenerkrankungen, Rheuma, Transpiration, Wassersucht und um die Gallensekretion zu fördern |
Birne |
gegen Blutarmut, stärkt das Nervensystem, entwässernd |
Bitterklee |
Appetitanregend, Verdauungsbeschwerden, kreislaufkräftigend, gegen Erschöpfungszustände |
Bittersüßer Nachtschatten |
Gegen Ekzeme und Juckreiz |
Blasentang |
bei Schildrüsenunterfunktion, für Abmagerungskuren und hat eine Abführende und Schleimhautbedeckende Wirkung |
Blaubeeren |
gegen Durchfall, fiebersenkend |
Blauer Sturmhut, (Eisenhut, Blauer) |
gegen Neuralgien, bei fieberhafte Erkältungskrankheiten, entzündliche Erkrankungen, bei Herzfunktionstörungen und Nervenschmerzen |
Blutweiderich |
blutstillend, harntreibend |
Blutwurz |
entzündungshemmend, Durchfall, Fieber, Erkrankungen des Rachens und des Kehlkopfes, Zahnfleisch |
Bockshornklee |
entzündungshemmend, Bronchitis, Haut + Haare |
Einfaches Bohnenkraut |
Magenverstimmung, Krämpfe, Durchfall, Bienen- und Wespenstiche |
Borretsch |
Fieber, Husten, Hautausschlag, Neurodermitis |
Brennnessel |
blutreinigend, blutbildend, harntreibend, Arthroseschmerzen, Gelenkrheumatismus, Atmungsorgane, bei Magen-Darm-Katarrh |
Brombeere |
bei Magen-Darm-Katarrh, fördert Blutbildung, gegen Fieber, gegen Heiserkeit |
Bruchkraut |
Blasen- und Nierensteine, Nierenkoliken |
Pflanze |
Heilwirkung |
Eberesche |
roh:Stuhlgang förderlich; getrocknet: gegen Durchfall. |
Eberraute |
magenstärkend, verdauungsfördernd, menstruationsfördernd, antiseptisch |
Echter Rotdorn |
. |
Echter Ehrenpreis |
Bronchitis, Asthma, Gicht und rheumatischen Beschwerden |
Efeu |
entkrampfend, gegen Nervenschmerzen |
Eibisch, Echter |
reizlindernd gegen Husten, Atemwege, Harnorgane, Magen- und Darmkatarrhen, Hautkrankheiten |
Eisenhut Blauer Sturmhut |
Herzstörungen, grippale Infekte, Neuralgien, Herzbeutelentzündung |
Eisenkraut |
harntreibend, Gallenfluss anregend, antirheumatisch |
Erdbeere |
antibakteriell, entzündungshemmend, Vitamin C-reich |
Eukalyptus |
Atemwege |
Pflanze |
Heilwirkung |
Gänseblümchen |
blutreinigende Wirkung, Hauterkrankungen, Leberleiden, bei Husten |
Gänsefingerkraut |
Durchfall, Menstruationsbeschwerden, krampfartigen Beschwerden (auch Wadenkrämpfe) |
Gefleckter Aronstab |
Entzündung und Schwellung der Mund-, Rachen- und Kehlkopfschleimhäute |
Gelber Enzian |
gegen Fieber, Gicht, Hypochondrie, Malaria |
Gemeine Akelei |
Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Schwächezuständen und Hautkrankheiten |
Gemeine Schafgarbe |
blutstillende Wirkung, Allergien, Appetitlosigkeit, Bronchitis, Durchfälle, dyseptischen Beschwerden, Fieber, Grippe, Haut- und Schleimhauterkrankungen, Hitzewallungen, Heuschnupfen, Kreislaufstörungen, Magen-Darmbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Parkinson, Schließmuskelschwäche, Schuppenflechte, Zysten, Eisprungsschmerzen |
Gemeine Nachtkerze |
Neurodermitis |
Giersch |
Gicht, Rheuma |
Ginseng |
anregendes Herz- und Kreislaufmittel, Aphrodisiakum, Antidepressivum, Nervennahrung |
Goldrute |
bei Nierenleiden, Störungen der Harnabsonderung, Wundheilung, Rheuma und Gicht |
Granatapfelbaum |
. |
Großer Wiesenknopf |
blutstillend |
Gundermann |
Wundheilung |
Kriechender Günsel |
Rheuma, Magengeschwüre, Angina |
Guter Heinrich |
abführend, blutreinigend, gegen Hauterkrankungen |
Pflanze |
Heilwirkung |
Hafer |
kräftigend, anregend, blutdrucksenkend, Schilddrüsenüberfunktion, blutzuckersenkend |
Hängebirke |
Rheuma, Blasensteine, Ekzeme, Flechten, harntreibend |
Hanf |
senkt den Augeninnendruck (Grüner Star) |
Haselnuß |
Muskelkrämpfe, Harnwegserkrankungen, Durchfall, Blähungen |
Hauhechel |
Harnblase, Harnleiter, Blasensteine, Rheuma, blutdrucksteigernd, kräftigt das Herz |
Hauswurz |
. |
Heidelbeere |
getrocknet: stopfend (Durchfall); bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut |
Heidekraut |
desinfizierend, harntreibend, Nierensteine, Blasensteine, Rheuma, Gelenkschmerzen |
Helmkraut |
(Baikal-Helmkraut) beruhigend, fiebersenkend, allgemein kräftigend; gegen Depressionen, Kopfschmerzen, Muskelzuckungen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit; bei Störungen des zentralen Nervensystems |
Herbstzeitlose |
Gelenkschmerzen bei Gicht |
Herzgespann |
Magendrücken, Herzbeschwerden, Herzschwäche, Beschwerden in den Wechseljahren |
Heublumen |
. |
Himbeere |
. |
Hirtentäschelkraut |
. |
Holunderbeere |
. |
Holunderblüte |
schweißtreibend |
Hopfen |
beruhigend, schlaffördernd |
Honigklee |
. |
Huflattich |
Reizhusten |
Hundsrose |
Vitamin C - gegen Müdigkeit, Erkältungen, Infektionen, Cholesterinspiegelsenkend |
Pflanze |
Heilwirkung |
Echtes Labkraut |
bei Nervosität und Depression, Nierenleiden, harntreibend, Gallen- und Nierensteinleiden. Feuchte Wickel können gegen schwer heilende Wunden helfen. |
Lavendel |
antiseptische und beruhigende Wirkung. Unruhezustände, Einschlafstörungen und Oberbauchbeschwerden wie Reizmagen oder nervöse Darmbeschwerden. Niedriger Blutdruck |
Liebstöckel |
Gegen Bronchitis, Mandelentzündung, Blasenleiden und Menstruationsbeschwerden, Heiserkeit |
Lindenblüte |
Katarrh der Atemwege, hustenreizstillend, beruhigt Halsschmerzen, krampflösende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung. Fieberhafte Erkrankungen, grippale Infekte, Rheuma, Nierenentzündung und Ischias eingesetzt.
leichte Krämpfen, Migräne und Magenbeschwerden. Beruhigend
|
Linde |
Lindenholzkohle soll Heilwirkungen bei Darmerkrankungen haben. |
Löwenzahn |
Zellstoffwechselaktivierung, Gallenmittel, magensaftanregend, diuretische Wirkung |
Lorbeer |
Lorbeeröl dient medizinisch zum Einreiben, hilft bei Prellungen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden. |
Lungenkraut |
hustenreiz- und entzündungshemmend. |
Pflanze |
Heilwirkung |
Wacholder |
appetitanregend, zur Durchspülung bei Harnwegserkrankungen, durchblutungsfördernd |
Waldföhre |
. |
Waldgamander |
. |
Waldmeister |
. |
Waldrebe |
. |
Waldsauerklee |
. |
Wallwurz |
. |
Walnussbaum |
bei übermäßiger Schweißabsonderung, bei leichten oberflächigen Hautentzündungen |
Wasserdost |
. |
Wegwarte |
. |
Weidenrinde |
Weißdorn |
Herzstärkend, Kreislauf, Altersbeschwerden, Blutdrucksenkend, Angina Pectoris, nach Herzinfarkt, Herzrhytmusstörungen |
Weiße Senfsamen |
. |
Weißer Germer |
. |
Weißtanne |
. |
Wermutkraut |
Anregung der Magenfunktion, wehenfördernd, gegen Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Erbrechen und Durchfall |
Wiesen-Klee |
Anregung Leber- und Gallentätigkeit, gegen Husten, zur Appetitanregung, äußerlich bei Rheuma und Gicht und zur Erweichung verhärteter Milchdrüsen und anderer Drüsen |
Wiesenknopf |
Durchfall und Darmentzündung, gegen Fieber, gegen Angina, Zahnfleischbluten, Nasenbluten |
Wiesenkümmel |
Magen-und Darmtätigkeit, steigert Appetit, gegen Blähungen, zum Abhusten, äußerlich gegen Rheuma |
Winterlinde |
Husten, Verschleimung, schweißtreibend (mit schwarzem Holunder), gegen Magenkrämpfe und Rheuma |
Wolliger Fingerhut |
Herz |
Wunderbaum |
Rizinusöl: abführend, wehenfördernd, gegen Warzen und Ringelflechte |
Wundklee |
leicht abführend, magenstärkend und blutreinigend, kräftigend |
Wurmfarn |