Eishockey-Weltmeisterschaft 2007
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 71. A-Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2007 (russisch 71. Чемпионат мира по хоккею с шайбой среди мужчин 2007 в группе А/ 71. Tschempionat mira po chokkeju s schajboj sredi muschtschin 2007 w gruppe A) wurde von der IIHF an Russland vergeben. Die Sowjetunion war jedoch bereits in der Vergangenheit vier Mal (1957, 1973, 1979 und 1986) Austragungsort von Eishockeyweltmeisterschaften, Russland in seiner heutigen Form ein Mal (2000).
Die Russen setzten sich deutlich mit 61 von 88 Stimmen gegen Deutschland (16) und Schweden (11) durch, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Russland von den drei Bewerbern am längsten keine WM ausgetragen hatte.[1]
Die 10. A-Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2007 findet vom 3. bis zum 10. April 2007 in Winnipeg und Selkirk in Kanada statt. Da Kanada als Austragungsland von der IIHF gesetzt war, fiel die Wahl lediglich zwischen den fünf interessierten Regionen Québec (Hauptaustragungsort: Sherbrooke), Newfoundland (St. John's), Nova Scotia (Halifax), Manitoba (Winnipeg) und Ontario (Toronto), von denen lediglich Manitoba und Ontario eine förmliche Bewerbung abgaben.[2]
[Bearbeiten] Modusänderungen
Im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2006 in Riga wurden einige Veränderungen beschlossen, die 2007 erstmals in Kraft treten. So wurden die Gruppeneinteilungen der A-WM der Herren erstmals nach der IIHF-Weltrangliste und nicht nach dem Losverfahren vorgenommen und bei der A-WM der Frauen spielen (wie 2004) neun statt bislang acht Teams. (Der Modus bei den Frauen soll dem bei der WM 2004 entsprechen.)
Außerdem wird es erstmals bei Eishockey-Weltmeisterschaften in den Vorrundenspielen 3 Punkte für einen Sieg geben. Sollte ein Vorrundenspiel nach 60 Spielminuten unentschieden stehen, folgt eine fünfminütige Verlängerung mit vier Spielern pro Team und ggf. ein Penalty-Schießen. Der Sieger nach Verlängerung oder Penalty-Schießen erhält 2 Punkte, der Verlierer 1 Punkt für das Unentschieden nach 60 Spielminuten. Eine Niederlage in "regulärer Spielzeit" bringt 0 Punkte. Damit entfällt auch die offizielle Angabe der Negativpunkte, da mehr Positiv- als Negativpunkte vergeben werden können.
[Bearbeiten] Herren
[Bearbeiten] A-WM der Herren
Die A-WM findet in Moskau und seinem Industrie-Vorort Mytischtschi, Russland, statt. Dabei war erst St. Petersburg, später Kasan als zweiter Austragungsort vorgesehen. Letztlich entschied sich das Organisationskomitee für den Moskauer Vorort, da das finnische Team in der selben Gruppe wie Russland in Moskau spielen wird und der Veranstalter deshalb in St. Petersburg Verluste befürchtete.
[Bearbeiten] Austragungsorte
Gespielt wird in der, zur WM neu erbauten, Chodynka-Arena von Moskau, die 14.000 Zuschauern Platz bietet und in der Mytischtschi-Arena, die 7.000 Zuschauern Platz bietet und sich im 20 km von Moskau entfernten Industrie-Vorort Mytischtschi befindet. Zuvor wurde jedoch vorgesehen jeweils einen Austragungsort nach Moskau und einen nach St. Petersburg zu legen, nachdem St. Petersburg schon bei der Eishockey-WM 2000 Austragungsort gewesen war. Jedoch wurden - nach der Änderung des WM-Reglements, nach dem möglichst wenige Mannschaft weite Reisen in Kauf nehmen müssen, durch den IIHF sowie einem befürchteten Mangel an Zuschauern in St. Petersburg seitens des russischen Verbandes - beide Austragungsorte in die Nähe der russischen Hauptstadt gelegt.
- Chodynka-Arena (14.000 Zuschauer)[3] in Moskau
- Mytischtschi-Arena (7.000 Zuschauer)[4] in Mytischtschi
[Bearbeiten] Teilnehmer
14 aus Europa | ![]() Dänemark |
![]() Deutschland (Aufsteiger aus Division I) |
![]() Finnland |
![]() Italien |
![]() Lettland |
![]() Norwegen |
![]() Österreich (Aufsteiger aus Division I) |
![]() Russland |
![]() Schweden (Weltmeister 2006) |
![]() Schweiz |
|
![]() Slowakei |
![]() Tschechien |
![]() Ukraine |
![]() Weißrussland |
||
2 aus Nordamerika | ![]() Kanada |
![]() USA |
[Bearbeiten] Vorrunde
[Bearbeiten] Gruppe A
28. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
28. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
30. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
30. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
2. Mai 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
2. Mai 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Gruppe B
27. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
27. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
29. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
29. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
1. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
1. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Gruppe C
28. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
28. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
30. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
30. April 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
2. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
2. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Gruppe D
27. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
27. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
29. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
29. April 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
1. Mai 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
||
1. Mai 2007 | Chodynka-Arena | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Zwischenrunde
[Bearbeiten] Gruppe E
3. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 2. Gruppe A | - | 2. Gruppe D | ||
3. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe A | - | 3. Gruppe D | ||
4. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe D | - | 3. Gruppe A | ||
5. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 2. Gruppe A | - | 3. Gruppe D | ||
5. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 3. Gruppe A | - | 2. Gruppe D | ||
6. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe D | - | 2. Gruppe A | ||
6. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe A | - | 2. Gruppe D | ||
7. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 3. Gruppe A | - | 3. Gruppe D | ||
7. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe A | - | 1. Gruppe D |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | 1. Gruppe D | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | 2. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | 2. Gruppe D | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
5 | 3. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
6 | 3. Gruppe D | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Gruppe F
3. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 2. Gruppe B | - | 2. Gruppe C | ||
3. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 1. Gruppe B | - | 3. Gruppe C | ||
4. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe C | - | 3. Gruppe B | ||
5. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 2. Gruppe B | - | 3. Gruppe C | ||
5. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 1. Gruppe B | - | 2. Gruppe C | ||
6. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 2. Gruppe B | - | 3. Gruppe C | ||
6. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 1. Gruppe B | - | 1. Gruppe C | ||
7. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 3. Gruppe B | - | 3. Gruppe C | ||
7. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 1. Gruppe C | - | 2. Gruppe B |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | 1. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | 2. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | 2. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
5 | 3. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
6 | 3. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Abstiegsrunde, Gruppe G
4. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 4. Gruppe B | - | 4. Gruppe C | ||
4. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 4. Gruppe A | - | 4. Gruppe D | ||
6. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 4. Gruppe A | - | 4. Gruppe B | ||
6. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 4. Gruppe D | - | 4. Gruppe C | ||
7. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 4. Gruppe B | - | 4. Gruppe D | ||
7. Mai 2007 | Mytischtschi-Arena | 4. Gruppe A | - | 4. Gruppe C |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | 4. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | 4. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
4 | 4. Gruppe D | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Endrunde
Viertelfinale | ||||||
9. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe E | - | 4. Gruppe F | ||
9. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 2. Gruppe E | - | 3. Gruppe F | ||
10. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 1. Gruppe F | - | 4. Gruppe E | ||
10. Mai 2007 | Chodynka-Arena | 2. Gruppe F | - | 3. Gruppe E | ||
Halbfinale | ||||||
12. Mai 2007 | Chodynka-Arena | Sieger Viertelfinale 1 | - | Sieger Viertelfinale 4 | ||
12. Mai 2007 | Chodynka-Arena | Sieger Viertelfinale 3 | - | Sieger Viertelfinale 2 | ||
Spiel um Platz 3 | ||||||
13. Mai 2007 | Chodynka-Arena | Verlierer Halbfinale 1 | - | Verlierer Halbfinale 2 | ||
Finale | ||||||
13. Mai 2007 | Chodynka-Arena | Sieger Halbfinale 1 | - | Sieger Halbfinale 2 |
[Bearbeiten] Auf- und Abstieg
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Herren, Division I
[Bearbeiten] Division I, Gruppe A (in Qiqihar, China)
Die Spiele der Gruppe A der Division I finden vom 15. bis 21. April in Qiqihar, China statt. In der Gruppe spielen:
5 aus Europa | ![]() Estland |
![]() Frankreich |
![]() Kasachstan (Absteiger aus der A-WM) |
![]() Niederlande |
![]() Polen |
1 aus Asien | ![]() China (Aufsteiger Division II) |
[Bearbeiten] Spielplan
15. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Qiqihar | ![]() |
- | ![]() |
[Bearbeiten] Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
|||||||
2 | ![]() |
|||||||
3 | ![]() |
|||||||
4 | ![]() |
|||||||
5 | ![]() |
|||||||
6 | ![]() |
[Bearbeiten] Division I, Gruppe B (in Slowenien, Ljubljana)
Die Spiele der Gruppe B der Division I finden vom 15. bis 21. April in Ljubljana, Slowenien statt. Die Teilnehmer sind:
5 aus Europa | ![]() Großbritannien |
![]() Litauen |
![]() Rumänien (Aufsteiger aus Division II) |
![]() Slowenien (Absteiger aus der A-WM) |
![]() Ungarn |
1 aus Asien | ![]() Japan |
[Bearbeiten] Spielplan
15. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Ljubljana | ![]() |
- | ![]() |
[Bearbeiten] Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
|||||||
2 | ![]() |
|||||||
3 | ![]() |
|||||||
4 | ![]() |
|||||||
5 | ![]() |
|||||||
6 | ![]() |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Herren, Division II
[Bearbeiten] Division II, Gruppe A (in Kroatien, Zagreb)
Das Turnier der Gruppe A wird vom 11. April bis zum 17. April 2007 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ausgetragen. Die Teilnehmer sind:
6 aus Europa | ![]() Belgien |
![]() Bulgarien |
![]() Kroatien (Absteiger aus Division II) |
![]() Serbien |
![]() Spanien |
![]() Türkei (Aufsteiger Division III) |
[Bearbeiten] Spielplan
11. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
11. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
11. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
12. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
12. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
12. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
14. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
14. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
14. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
17. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
17. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
||
17. April 2007 | Zagreb | ![]() |
- | ![]() |
[Bearbeiten] Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
|||||||
2 | ![]() |
|||||||
3 | ![]() |
|||||||
4 | ![]() |
|||||||
5 | ![]() |
|||||||
6 | ![]() |
[Bearbeiten] Division II, Gruppe B (in Südkorea, Seoul)
Das Turnier der Gruppe B wird vom 2. April bis zum 8. April 2007 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ausgetragen. Die Teilnehmer sind:
1 aus Europa | ![]() Island (Aufsteiger aus Division III) |
||||||
1 aus Mittelamerika | ![]() Mexiko |
||||||
3 aus Asien | ![]() Israel (Absteiger aus Division I) |
![]() Nordkorea |
![]() Südkorea |
||||
1 aus Australien und Ozeanien | ![]() Australien |
[Bearbeiten] Spielplan
2. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
2. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
2. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
3. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
3. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
3. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
5. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
5. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
5. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
7. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
7. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
7. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
8. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
8. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
||
8. April 2007 | Seoul | ![]() |
- | ![]() |
[Bearbeiten] Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
|||||||
2 | ![]() |
|||||||
3 | ![]() |
|||||||
4 | ![]() |
|||||||
5 | ![]() |
|||||||
6 | ![]() |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Herren, Division III (in Irland, Dundalk)
Das Turnier der Division III wird vom 15. April bis zum 21. April 2007 in der irischen Stadt Dundalk ausgetragen. Die Teilnehmer sind:
2 aus Europa | ![]() Irland |
![]() Luxemburg |
|
1 aus Afrika | ![]() Südafrika (Absteiger aus der Division II, Gruppe A) |
||
1 aus Australien und Ozeanien | ![]() Neuseeland (Absteiger aus Division II, Gruppe B) |
||
2 aus Asien | ![]() Armenien |
![]() Mongolei (Erstmalige Teilnahme) |
[Bearbeiten] Spielplan
15. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
15. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
16. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
18. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
19. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
||
21. April 2007 | Dundalk | ![]() |
- | ![]() |
[Bearbeiten] Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | Un | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
|||||||
2 | ![]() |
|||||||
3 | ![]() |
|||||||
4 | ![]() |
|||||||
5 | ![]() |
|||||||
6 | ![]() |
[Bearbeiten] Junioren U20 WM
Die 30. Weltmeisterschaft der Junioren (U20) fand vom 26. Dezember 2006 bis zum 5. Januar 2007 in Leksand und Mora (Schweden) statt. Die weiteren WM-Spiele der U-20 Junioren wurden an folgenden Orten ausgetragen:
Division I, Gruppe A : 11. Dezember bis 17. Dezember 2006 in Odense (Dänemark)
Division I, Gruppe B : 11. Dezember bis 17. Dezember 2006 in Torre Pellice (Italien)
Division II, Gruppe A: 11. Dezember bis 17. Dezember 2006 in Miercurea Ciuc (Rumänien)
Division II, Gruppe B: 10. Dezember bis 16. Dezember 2006 in Elektrenai (Litauen)
Division III : 8. Januar bis 14. Januar 2007 in Ankara (Türkei)
[Bearbeiten] Junioren U18 WM
Die 9. Weltmeisterschaft der Junioren (U18) findet von 19. bis 29. April 2007 in Tampere und Rauma (Finnland) statt. Die weiteren WM-Spiele der U-18 Junioren wurden bzw. werden an folgenden Orten ausgetragen.
Division I, Gruppe A : 6. April bis 12. April 2007 in Maribor (Slowenien)
Division I, Gruppe B : 4. April bis 10. April 2007 in Sanok (Polen)
Division II, Gruppe A: 15. April bis 21. April 2007 in Miskolc (Ungarn)
Division II, Gruppe B: 12. März bis 18. März 2007 in Miercurea Ciuc (Rumänien)
Division III : 5. März bis 11. März 2007 in Beijing (China)
Division III, Qualifikation: 28. Januar 2007 in Izmit (Türkei)
[Bearbeiten] Frauen
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Frauen (in Winnipeg und Selkirk, Kanada)
Die A-Weltmeisterschaft der Frauen findet vom 3. bis zum 10. April 2007 in Winnipeg und Selkirk in Kanada statt.
[Bearbeiten] Modus
Wie im Jahr 2004 nehmen wieder 9 Teams an der Weltmeisterschaft teil, wobei dieser Modus zukünftig beibehalten werden soll.
Gespielt wird in drei Vorrundengruppen A-C. Die Vorrunden-Ersten spielen in der Qualifikationsrunde D die beiden Finalisten aus, die Vorrunden-Zweiten in der Qualifikationsrunde E den zweiten Teilnehmer des Spiels um Platz 3 (gegen den Dritten der Qualifikationsrunde D). In der Relegationsrunde F spielen die Vorrunden-Dritten gegen den Abstieg. Nur das drittplatzierte Team steigt in die Division I ab.
[Bearbeiten] Vorrunde
Gruppe A
3. April 2007 | Selkirk | ![]() |
- | ![]() |
||
4. April 2007 | Selkirk | ![]() |
- | ![]() |
||
5. April 2007 | Selkirk | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
Gruppe B
3. April 2007 | Winnipeg | ![]() |
- | ![]() |
||
4. April 2007 | Winnipeg | ![]() |
- | ![]() |
||
5. April 2007 | Winnipeg | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
Gruppe C
3. April 2007 | Winnipeg | ![]() |
- | ![]() |
||
4. April 2007 | Winnipeg | ![]() |
- | ![]() |
||
5. April 2007 | Winnipeg | ![]() |
- | ![]() |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Qualifikationsrunde
Gruppe D
7. April 2007 | Winnipeg | 1. Gruppe A | - | 1. Gruppe B | ||
8. April 2007 | Winnipeg | 1. Gruppe C | - | 1. Gruppe A | ||
9. April 2007 | Winnipeg | 1. Gruppe B | - | 1. Gruppe C |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | 1. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | 1. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
Gruppe E
7. April 2007 | Winnipeg | 2. Gruppe A | - | 2. Gruppe B | ||
8. April 2007 | Winnipeg | 2. Gruppe C | - | 2. Gruppe A | ||
9. April 2007 | Winnipeg | 2. Gruppe B | - | 2. Gruppe C |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | 2. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | 2. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Relegation
Gruppe F
7. April 2007 | Winnipeg | 3. Gruppe A | - | 3. Gruppe B | ||
8. April 2007 | Winnipeg | 3. Gruppe C | - | 3. Gruppe A | ||
9. April 2007 | Winnipeg | 3. Gruppe B | - | 3. Gruppe C |
Tabelle
RF | Team | Sp | Sg | SV | NV | NL | Tore | TD | Pkte. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3. Gruppe A | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
2 | 3. Gruppe B | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
3 | 3. Gruppe C | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
[Bearbeiten] Endrunde
Spiel um Platz 3 | ||||||
10. April 2007 | Winnipeg | 3. Gruppe D | - | 1. Gruppe E | ||
Finale | ||||||
10. April 2007 | Winnipeg | 1. Gruppe D | - | 2. Gruppe D |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Frauen, Division I (in Nikko, Japan)
Vom 2. bis zum 8. April 2007 findet das Weltmeisterschaftsturnier der Division I in der Nikkō Kirifuri Ice Arena in Nikkō (Japan) statt. Sechs Mannschaften nehmen daran teil, von denen sich die erste für die A-WM 2008 qualifiziert.
[Bearbeiten] Spiele und Tabelle
Teams | CZE | DEN | FRA | JPN | LAT | NOR | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
||||||||
2. ![]() |
||||||||
3. ![]() |
||||||||
4. ![]() |
||||||||
5. ![]() |
||||||||
6. ![]() |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Frauen, Division II (in Pjöngjang, Nordkorea)
Vom 17. bis zum 23. März 2007 fand das Weltmeisterschaftsturnier der Division II in Pjöngjang in Nordkorea statt. Sechs Mannschaften nahmen daran teil.
[Bearbeiten] Spiele und Abschlusstabelle
v = nach Verlängerung; p = nach Verlängerung und Penaltyschießen
[Bearbeiten] Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die Division I : | ![]() |
Absteiger aus der Division I : | |
Absteiger aus der Division II : | ![]() |
Aufsteiger in die Division II : | ![]() |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Frauen, Division III (in Sheffield, Großbritannien)
Vom 3. bis zum 10. März 2007 fand das Weltmeisterschaftsturnier der Division III in Sheffield in Großbritannien statt. Sechs Mannschaften nahmen daran teil. Durch die Aufstockung der WM-Gruppe auf neun Mannschaften durfte Südafrika in der Division III verbleiben.
[Bearbeiten] Spiele und Abschlusstabelle
v = nach Verlängerung; p = nach Verlängerung und Penaltyschießen
[Bearbeiten] Auf- und Absteiger
Aufsteiger in die Division II : | ![]() |
Absteiger aus der Division II : | ![]() |
Absteiger aus der Division III : | ![]() |
Aufsteiger in die Division III : |
[Bearbeiten] Weltmeisterschaft der Frauen, Division IV (in Miercurea Ciuc, Rumänien)
Vom 26. März bis zum 1. April 2007 findet das Weltmeisterschaftsturnier der Division IV in Miercurea Ciuc in Rumänien statt. Sechs Mannschaften nehmen daran teil.
[Bearbeiten] Spiele und Tabelle
Teams | CRO | EST | ISL | NZL | ROM | TUR | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
||||||||
2. ![]() |
||||||||
3. ![]() |
||||||||
4. ![]() |
||||||||
5. ![]() |
||||||||
6. ![]() |
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ http://sport.ard.de/sp/eishockey/news200309/18/russland_richtet_eishockey-wm_2007_aus.jhtml
- ↑ IIHF-Pressemitteilungen vom 3. November 2005 und 1. Dezember 2005
- ↑ http://ihwc2007.fhr.ru/eng/pages/?page=3
- ↑ http://ihwc2007.fhr.ru/eng/pages/teams/?id=44
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Seite zur Eishockey-WM (Englisch, Russisch)
- Internetpräsenz des IIHF (Internationale Eishockey-Föderation) (Englisch)
- Internetpräsenz des FHR (Hockeyverband Russlands) (Russisch)
1920 | 1924 | 1928 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011