Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/17. Wahlperiode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Liste zählt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 17.Wahlperiode (2001 bis 2004) auf.
[Bearbeiten] A
- Adolphi, Bodo Theodor Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab 18. Dezember 2003 Ronald-Schill-Fraktion
- Adolphi, Friedrich Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab 18. Dezember 2003 Ronald-Schill-Fraktion, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators seit November 2002
- Ahrons, Barbara CDU
[Bearbeiten] B
- Barth-Völkel, Wolfgang Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Bauer, Frank-Michael Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Bestmann, Tanja SPD
- Beuß, Wolfgang CDU
- Beust, Ole von CDU, Mandat ruhte seit dem 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Blumenthal, Antje CDU, Mandatsniederlegung 8. November 2001
- Böwer, Thomas SPD
- Braak, Richard Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab 18. Dezember 2003 Ronald-Schill-Fraktion
- Brandes, Christian Partei Rechtsstaatlicher Offensive, , Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators vom 31. Oktober 2001 bis November 2002, dann endgültig nachgerückt für Reiner Wohlers
- Brinkmann, Petra SPD
- Brüning, Dr. Barbara SPD
- Buss, Wilfried SPD
- Butenschön, Gunnar Partei Rechtsstaatlicher Offensive
[Bearbeiten] C
[Bearbeiten] D
- Dobritz, Werner SPD
- Dose, Michael SPD
- Dräger, Gesine SPD
- Dressel, Dr. Andreas SPD, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators bis zum 31. Oktober 2001
- Drews, Wolfgang CDU, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators vom 31. Oktober bis 8. November 2001, dann endgültig nachgerückt für Antje Blumenthal
- Duden, Barbara SPD
[Bearbeiten] E
[Bearbeiten] F
- Fiedler, Luisa SPD
- Frank, Günter SPD
- Franz, Wolfgang SPD
- Freudenberg, Dr. Dorothee GAL
- Freund, Katrin Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab 18. Dezember 2003 Ronald-Schill-Fraktion
- Freytag, Michael CDU
- Frühauf, Norbert Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Fuchs, Michael CDU, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators ab 14. August 2002
[Bearbeiten] G
- Gienow, Hanna CDU
- Goetsch, Christa GAL
- Gonska, Andre Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Grund, Uwe SPD
[Bearbeiten] H
- Hajduk, Anja GAL
- Hardenberg, Gerd Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Harlinghausen, Rolf CDU
- Hesse, Klaus Peter CDU
- Hilgers, Dr. Andrea SPD
[Bearbeiten] J
- Jannusch, Andreas Partei Rechtsstaatlicher Offensive, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators seit 31. Oktober 2001
[Bearbeiten] K
- Kasdepke, Ilona, Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Kahlbohm, Holger SPD
- Kerlin, Simone SPD
- Kerstan, Jens GAL, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators bis zum 31. Oktober 2001
- Kiausch, Elisabeth SPD
- Kienscherf, Dirk SPD
- Kleist, Ingo SPD
- Klimke, Jürgen CDU bis Oktober 2002
- Klooß, Rolf-Dieter SPD
- Koop, Karen CDU
- Kruse, Rolf CDU
- Kruse, Rüdiger CDU
[Bearbeiten] L
- Lange, Rudolf FDP, Mandat ruhte vom 31. Oktober 2001 bis zum 27. November 2003 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Lappe, Dr. Verena GAL
- Lenders, Joachim CDU
- Lorkowski, Peter Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Lüdemann, Carsten-Ludwig CDU
- Lühmann, Jörg GAL, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators bis zum 31. Oktober 2001
[Bearbeiten] M
- Maaß, Christian GAL
- Mahr, Manfred GAL
- Maier, Dr. Willfried GAL, Mandat ruhte bis zum 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Mandel, Doris SPD
- Mattner, Dr. Andreas CDU
- Mehlfeldt, Jürgen CDU
- Mettbach, Mario, Partei Rechtsstaatlicher Offensive, Mandat ruhte seit dem 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Möller, Antje GAL
- Müller, Farid GAL
- Müller, Peter-Paul Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Müller, Stephan Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Müller-Sönksen, Burkhard FDP
[Bearbeiten] N
- Neumann, Michael SPD
- Niedmers, Ralf CDU
- Nockemann, Dirk Partei Rechtsstaatlicher Offensive, Mandat ruhte seit August 2003 wegen Zugehörigkeit zum Senat
[Bearbeiten] O
[Bearbeiten] P
- Pauly, Rose-Felicitas FDP
- Pawlowski, Bettina
- Petersen, Dr. Mathias SPD
- Ploog, Wolfhard CDU
- Polle, Rolf SPD
- Porschke, Alexander GAL, Mandat ruhte bis zum 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Pramann, Jens Partei Rechtsstaatlicher Offensive, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators seit 31. Oktober 2001
- Pumm, Erhard SPD
[Bearbeiten] Q
[Bearbeiten] R
- Rehaag, Peter, Mandat ruhte seit dem 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Reinert, Bernd CDU
- Röder, Berndt CDU
- Rogalski-Beeck, Karin SPD
- Roock, Hans-Detlef CDU
- Rosenfeldt, Jenspeter SPD
- Rumpf, Ekkehard FDP
- Rusche, Dietrich CDU
- Rutter, Rolf Gerhard Partei Rechtsstaatlicher Offensive
[Bearbeiten] S
- Sager, Krista, GAL, Mandat ruhte bis zum 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Salchow, Roland, Prof. Dr. CDU, Mandatsniederlegung 31. Oktober 2001
- Schaal, Dr. Monika SPD
- Schade, Renate SPD
- Schäfer, Dr. Martin SPD
- Schaube, Reinhold J. W. Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Schenk, Robin Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab Januar 2004 partei- und fraktionslos
- Scherweit-Müller, Heidemarie SPD
- Scheurell, Wolf-Dieter SPD
- Schill, Ronald Barnabas Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab 18. Dezember 2003 Ronald-Schill-Fraktion, Mandate ruhte vom 31. Oktober 2001 bis zum 19. August 2003 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Schinnenburg, Dr. Wieland FDP
- Schira, Frank CDU
- Schmidt, Jürgen SPD
- Schrader, Leif FDP
- Schulz, Rüdiger SPD
- Schulz, Stefan CDU, Mandatsniederlegung 31. Januar 2002
- Silberbach, Manfred Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Spethmann-Berssenbrügge, Viviane CDU
- Stapelfeldt, Dr. Dorothee SPD
- Steffen, Sabine GAL, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators bis zum 31. Oktober 2001
- Stehr, Dr. Diethelm CDU
- Stöckl, Ingrid SPD
[Bearbeiten] T
[Bearbeiten] V
- Vahldieck, Heino CDU, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators vom 4. Februar 2002 bis zur Mandatsniederlegung am 14. August 2002
[Bearbeiten] W
- Wagner, Eugen SPD, Mandat ruhte bis zum 31. Oktober 2001 wegen Zugehörigkeit zum Senat
- Warnholz, Karl-Heinz CDU, nachgerückt am 31. Oktober 2001 für Prof. Dr. Roland Salchow
- Weber, Karina Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Wehnert, Wolf-Gerhard SPD
- Weinberg, Markus, CDU, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators vom 8. November 2001 bis 31. Januar 2002, dann endgültig nachgerückt für Stefan Schulz
- Wersich, Dietrich CDU
- Winkler, Karl-Heinz Partei Rechtsstaatlicher Offensive
- Woestmeyer, Martin FDP, Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators vom 31. Oktober 2001 bis 27. November 2003
- Wohlers, Reiner Partei Rechtsstaatlicher Offensive, Mandatsniederlegung im November 2002
[Bearbeiten] Z
- Zuckerer, Walter SPD
- Zwengel, Horst Partei Rechtsstaatlicher Offensive, ab 18. Dezember 2003 Ronald-Schill-Fraktion
[Bearbeiten] Weblinks
Von 1859 bis 1919 | Von 1919 bis 1933 | Ernannte Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1949) | 2. Wahlperiode (1949–1953) | 3. Wahlperiode (1953–1957) | 4. Wahlperiode (1957–1961) | 5. Wahlperiode (1961–1966) | 6. Wahlperiode (1966–1970) | 7. Wahlperiode (1970–1974) | 8. Wahlperiode (1974–1978) | 9. Wahlperiode (1978–1982) | 10. Wahlperiode (1982) | 11. Wahlperiode (1982–1986) | 12. Wahlperiode (1986–1987) | 13. Wahlperiode (1987–1991) | 14. Wahlperiode (1991–1993) | 15. Wahlperiode (1993–1997) | 16. Wahlperiode (1997–2001) | 17. Wahlperiode (2001–2004) | 18. Wahlperiode (seit 2004)