New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Qualitätssicherung/4. November 2005 - Wikipedia

Wikipedia:Qualitätssicherung/4. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November 4. November 5. November
Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel {{subst:Qualitätssicherung}} mit Begründung einfügen. Die vorgeschlagenen Artikel werden hier gemeinschaftlich bearbeitet. Eine Anleitung findet sich unter Wikipedia:Qualitätssicherung.

Einen neuen Kandidaten eintragen


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten-Übersicht | Bilder | Urheberrechtsverletzungen | Versionen | Schnelllöschung | Artikel zum gleichen Thema | Review

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Thomas S. QS-Mach mit! 20:41, 13. Nov 2005 (CET)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] 10 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

[Bearbeiten] Grinch (erledigt)

Es war kein Grund angegeben, habe den Artikel verschoben und gegliedert. --ElRakı ?! 13:57, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Groesbeek (erledigt)

Ok Ok, für den Überarbeiten-Baustein war kein Grund angegeben und auch keiner ersichtlich. Der Artikel ist informativer als mancher über deutsche Orte. Bausteine entfernt! MfG Rettet den Binde Strich! 07:40, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Gross Income (hier erl.)

[Bearbeiten] Grosser Sankt Bernhard (erledigt)

Ok Ok Bedenken von Benutzer:Mheinzen einegbaut, zu viel Persönliches rausgenommen. MfG Rettet den Binde Strich! 07:47, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Großfurra (erledig)

Überarbeitet.--Thomas S. Mach mit! 01:02, 5. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Großer Lärm (erl.)

Kein Grund angegeben. Frage ist eher ob man für eine Prosaskizze von einer halben Druckseite einen Artikel braucht. Aber er schadet auch nicht. Catrin 11:22, 4. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Großhirnrinde (hier erl.)

[Bearbeiten] Großwohnsiedlung (hier erl.)

[Bearbeiten] Grundgebühr (hier erl.)

[Bearbeiten] Grüne Dame (erledigt)

Kein Grund. -- FriedhelmW 09:14, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Thomas Leon Heck (hier erl., jetzt NurListe, überarbeitet)

wurde als URV markiert. --Matt314 15:20, 4. Nov 2005 (CET)

hat sich erledigt. siehe Disk dort. QS läuft aber weiter bzw. von vorn. QS um einen Tag verlängern und Absatz hier auf 5.11. verschieben? wäre ja nur fair, und so wie der Text formatiert ist und aussieht und die Formulierungen kann man ihn nicht einfach so stehen lassen. --BLueFiSH ?! 15:44, 5. Nov 2005 (CET)
Wenn niemand nach zwei Tagen einen LA stellt, dann wird der Artikel hier noch sechs weitere Tage diskutiert, was glaube ich genügen dürfte. --Tolanor (Diskussion) 19:57, 5. Nov 2005 (CET)
Ich habe mal eine bessere Einleitung geschrieben, vor den Listen bin ich dann aber dich zurückgeschreckt. --Matt314 22:02, 5. Nov 2005 (CET)
Sorry wg. der Formatierung - ich bin da noch nicht so fit..... Zum Hintergrund: Herr Heck wurde mir als Kapazität zum Thema Ernst Schneidler benannt, da ist mir aufgefallen, dass er hier nicht erwähnt ist, obwohl er selbst eine Art Lexikon auf zwei Beinen ist. Zum Inhalt: Diesen habe ich weitgehend unbearbeitet aus seiner Website entnommen - ein Problem ist auch, dass man diesen ungewöhnlichen Menschen schlecht "normen" kann, er tanzt auf vielen Hochzeiten, aber wo er tanzt, da tanzt er......Ich habe den Eintrag nochmal überarbeitet - bitte schauts nochmal an. --Rabemann spät, 6. Nov 2005 (CET)
Die Absätze Lebenslauf und Verlags- und Pressetätigkeit sollte in Fließtext umgewandelt werden. --Flominator 16:03, 11 November 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Turmuhr von Hartenstein-Rupprechtstegen (erledigt, überarbeitet)

Der Text stammt, autorisiert, von einem Heimatforscher, und müsste etwas an eine Enzyklopädie angepasst werden. -- Simplicius 13:17, 4. Nov 2005 (CET)

NPOV, Kats, Wikilinks! --Flominator 22:39, 11. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] 5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia:Neutralität

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

[Bearbeiten] Michael Holt (erledigt)

Überarbeitet.--Thomas S. Mach mit! 15:59, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Mike Austin (erledigt, überarbeitet)

Es geht um einen berühmten Golfspieler. Wer kennt sich mit der Materie aus?--Thomas S. Mach mit! 16:02, 4. Nov 2005 (CET)

Ich habs mal etwas wikifiziert; Personendaten ergänzt und etwas neutralisiert. Ist aber immer noch nicht so ganz NPOV. --Tolanor (Diskussion) 21:00, 5. Nov 2005 (CET)
Sollte passen! --Flominator 16:00, 11 November 2005 (CET)

[Bearbeiten] Nazareth (Band) (hier erl.)

Der Grund der Neutralitätswarnung wird uns vorenthalten, gegenteilige Meinungen werden nicht genannt. -- FriedhelmW 09:22, 4. Nov 2005 (CET)

Der Artikel ist in weiten Teilen POV und muß vor allem sprachlich (unenzyklopädisch) überarbeitet werden.--Thomas S. Mach mit! 09:24, 4. Nov 2005 (CET)
Dann hätte der Überarbeiten-Baustein besser gepasst. -- FriedhelmW 09:30, 4. Nov 2005 (CET)
Entscheidend ist doch, das der Atikel überhaupt hier in der QS eingestellt ist. Wir wollen uns doch nicht mit solchen Formalien aufhalten, oder?--Thomas S. Mach mit! 11:13, 4. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Neofolk (hier erl.)

[Bearbeiten] Olifant (Panzer) (hier erl.)

Die Neutralität bezieht sich auf den Abschnitte Geschichte, siehe Diskussion: Olifant (Panzer). Der Benutzer: Reptil hat die änderung zugesagt aber (aus Zeitmangel) bisher nicht erledigt. Catrin 11:30, 4. Nov 2005 (CET)

Die neue Version befindet sich längst in Arbeit und ist in Kürze fertig. MfG Reptil 13. Nov 2005 00:15 (CET) QS-Vorgang als erl. markiert - WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.

[Bearbeiten] Deutsche Montan Technologie (hier erl.)

  • Kennt jemand die Verbindung zwischen DMT und RWTÜV genauer? -- Simplicius 17:12, 12 November 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Mittwochsgesellschaft (hier erl.)

Der Artikel über einen informellen Wissenschaftlichen Kreis im Berlinn der Kaiserzeit, ist akut löschbedroht. Er müsste nach dem Weblink erweitert werden. Relevant ist das alle mal, aber darf der Artikel reist bisher nur die Nazizeit an. Catrin 11:36, 4. Nov 2005 (CET) QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle Ok Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} (Ok Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Parallel ATA Ok Ok redirect zu ATA/ATAPI --FabianLange 10:17, 4. Nov 2005 (CET)
  2. Parallel Sysplex Ok Ok 84.174.120.66 16:09, 4. Nov 2005 (CET)
  3. Parallelslalom Ok Ok 84.174.120.66 16:09, 4. Nov 2005 (CET)
  4. Paralos Ok Ok UlrichJ 16:57, 4. Nov 2005 (CET)
  5. Parametrische FluoreszenzOk Ok--Kreusch 13:33, 4. Nov 2005 (CET)
  6. Paramount LeaderOk OkKreusch 13:33, 4. Nov 2005 (CET)
  7. ParaphimoseOk Ok--Kreusch 13:33, 4. Nov 2005 (CET)
  8. ParaquatOk Ok--Kreusch 13:33, 4. Nov 2005 (CET)
  9. Parasitäre InfektionOk Ok--Kreusch 13:33, 4. Nov 2005 (CET)
  10. ParasuizidOk OkKreusch 13:33, 4. Nov 2005 (CET)
  11. Paratext Ok Ok UlrichJ 16:57, 4. Nov 2005 (CET)
  12. Pardune Ok Ok UlrichJ 17:16, 4. Nov 2005 (CET)
  13. ParelladaOk Ok--Kreusch 13:57, 4. Nov 2005 (CET)
  14. Parenterale Ernährung Ok Ok UlrichJ 17:16, 4. Nov 2005 (CET)
  15. Parierstange Ok Ok UlrichJ 17:29, 4. Nov 2005 (CET)
  16. Parität (Algebra) DE, wird vermutlich gelöscht--Gunther 16:26, 4. Nov 2005 (CET)
  17. Park Kolonnaden Ok Ok UlrichJ 17:29, 4. Nov 2005 (CET)
  18. Parkettierung Ok Ok UlrichJ 17:29, 4. Nov 2005 (CET)
  19. Parking War Ok Ok UlrichJ 17:58, 4. Nov 2005 (CET)
  20. Parkstein (Basaltkegel) -- Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 11:38, 4. Nov 2005 (CET)
  21. Parlando -- Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 11:38, 4. Nov 2005 (CET)
  22. Parroquia -- Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 11:38, 4. Nov 2005 (CET)
  23. Parsytec GC --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 11:38, 4. Nov 2005 (CET)
  24. Parte Ok Ok UlrichJ 17:58, 4. Nov 2005 (CET)
  25. Partei der Alternativen Bürgerbewegung 2000 Deutschlands Ok Ok UlrichJ 17:58, 4. Nov 2005 (CET)
  26. Participium Coniunctum Ok Ok UlrichJ 18:03, 4. Nov 2005 (CET)
  27. Partieformular Ok Ok war schon UlrichJ 18:03, 4. Nov 2005 (CET)
  28. Partikelsystem Ok Ok UlrichJ 18:17, 4. Nov 2005 (CET)
  29. PartikularismusOk Ok Morgendorfferr 15:19, 4. Nov 2005 (CET)
  30. Partisan Review Ok Ok UlrichJ 18:17, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle Ok Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} (Ok Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 11 auch kategorisiert.

  1. Partitioned Data Set Ok Ok --Moneo 17:14, 4. Nov 2005 (CET)
  2. Partitionstabelle Ok Ok --FabianLange 10:22, 4. Nov 2005 (CET)
  3. Parvenü Ok Ok --Moneo 17:14, 4. Nov 2005 (CET)
  4. Passauer Eisenbahnfreunde Ok Ok --Georgringler 10:53, 4. Nov 2005 (CET)
  5. Passepartout Ok Ok --Moneo 17:17, 4. Nov 2005 (CET)
  6. Passionszeit Ok Ok UlrichJ 18:47, 4. Nov 2005 (CET)
  7. Passo di Croce Domini war schon Ok Ok UlrichJ 18:47, 4. Nov 2005 (CET)
  8. Passum Ok Ok UlrichJ 18:47, 4. Nov 2005 (CET)
  9. Pasta alla Norma Ok Ok UlrichJ 18:47, 4. Nov 2005 (CET)
  10. Pastorale Ok Ok UlrichJ 19:03, 4. Nov 2005 (CET)
  11. Pastorat Ok Ok UlrichJ 19:03, 4. Nov 2005 (CET)
  12. Patenschaft Ok Ok UlrichJ 19:03, 4. Nov 2005 (CET)
  13. Patent auf Leben Ok Ok WikiCare Mach mit! 00:35, 5. Nov 2005 (CET)
  14. Patentbewegung Ok Ok WikiCare Mach mit! 00:35, 5. Nov 2005 (CET)
  15. Patentfreibeuter Ok Ok Ken - ganz ruhig 11:32, 5. Nov 2005 (CET)
  16. Pater familias Ok Ok (war schon durch Catrin) WikiCare Mach mit! 00:35, 5. Nov 2005 (CET)
  17. Patina Ok Ok WikiCare Mach mit! 00:35, 5. Nov 2005 (CET)
  18. Patriarchat der Westindischen Inseln Ok Ok Sven-steffen arndt 10:37, 5. Nov 2005 (CET)
  19. Patrician Brothers Ok Ok Ken - ganz ruhig 11:32, 5. Nov 2005 (CET)
  20. Patrilokalität Ok Ok Ken - ganz ruhig 11:32, 5. Nov 2005 (CET)
  21. Patronatserklärung Ok Ok Ken - ganz ruhig 11:32, 5. Nov 2005 (CET)
  22. Patronenhülse Ok Ok --Wiggum 23:43, 4. Nov 2005 (CET)
  23. Patrouillenreiter Ok Ok --Historiograf 21:39, 4. Nov 2005 (CET)
  24. Patterson/Gimlin-Film Ok Ok Ken - ganz ruhig 11:32, 5. Nov 2005 (CET)
  25. Paule-Saint-Symphorien Ok Ok Ken - ganz ruhig 11:32, 5. Nov 2005 (CET)
  26. Paulus (Film) Ok Ok Wofl 00:49, 5. Nov 2005 (CET)
  27. Pauperisierung Ok Ok Wofl 00:49, 5. Nov 2005 (CET)
  28. Pavement Management System Ok Ok Wofl 00:49, 5. Nov 2005 (CET)
  29. Pazzi-Kapelle Ok Ok Wofl 00:29, 5. Nov 2005 (CET)
  30. Pechnase Ok Ok Wofl 00:29, 5. Nov 2005 (CET)
  31. Pechpittel Ok Ok Wofl 00:29, 5. Nov 2005 (CET)
  32. Pechscharte Ok Ok Wofl 00:14, 5. Nov 2005 (CET)
  33. Pedipalpus Ok Ok Wofl 00:14, 5. Nov 2005 (CET)
  34. Peekskill Ok Ok Wofl 00:14, 5. Nov 2005 (CET)
  35. Pekulium Ok Ok Wofl 00:14, 5. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle Ok Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} (Ok Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Penglai Ok Ok --Tolanor (Diskussion) 14:00, 4. Nov 2005 (CET)
  2. Pentersrück Ok Ok UlrichJ 12:55, 5. Nov 2005 (CET)
  3. Pepton Ok Ok UlrichJ 12:55, 5. Nov 2005 (CET)
  4. Pepzym Ok Ok JCS 7:25, 5. Nov 2005 (CET)
  5. Per la ricuperata salute di Ofelia Ok Ok 84.174.97.195 15:03, 5. Nov 2005 (CET)
  6. Perast Ok Ok UlrichJ 12:55, 5. Nov 2005 (CET)
  7. Perdix (Mythologie) Ok Ok UlrichJ 13:11, 5. Nov 2005 (CET)
  8. Pergamin Ok Ok UlrichJ 13:11, 5. Nov 2005 (CET)
  9. Periduralkatheter Ok Ok JCS 7:10, 5. Nov 2005 (CET)
  10. Perihelion Software Ok Ok UlrichJ 13:11, 5. Nov 2005 (CET)
  11. Perikarderguss Ok Ok JCS 6:30, 5. Nov 2005 (CET)
  12. Periost Ok Ok JCS 7:15, 5. Nov 2005 (CET)
  13. Peripherer Widerstand Ok Ok JCS 6:33, 5. Nov 2005 (CET)
  14. Periplus Ok Ok UlrichJ 14:15, 5. Nov 2005 (CET)
  15. Peritonitis Ok Ok JCS 7:00, 5. Nov 2005 (CET)
  16. Perizykel Ok Ok 84.174.97.195 15:03, 5. Nov 2005 (CET)
  17. Perizyt Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  18. Permeation Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  19. Perpendikel Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  20. Person of the Year Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  21. Personal-Service-Agentur Ok Ok Morgendorfferr 15:26, 4. Nov 2005 (CET)
  22. Personalisierung Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  23. Personalverwaltung Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  24. Personenverbandsstaat Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  25. Personenzug Ok Ok --Georgringler 10:59, 4. Nov 2005 (CET)
  26. Perspecta Ok Ok 84.170.136.66 19:15, 4. Nov 2005 (CET)
  27. Persuasive Kommunikation Ok Ok --Parvati 13:50, 4. Nov 2005 (CET)
  28. Petersbächel Ok Ok --KUI 18:30, 4. Nov 2005 (CET)
  29. Petershagen-Eldagsen Ok Ok --Georgringler 10:59, 4. Nov 2005 (CET)
  30. Petershagen-Lahde Ok Ok --Georgringler 10:59, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle Ok Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} (Ok Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Petershagen-Wasserstraße Ok Ok --Georgringler 10:59, 4. Nov 2005 (CET)
  2. Petrismus Ok Ok 84.174.84.37 17:07, 5. Nov 2005 (CET)
  3. Pfad Ok Ok UlrichJ 17:59, 5. Nov 2005 (CET)
  4. Pfarrdorf Ok Ok --KUI 18:29, 4. Nov 2005 (CET)
  5. Pfarrfusion Ok Ok 84.174.84.37 17:07, 5. Nov 2005 (CET)
  6. Pfarrverwaltungsrat Ok Ok 84.174.84.37 17:07, 5. Nov 2005 (CET)
  7. Pferdekuss Ok Ok--JCS 7:33, 5. Nov 2005 (CET)
  8. Pflanzenjäger Ok Ok 84.174.84.37 17:07, 5. Nov 2005 (CET)
  9. Pflanzung (Pflanzvorgang) Ok Ok UlrichJ 17:26, 5. Nov 2005 (CET)
  10. Pflegebedarf Ok Ok UlrichJ 17:26, 5. Nov 2005 (CET)
  11. Phaetusa (Asteroid)Ok Ok--Kreusch 14:39, 4. Nov 2005 (CET)
  12. Phagen-Display Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  13. Phaistós Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  14. Phalanstères Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  15. Phallografie Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  16. Phantomdiskussion Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  17. Pharaoameise Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  18. Pharmaziestudium Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  19. Pharsala Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  20. Phaser (Musik) Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  21. Philicorda Ok Ok --Moneo 17:08, 4. Nov 2005 (CET)
  22. Philip Jones Brass Ensemble Ok Ok UlrichJ 17:26, 5. Nov 2005 (CET)
  23. Philippsburg (Leer) Ok Ok --KUI 18:29, 4. Nov 2005 (CET)
  24. Philister (Ästhetik) Ok Ok UlrichJ 17:42, 5. Nov 2005 (CET)
  25. Phimai Ok Ok UlrichJ 17:42, 5. Nov 2005 (CET)
  26. Phineas Ok Ok UlrichJ 17:42, 5. Nov 2005 (CET)
  27. Phlegmatiker Ok Ok --Historiograf 21:42, 4. Nov 2005 (CET)
  28. Phlius Ok Ok UlrichJ 17:48, 5. Nov 2005 (CET)
  29. Phone Operation Center Ok Ok UlrichJ 17:48, 5. Nov 2005 (CET)
  30. Phonismus war schon Ok Ok UlrichJ 17:48, 5. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 5 (alle Ok Ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} (Ok Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Phosphen Ok Ok FriedhelmW 10:32, 4. Nov 2005 (CET)
  2. Phosphoric Acid Fuel Cell Ok Ok Noip 13:01, 4. Nov 2005 (CET)
  3. Phosphoroskop nach BecquerelOk Ok--Kreusch 20:41, 4. Nov 2005 (CET)
  4. Phosphorsäure-Ester Ok Ok FriedhelmW 10:32, 4. Nov 2005 (CET)
  5. PhotismusOk Ok--Kreusch 20:41, 4. Nov 2005 (CET)
  6. Photo-Secession Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  7. Photoelastischer Modulator Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  8. Photoemission Ok Ok von Hardy42 kategorisiert. Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  9. Photographic Zenith Tube Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  10. Photokathode Ok Ok FriedhelmW 13:21, 4. Nov 2005 (CET)
  11. Phototheodolit Ok Ok UlrichJ 18:10, 5. Nov 2005 (CET)
  12. Phragmokon Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  13. Phryne Ok Ok UlrichJ 18:10, 5. Nov 2005 (CET)
  14. Phylogenese mathematischer Fähigkeiten Ok Ok Wofl 15:29, 5. Nov 2005 (CET)
  15. Physical Modelling Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  16. Physiologische Potenz Ok Ok Ken - ganz ruhig 19:24, 5. Nov 2005 (CET)
  17. Physiotherapeutische Behandlungstechniken Ok Ok Wofl 00:28, 6. Nov 2005 (CET)
  18. Phytin Ok Ok FriedhelmW 10:23, 4. Nov 2005 (CET)
  19. Phytosterin Ok Ok FriedhelmW 10:23, 4. Nov 2005 (CET)
  20. Pichia Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  21. PictBridge Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  22. Picus Ok Ok Matt314 17:31, 5. Nov 2005 (CET)
  23. Pik As --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 13:00, 4. Nov 2005 (CET)
  24. Pikasso-Gitarre --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 13:16, 4. Nov 2005 (CET)
  25. Pilgerbericht --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 13:16, 4. Nov 2005 (CET)
  26. Pilgerherberge --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 13:16, 4. Nov 2005 (CET)
  27. Pilion --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 13:16, 4. Nov 2005 (CET)
  28. Pilotprojekt Ok Ok Ken - ganz ruhig 19:24, 5. Nov 2005 (CET)
  29. Pilzinfektion --Ok Ok MfG Rettet den Binde Strich! 13:16, 4. Nov 2005 (CET)
  30. Pilzkiosk Ok Ok Ken - ganz ruhig 19:24, 5. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 6 (alle ok)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} (Ok Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Pilzkörper Ok Ok --jergen ? 09:33, 4. Nov 2005 (CET)
  2. Pine Gap Ok Ok --jergen ? 09:33, 4. Nov 2005 (CET)
  3. Pinienkerne Ok Ok --jergen ? 09:33, 4. Nov 2005 (CET)
  4. Pinzgauer Dialekt Ok Ok --jergen ? 09:33, 4. Nov 2005 (CET)
  5. Pionierlager Ok Ok --jergen ? 09:33, 4. Nov 2005 (CET)
  6. Piquetero Ok Ok --Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  7. Pirenne-These Ok Ok --Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  8. Piste Ok Ok Sven-steffen arndt 10:40, 5. Nov 2005 (CET)
  9. Pitting (Bauschaden) Ok Ok --Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  10. Pivotelement Ok Ok FriedhelmW 13:09, 4. Nov 2005 (CET)
  11. Pixelfehler Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  12. Pizza box Ok Ok Sven-steffen arndt 10:40, 5. Nov 2005 (CET)
  13. Placoidschuppe Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  14. Plan B Productions Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  15. Planchette Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  16. Planetenschleife Ok Ok FriedhelmW 13:09, 4. Nov 2005 (CET)
  17. Plantage Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  18. Planum Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  19. Planung und Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme Ok Ok Sven-steffen arndt 10:42, 5. Nov 2005 (CET)
  20. Planungshoheit Ok Ok Matt314 20:52, 4. Nov 2005 (CET)
  21. PlanungsverwaltungOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:30, 5. Nov 2005 (CET)
  22. PlasmalemmaOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:30, 5. Nov 2005 (CET)
  23. Plastic People of the UniverseOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:30, 5. Nov 2005 (CET)
  24. Plastron (Biologie)Ok Ok--Thomas S. Mach mit! 01:30, 5. Nov 2005 (CET)
  25. Platinfeuerzeug Ok Ok --134.130.68.65 21:50, 4. Nov 2005 (CET)
  26. Plattensee-FürstentumOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 5. Nov 2005 (CET)
  27. PlattentonOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 5. Nov 2005 (CET)
  28. PlattfußOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 5. Nov 2005 (CET)
  29. PlatzlOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 5. Nov 2005 (CET)
  30. PlausibilitätOk Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 5. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Overlock (erledigt)

Bitte einmal zumindest wegen des Formats rübergehen, so ist das sonst grottig. Und mir als Leser auch noch mal erklären, was das supertoll besondere an diesem Produkt ist. Mir liest sich das eher wie eine Broschüre denn ein Enzyklopädie-Artikel. --zerofoks 23:52, 3. Nov 2005 (CET)

format überarbeitet. ist halt eine spezielle maschine, hauptsächlich professionell eingesetzt. um das aber geeigent zu formulieren fehlt mir das Fachwissen --FabianLange 10:11, 4. Nov 2005 (CET)
Ich danke allen fleißigen Wikiwichteln, die sich des Artikels angenommen haben. --zerofoks 12:03, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Geometrisch (erledigt, LA)

Entweder eine verunglückte Begriffsklärung oder ein Themenkreis - so recht kann sich der Artikel nicht entscheiden. Lässt sich das eventuell in Richtung BKL retten? Falls nicht, wäre ein Löschantrag angebracht. --jergen ? 09:17, 4. Nov 2005 (CET)

Nicht löschen. Sinnvoller Artikel. -- FriedhelmW 09:27, 4. Nov 2005 (CET)
Der geometrische Stil und die abgeleitete Verwendung wie "geometrische Vase" ist eigentlich die einzige Bedeutung, die nicht einfach das Adjektiv zu "Geometrie" ist. "Verwandte Ausdrücke" haben in einer BKS nichts zu suchen.--Gunther 16:23, 4. Nov 2005 (CET)

Hab' einen LA daraus gemacht.--Gunther 22:03, 6. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Sonstige versicherungstechnische Rückstellungen (hier erl.)

muß grundlegend überarbeitet werden, es wird kaum etwas erklärt. Silberchen 10:09, 4. Nov 2005 (CET)

Kategorie und Weblink spendiert, allerdings ist das Lemma doch recht speziell, das meiste trifft nur auf Bilanzen von Versicherungsunternehmen zu. --Matt314 20:20, 4. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 19:57, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] One-T (erledigt, URV)

Personendaten, weitere Kategorien, Geburtsort- und Tag, Wohnort, Interwikis. Vielleicht findet sich in der franz. WP ein besserer Artikel ... --Flominator 10:40, 4. Nov 2005 (CET)

Das mit den Personendaten wird wohl nicht gehen, wenn die Identität nicht bekannt ist ... --¡0-8-15! 12:38, 4. Nov 2005 (CET)
Stimmt. Ich sollte die Artikel lesen, nicht interpretieren. Vielleicht gibt der französische Artikel was her, falls er existiert. --Flominator 12:56, 4. Nov 2005 (CET)
Soweit ich das gesehen habe bietet keine Wikipedia einen Artikel dazu an, jedenfalls nicht unter "One-T" ... --¡0-8-15! 13:09, 4. Nov 2005 (CET)
Dafür habe ich gerade bei der Recherche nach weiteren Infos bemerkt, dass der Artikel 1:1 von SWR3 kopiert wurde. --Flominator 13:28, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Incubator (erledigt, überarbeitet)

Tausche Bewässern einer Textwüste gegen Einfügen der Wikipedia:Formatvorlage Band --Flominator 10:44, 4. Nov 2005 (CET)

Hab mal angefangen mit dem Bewässern, dann hat mich allerdings die Lust verlassen... --Tolanor (Diskussion) 21:11, 5. Nov 2005 (CET)
Ich schau morgen mal drüber. --Flominator 16:24, 11 November 2005 (CET)

[Bearbeiten] Jungdeutscher Orden (hier erl.)

Die Bausteine "Überarbeiten" und "Neutralität" sind bereits drin. Mich stören auch die Kommentare zu den Ausführungen Wildts mitten im Artikel. So kann das nicht stehen bleiben. MfG Rettet den Binde Strich! 11:05, 4. Nov 2005 (CET)

Wenn es nur die Kommentare wären... Ein Revert auf den 23. Oktober 2005 würde das ja schon erledigen. Aber inhaltlich muss dann trotzdem noch vieles durchgearbeitet werden, leider ist mein Literaturbestand dazu nicht sonderlich ergiebig. --jergen ? 11:46, 4. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Sexbombe (erl., überarbeitet)

Gliederung rein, einige Weblinks raus --Flominator 12:58, 4. Nov 2005 (CET)

Habe mal mit der Gliederung angefangen. --BigBen666 13:31, 4. Nov 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Noet (hier erl.)

siehe Diskussionsseite, keine Verbesserung seit dem Setzen des "Überarbeiten"-Bausteins. ! MfG Rettet den Binde Strich! 13:37, 4. Nov 2005 (CET)

Hab gegliedert, umgestellt und wenig ergänzt. Ich denke es ist klarer geworden.--Kreusch 15:27, 4. Nov 2005 (CET)

Hab noch Personendaten und Kategorien nachgetragen. --Tolanor (Diskussion) 21:25, 5. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Smirot (erledigt)

Der Artikel ist wirklich mies und gehört überarbeitet. Es wird nicht erklärt, was ein Smirot eigentlich ist. --Evilboy 14:26, 4. Nov 2005 (CET)
Nachtrag: War ein URV und wurde von Dachris gemeldet. (Wäre als erledigt zu betrachten) --Evilboy 14:45, 4. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Institut für empirische Medienforschung (erl. LA)

Der Artikel erklärt in der derzeitigen Form gar nichts - leider hat auch der Ersteller nach dem Eintrag am 20. Juni die Lust verloren. Kennt sich jemand mit der Materie aus? -- srb  15:41, 4. Nov 2005 (CET)

Tonne? --Flominator 15:56, 11 November 2005 (CET)
La gestellt.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Inter Arma Enim Silent Leges (erledigt, überarbeitet)

Wieder mal ein Artikel, bei dem die Bausteine länger sind als der Artikel selbst - lohnt sich ein Ausbau überhaupt? -- srb  15:43, 4. Nov 2005 (CET)

hab ihn mal etwas ausgebaut und den interwiki en hinzugefügt --schlendrian •λ• 16:47, 5. Nov 2005 (CET)
Ich find den Artikel so eigentlich ok. Imho wird alles deutlich. --Tolanor (Diskussion) 21:30, 5. Nov 2005 (CET)
Hab auch noch was gefunden und finde den Artikel ebenfalls ok. Deshalb habe ich alle Bausteine entfernt. --Flominator 15:52, 11 November 2005 (CET)

[Bearbeiten] Wikipedia:Wikipedia ist kein Fanzine (redir Wikipedia:Artikel über Fiktives, erl., überarbeitet)

Es wird nicht deutlich, was denn nun speziell an Fanzine-artigen Artikeln unerwünscht ist. Dieser Artikel gehört zu Wikipedia:Richtlinien, aber trotzdem bleibt Kritik auf der Diskussionsseite unbeantwortet. -- j. 'mach' wust | 16:20, 4. Nov 2005 (CET)

Auf der Diskussionsseite kommt grade etwas Bewegung in die Sache. Ihr könnt ja mal vorbeischauen. --Tolanor (Diskussion) 14:12, 5. Nov 2005 (CET)
Löschen. Das ganze gibt nur eine private Meinung wieder. Ken - ganz ruhig 19:54, 5. Nov 2005 (CET)
Löschen war auch meine Idee, aber der Löschantrag ist einfach wieder gestrichen worden (keine Ahnung). Mittlerweile bin ich eher dafür, den Artikel in Wikipedia:Relevanzkriterien einzubauen, was auch Benutzer:Elian schon gemacht hat. -- j. 'mach' wust | 21:03, 5. Nov 2005 (CET)

48 Stunden sind um, ich erkläre die QS für beendet (Zitat: "Bei solchen Artikel kann also der QS-Baustein zu jedem Zeitpunkt durch jeden beliebigen Wikipedianer entfernt werden."). Die inhaltliche Diskussion läuft ohnehin nicht hier.--Gunther 11:56, 7. Nov 2005 (CET)

Aber man sollte auch bedenken, dass der QS-Vorgang von jedem wieder eröffnet werden kann, falls jemand das wünscht (egal ob mit oder ohne QS-Baustein). Soweit ich das Verhalten von RainerBi richtig interpretiert habe, wünscht zumindest er die Wiedereröffnung des QS-Vorgangs. Gruß -- WikiCare Mach mit! 12:08, 7. Nov 2005 (CET)
Nein, offenbar nicht. Ich halte es überhaupt für wenig sinnvoll, die Diskussion zu Richtlinien auf Seiten wie dieser oder den Löschkandidaten zu führen, das ist später kaum nachvollziehbar.--Gunther 12:12, 7. Nov 2005 (CET)
Wieso nicht nachvollziehbar, wenn die Diskussion sowieso auf die Diskussionsseite des Artikels kopiert wird? WikiCare Mach mit! 12:18, 7. Nov 2005 (CET)
Dann kann man auch gleich dort diskutieren.--Gunther 12:21, 7. Nov 2005 (CET)
Es hat schon Vorteile ab und zu mal auch an anderen Stellen zu diskutieren, um auch andere Wikipedianer zu errechen, die den Artikel nicht auf ihrer Beobachtungsliste haben (wie ich). Es macht schon einen sehr großen Unterschied, ob man lediglich eine Seite (QS-Seite von einem Tag) beobachten muss, oder alle Artikel, die auf einer QS-Seite eingetragen wurden. WikiCare Mach mit! 12:36, 7. Nov 2005 (CET)
In diesem speziellen Fall war es nicht nur vorteilhaft, sondern schlichtweg notwendig, die Diskussion an andere Stellen zu tragen, denn auf der Diskussionsseite hat monate-, wenn nicht jahrelang überhaupt niemand geantwortet (mit Ausnahme von zwei anonymen, beleidigenden Antworten ist der Dikussionsbeitrag von Benutzer:Gunther die allererste Antwort gewesen seit Erstellung des Artikels vor anderthalb Jahren). -- j. 'mach' wust | 12:49, 7. Nov 2005 (CET)
Ich denke, man sollte hier zwei Punkte trennen: Aufmerksamkeit anderer Benutzer auf die Seite zu lenken, und den Ort der Diskussion. Für ersteres sollte der Löschantrag genügt haben, da schauen ohnehin viel mehr Leute vorbei als hier; für letzteres erscheint mir die Diskussionsseite geeigneter.--Gunther 12:59, 7. Nov 2005 (CET)

Ich kann fast alle Aussagen des Artikels unterschreiben, möchte die Beispiele zu den Standardfehlern auch irgendwo erhalten wissen, teile aber letztlich Elians Ansicht, dass die Relevanzkriterien ebenda spezifisch erläutert werden sollte, der Rest ist Verfeinerung von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, für spezifische Ergänzungen bieten sich m.E. die Portale an. -- RainerBi 12:02, 7. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Meßunsicherheit in richtiges Lemma Messunsicherheit eingebaut, erl.

Der Artikel wirkt wie aus einem schlechten Lehrbuch abgeschrieben. Er ist unstrukturiert und kommt nicht auf den Punkt. --BigBen666 17:08, 4. Nov 2005 (CET)

Zudem gibt es schon den Artikel Messunsicherheit --Planegger 17:09, 4. Nov 2005 (CET)

hmm was ist denn das richtige Lemma? der Artikel lässt sich doch gut kombinieren --FabianLange 17:19, 4. Nov 2005 (CET)
die Frage nach dem Lemma wird in der ersten Zeile des Artikels geklärt... --¡0-8-15! 18:49, 4. Nov 2005 (CET)
wurde inzwischen in richtiges Lemma eingebaut, daher erledigt. --Matt314 15:15, 6. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Leistungsarten der industriellen Produktion der DDR (hier erl.)

Mal wieder einer dieser unsäglichen DDR-Artikel. Kann man davon irgendwas verwerten? --((ó)) Käffchen?!? 17:51, 4. Nov 2005 (CET)

Schon wegen des Lemmas, sollte das ein Löschkandidat sein. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich hätte versehentlich die "Aktuelle Kamera" eingeschaltet und der Chefpropagandist "Karl Eduard von Schnitzler" erzählt mir wie gut die DDR-Wirtschaft läuft. Mich gruselt es. --Anton-Josef 19:39, 4. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] 1. FC Lok Stendal (erl., überarbeitet)

Relevanz ist nach meiner Einschatzung zwar vorhanden, der Artikel müsste aber überarbeitet und die Relevanz dargelegt werden um einen LA abzuwenden.--Meleagros 17:56, 4. Nov 2005 (CET)

Die Relevanz hat der Autor allerdings geschickt verborgen;-) Diese müsste noch herausgearbeitet werden. -- tsor 18:19, 4. Nov 2005 (CET)
Überarbeitet, ergänzt, POV raus. Ken - ganz ruhig 19:45, 5. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Rechnungsführung und Statistik (hier erl.)

Und noch ein völlig unkritischer DDR-Hurra Artikel. Und was bitte ist ein Reproduktionsprozess?!? Das kenne ich nur von Lebewesen...*gg* --((ó)) Käffchen?!? 17:52, 4. Nov 2005 (CET)

Ne, diesen abenteuerlichen Begriff hatten die schon. Aber ansonsten ist das bestimmt nicht zu retten. Besser würde der normale LA sein, denn er macht munter weiter und hält uns hier am arbeiten, für einen unnützen Kram. --Anton-Josef 19:35, 4. Nov 2005 (CET)


Irgendwie finde ich bei diesen ganzen Zonenwirtschaftsartikeln überhaupt keinen Zusammenhang. Von daher schwierig zu verbessern, wenn man gar nicht weiß, wo man anfangen soll... --Wiggum 22:43, 4. Nov 2005 (CET)

Ich glaube, eine Arbeitsgruppe vom Portal:Recht (vielleicht mit entsprechender Vorlage, ähnlich wie die unverständlichen Philosophie-Artikel) wäre besser zur Überarbeitung dieser DDR-lastigen Artikel geeignet als die QS-Leute, vor allem, weil von diesen Artikeln anscheinend andauernd neue erstellt werden. --zerofoks 11:32, 5. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Personalisierung (hier erl.)

Der Artikel müsste in die einzelnen Bedeutungen des Begriffes "Personalisierung" zerlegt und eine BKL angelegt werden. So weder gute BLK noch guter Artikel 84.170.136.66 19:02, 4. Nov 2005 (CET)

QS Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (hier erl.)

Einige Teile könnten bestimmt in Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit untergebracht werden, obwohl ich doch eher zu löschen tendiere, zumal dieser Unsinn eine absolut heile Welt vorgaukelt und durch seine künstliche Aufblähung eine nicht vorhandene Relevanz vorgaukelt. --Anton-Josef 19:58, 4. Nov 2005 (CET)

QS Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Münsterscher Waffenring (erledigt, LA)

Etwas Klarheit darüber, was das ist, wäre gut, evtl auch Relevanzfrage? --schlendrian •λ• 20:44, 4. Nov 2005 (CET)

Portal Verbindungsgesocks kontaktieren! --134.130.68.65 21:52, 4. Nov 2005 (CET)

keins gefunden, gibts eins? --schlendrian •λ• 11:12, 5. Nov 2005 (CET)
Wird sich spätestens bei den Löschkandidaten finden! --Flominator 15:28, 11 November 2005 (CET)
LA gestellt.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:33, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Oma-Skat (hier erl.)

Ist das wirklich eine allgemein oder nur dem Artikelersteller bekannte Variante? --A.Hellwig 22:39, 4. Nov 2005 (CET)

Kenn ich nicht. Als Zwei-Spieler-Variante ist mir nur Offiziersskat geläufig.--Wiggum 22:45, 4. Nov 2005 (CET)
Ich kenn die Version auch nciht, werde morgen noch wem fragen, der einige verschiedene Skat-Varianten kennt. Grüße, ElRakı ?! 23:38, 4. Nov 2005 (CET)
Wenn sie nur dem Artikelersteller (mir) bekannt wäre, mit wem hat er sie dann gespielt, bzw. von wem gelernt? Sie ist in der Lüneburger Heide verbreitet. M. Niemann
Mir ist diese Skat-Variante auch bekannt, und ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Gespielt habe ich es noch nie, doch eine ähnliche Variante gibt es auch beim Bridge zu dritt. Diese Oma-Variante ist ganz nützlich zum Erlernen des Spiels. Eventuell kann man es in Offiziersskat unten als Variante einbauen und RED. zumal auch noch wichtige Elemente fehlen: Reizung (wer wen) ? Was ist wenn keiner der menschlichen Teilnehmer spielen möchte ? etc. --nfu-peng Diskuss 14:31, 8 November 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Bierlinie (hier erledigt)

Ist Biertrinken für die Sicherheit enzyklopädiewürdig? --A.Hellwig 22:46, 4. Nov 2005 (CET)

Erste Verbreitungsschätzung: 2 Einträge bei google almighty für "Bierlinie" + "Fallschirm"--Wiggum 22:53, 4. Nov 2005 (CET)
Bier ist immer relevant;-))--Thomas S. Mach mit! 00:51, 5. Nov 2005 (CET)
Bier ist ja vielleich schon relevant, aber ist es auch dieser Begriff aus dem Fallschirmsport? Das erinnert mich so ein bisschen an die (mittlerweile wieder gelöschte) Seglerehre. --Matt314 11:05, 5. Nov 2005 (CET)
Mal etwas zur Quelle: Der Artikel ist 2 Minuten nach der Auflösung der Frage "Was ist eine Bierlinie?" aus der Fernsehsendung "Genial daneben" erschienen. Und dem Einsender hat sie "relevante" 500 EUR gebracht. Bleibt nur die Frage, ob das Löschen dieses Artikels die Wissenschaft um Jahrzehnte zurückwirft? ;-)--Markus.Jungbauer 15:08, 11 November 2005 (CET)

Eigenständig relevant ist das wohl nicht, also entweder in die entsprechende Jargon-Liste, oder falls es keine gibt und es sich auch nicht lohnt, eine anzulegen, in den Hauptartikel einarbeiten.--Gunther 15:16, 11. Nov 2005 (CET)

Überarbeiten-Baustein eingefügt und diese Diskussion auf die Diskussionsseite kopiert.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:25, 13. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Heinz Gradwohl (erl., jetzt Stub)

Erstersteller des Artikels scheint diesen Herrn nicht zu mögen. Als Nationalratsabgeordneter aber wohl relevant. Ist absolut NPOV. Kann jemand mehr rausfinden und dringend neutralisieren.--Jutta234 22:55, 4. Nov 2005 (CET)

Wenn es NPOV ist, ist es doch in Ordnung... --A.Hellwig 14:09, 5. Nov 2005 (CET)

ich hab den Artikel durch Löschen des Hauptteils neutralisiert. aber recherschieren hab ich keine Lust.--Kreusch 23:40, 4. Nov 2005 (CET)

Und ich habe den Artikel wieder ein wenig erweitert. --Mathematican 19:40, 5. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - WikiCare Mach mit! 18:39, 13. Nov 2005 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu