New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Qualifikation - Wikipedia

Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Qualifikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1982

Für das Weltmeisterschaftsturnier in Spanien im Jahre 1982 hatten sich insgesamt 107 Verbände gemeldet, darunter

  • 34x Teams aus Europa (mit Gastgeber Spanien, mit Israel)
  • 28x Teams aus Afrika (zwei Teams zogen sich zurück)
  • 17x Teams aus Asien (ohne Israel)
  • 10x Teams aus Südamerika (mit Titelverteidiger Argentinien)
  • 15x Teams aus Nord- und Mittelamerika.
  • 3x Teams aus Ozeanien


Qualifizierte Teams
Da Titelverteidiger Argentinien und Veranstalter Spanien direkt qualifiziert waren und das WM-Turnier mit 24 Mannschaften ausgetragen wurde, standen für die verbleibenden 105 Mannschaften 22 freie Endrundenplätze zur Verfügung; davon gingen

13 an Europa BR Deutschland Österreich Belgien Frankreich Sowjetunion
  Tschechoslowakei Ungarn England Jugoslawien Italien
  Schottland Nordirland Polen    
3 an Südamerika Brasilien Peru Chile  
2 an Nord- und Mittelamerika Honduras El Salvador      
2 an Afrika Algerien Kamerun      
2 an Asien und Ozeanien Kuwait Neuseeland      
Titelverteidiger : Argentinien     Gastgeber : Spanien

Da sich Ghana und Uganda zurückzogen, beteiligten sich nur 103 Nationalteams an der WM-Qualifikation, dennoch ein neuer WM-Rekord.


[Bearbeiten] Europäische Zone / UEFA

Aus Europa meldete sich 33 Mannschaften für die Qualifikation zur WM 1982 an. Dazu kam noch Israel, das ebenfalls an der europäischen Qualifikation teilnahm. Spanien war als Gastgeber der WM 1982 automatisch qualifiziert. Die restlichen 33 Mannschaften kamen in 7 Gruppen, sechs Gruppen à 5 Teams und eine Gruppe mit drei Teams. Aus den Fünfergruppen qualifizierten sich die beiden Erstplatzierten, aus der Dreiergruppe qualifizierte sich lediglich der Gruppenerste. Deutschland und Österreich qualifizierten sich gemeinsam in Gruppe 1, wobei Deutschland einen souveränden Eindruck hinterließ. Alle acht Spiele wurden gewonnen, bei einem Torverhältnis von 33:3 Toren. Die Schweiz scheiterte in Gruppe 4 an Ungarn und England, Luxemburg war chancenlos in Gruppe 5. Die DDR musste sich in der Dreiergruppe (Gruppe 7) zwei Mal Polen geschlagen geben und landete nur auf Platz 2.

Es qualifizierten sich: Belgien, BR Deutschland, England, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Nordirland, Österreich, Polen, Schottland, Sowjetunion, Spanien, Tschechoslowakei und Ungarn.

  • Bulgarien - BR Deutschland 1:3 (0:2) - Tore: 0:1, 0:2 Manfred Kaltz (14., 36. Min.), 0:3 Karl-Heinz Rummenigge (53. Min.), 1:3 Jontschev (66. Min.)
  • Albanien - BR Deutschland 0:2 (0:1) - Tore: 0:1, 0:2 Bernd Schuster (9., 70. Min.)
  • BR Deutschland - Österreich 2:0 (2:0) - Tore: 1:0 Bernd Krauss (30. Min./Eigentor), 2:0 Klaus Fischer (36. Min.)
  • Finnland - BR Deutschland 0:4 (0:3) - Tore: 0:1 Hans-Peter Briegel (26. Min.), 0:2 Klaus Fischer (37. Min.), 0:3 Manfred Kaltz (40. Min.), 0:4 Klaus Fischer (80. Min.)
  • BR Deutschland - Finnland 7:1 (2:1) - Tore: 1:0 Klaus Fischer (11. Min.), 1:1 Turunen (41. Min.), 2:1 Karl-Heinz Rummenigge (42. Min.), 3:1 Paul Breitner (54. Min.), 4:1 Rummenigge (60. Min.), 5:1 Breitner (67. Min.), 6:1 Rummenigge (72. Min.), 7:1 Wolfgang Dremmler (83. Min.)
  • Österreich - BR Deutschland 1:3 (1:2) - Tore: 1:0 Walter Schachner (16. Min.), 1:1 Pierre Littbarski (17. Min.), 1:2 Felix Magath (20. Min.), 1:3 Pierre Littbarski (77. Min.)
  • BR Deutschland - Albanien 8:0 (5:0) - Tore: 1:0, 2:0, 5:0 Karl-Heinz Rummenigge (5., 19., 43. Min.), 3:0, 8:0 Klaus Fischer (32., 72. Min.), 4:0 Manfred Kaltz (36. Min.), 6:0 Pierre Littbarski (52. Min.), 7:0 Paul Breitner (68. Min.)
  • BR Deutschland - Bulgarien 4:0 (1:0) - Tore: 1:0 Klaus Fischer (4. Min.), 2:0 Karl-Heinz Rummenigge (49. Min.), 3:0 Manfred Kaltz (62. Min.), 4:0 Karl-Heinz Rummenigge (83. Min.)

Gruppe 1

Finnland - Bulgarien 0:2 (0:1)
Albanien - Finnland 2:0 (2:0)
Finnland - Österreich 0:2 (0:1)
Bulgarien - Albanien 2:1 (1:0)
Österreich - Albanien 5:0 (3:0)
Bulgarien - BR Deutschland 1:3 (0:2)
Albanien - Österreich 0:1 (0:1)
Albanien - BR Deutschland 0:2 (0:1)
BR Deutschland - Österreich 2:0 (2:0)
Bulgarien - Finnland 4:0 (1:0)
Finnland - BR Deutschland 0:4 (0:3)
Österreich - Bulgarien 2:0 (1:0)
Österreich - Finnland 5:1 (2:0)
Finnland - Albanien 2:1 (0:0)
BR Deutschland - Finnland 7:1 (2:1)
Österreich - BR Deutschland 1:3 (1:2)
Albanien - Bulgarien 0:2 (0:0)
Bulgarien - Österreich 0:0
BR Deutschland - Albanien 8:0 (5:0)
BR Deutschland - Bulgarien 4:0 (1:0)

Tabelle Gruppe 1
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 BR Deutschland BR Deutschland 8 8 0 0 33:3 16:0
2 Österreich Österreich 8 5 1 2 16:6 11:5
3 Bulgarien Bulgarien 8 4 1 3 11:10 9:7
4 Albanien Albanien 8 1 0 7 4:22 2:14
5 Finnland Finnland 8 1 0 7 4:27 2:14

Gruppe 2

Zypern - Irland
2:3 (1:3) Irland - Niederlande 2:1 (0:0)
Zypern - Frankreich 0:7 (0:4)
Irland - Belgien 1:1 (1:1)
Frankreich - Irland 2:0 (1:0)
Irland - Zypern 6:0 (4:0)
Belgien - Niederlande 1:0 (0:0)
Zypern - Belgien 0:2 (0:1)
Belgien - Zypern 3:2 (2:1)
Niederlande - Zypern 3:0 (1:0)
Niederlande - Frankreich 1:0 (0:0)
Belgien - Irland 1:0 (0:0)
Zypern - Niederlande 0:1 (0:1)
Frankreich - Belgien 3:2 (3:1)
Belgien - Frankreich 2:0' (1:0)
Niederlande - Irland 2:2 (1:1)
Irland - Frankreich 3:2 (3:1)
Niederlande - Belgien 3:0 (2:0)
Frankreich - Niederlande 2:0 (0:0)
Frankreich - Zypern 4:0 (2:0)

Tabelle Gruppe 2
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 Belgien Belgien 8 5 1 2 12:9 11:5
2 Frankreich Frankreich 8 5 0 3 20:8 10:6
3 Irland Irland 8 4 2 2 17:11 10:6
4 Niederlande Niederlande 8 4 1 3 11:7 9:7
5 Zypern Zypern 8 0 0 8 4:29 0:16

Gruppe 3

Island - Wales 0:4 (0:1)
Island - Sowjetunion 1:2 (0:1)
Türkei - Island 1:3 (0:1)
Sowjetunion - Island 5:0 (2:0)
Wales - Türkei 4:0 (2:0)
Wales - Tschechoslowakei 1:0 (1:0)
Tschechoslowakei - Türkei 2:0 (2:0)
Türkei - Wales 0:1 (0:0)
Türkei - Tschechoslowakei 0:3 (0:0)
Tschechoslowakei - Island 6:1 (2:0)
Wales - Sowjetunion 0:0
Tschechoslowakei - Wales 2:0 (1:0)
Island - Türkei 2:0 (1:0)
Sowjetunion - Türkei 4:0 (3:0)
Island - Tschechoslowakei 1:1 (1:0)
Türkei - Sowjetunion 0:3 (0:2)
Wales - Island 2:2 (1:0)
Sowjetunion - Tschechoslowakei 2:0 (1:0)
Sowjetunion - Wales 3:0 (2:0)
Tschechoslowakei - Sowjetunion 1:1 (1:1)

Tabelle Gruppe 3
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 Sowjetunion Sowjetunion 8 6 2 0 20:2 14:2
2 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 8 4 2 2 15:6 10:6
3 Wales Wales 8 4 2 2 12:7 10:6
4 Island Island 8 2 2 4 10:21 6:10
5 Türkei Türkei 8 0 0 8 1:22 0:16

Gruppe 4

England - Norwegen 4:0 (1:0)
Norwegen - Rumänien 1:1 (1:1)
Rumänien - England 2:1 (1:0)
Schweiz - Norwegen 1:2 (0:1)
England - Schweiz 2:1 (2:0)
Schweiz - Ungarn 2:2 (1:1)
England - Rumänien 0:0 (0:0)
Ungarn - Rumänien 1:0 (1:0)
Norwegen - Ungarn 1:2 (0:0)
Schweiz - England 2:1 (2:0)
Rumänien - Norwegen 1:0 (0:0)
Ungarn - England 1:3 (1:1)
Norwegen - Schweiz 1:1 (0:0)
Norwegen - England 2:1 (2:1)
Rumänien - Ungarn 0:0
Rumänien - Schweiz 1:2 (0:0)
Ungarn - Schweiz 3:0 (1:0)
Ungarn - Norwegen 4:1 (1:1)
Schweiz - Rumänien 0:0
England - Ungarn 1:0 (1:0)

Tabelle Gruppe 4
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 Ungarn Ungarn 8 4 2 2 13:8 10:6
2 England England 8 4 1 3 13:8 9:7
3 Rumänien Rumänien 8 2 4 2 5:5 8:8
4 Schweiz Schweiz 8 2 3 3 9:12 7:9
5 Norwegen Norwegen 8 2 2 4 8:15 6:10

Gruppe 5

Luxemburg - Jugoslawien 0:5 (0:0)
Jugoslawien - Dänemark 2:1 (2:1)
Luxemburg - Italien 0:2 (0:1)
Dänemark - Griechenland 0:1 (0:0)
Italien - Dänemark 2:0 (1:0)
Italien - Jugoslawien 2:0 (1:0)
Dänemark - Luxemburg 4:0 (2:0)
Griechenland - Italien 0:2 (0:1)
Griechenland - Luxemburg 2:0 (2:0)
Luxemburg - Griechenland 0:2 (0:1)
Jugoslawien - Griechenland 5:1 (3:0)
Luxemburg - Dänemark 1:2 (1:0)
Dänemark - Italien 3:1 (0:0)
Dänemark - Jugoslawien 1:2 (0:0)
Griechenland - Dänemark 2:3 (0:2)
Jugoslawien - Italien 1:1 (1:1)
Italien - Griechenland 1:1 (0:0)
Jugoslawien - Luxemburg 5:0 (2:0)
Griechenland - Jugoslawien 1:2 (1:2)
Italien - Luxemburg 1:0 (1:0)

Tabelle Gruppe 5
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 Jugoslawien Jugoslawien 8 6 1 1 22:7 13:3
2 Italien Italien 8 5 2 1 12:5 12:4
3 Dänemark Dänemark 8 4 0 4 14:11 8:8
4 Griechenland Griechenland 8 3 1 4 10:13 7:9
5 Luxemburg Luxemburg 8 0 0 8 1:23 0:16

Gruppe 6

Israel - Nordirland 0:0
Schweden - Israel 1:1 (1:0)
Schweden - Schottland 0:1 (0:0)
Nordirland - Schweden 3:0 (3:0)
Schottland - Portugal 0:0
Israel - Schweden 0:0
Portugal - Nordirland 1:0 (0:0)
Portugal - Israel 3:0 (2:0)
Israel - Schottland 0:1 (0:0)
Schottland - Nordirland 1:1 (0:0)
Schottland - Israel 3:1 (2:0)
Nordirland - Portugal 1:0 (0:0)
Schweden - Nordirland 1:0 (0:0)
Schweden - Portugal 3:0 (1:0)
Schottland - Schweden 2:0 (1:0)
Nordirland - Schottland 0:0
Portugal - Schweden 1:2
Israel - Portugal 4:1 (4:1)
Portugal - Schottland 2:1 (1:1)
Nordirland - Israel 1:0 (1:0)

Tabelle Gruppe 6
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 Schottland Schottland 8 4 3 1 9:4 11:5
2 Nordirland Nordirland 8 3 3 2 6:3 9:7
3 Schweden Schweden 8 3 2 3 7:8 8:8
4 Portugal Portugal 8 3 1 4 8:11 7:9
5 Israel Israel 8 1 3 4 6:10 5:11

Gruppe 7

Malta - Polen 0:2 (0:0)
Malta - DDR 1:2 (1:2)
Polen - DDR 1:0 (0:0)
DDR - Polen 2:3 (0:2)
DDR - Malta 5:1 (2:1)
Polen - Malta 6:0 (1:0)
Tabelle Gruppe 7
Platz Team Sp. Gew. Unent. Verl. Tore Pkt.
1 Polen Polen 4 4 0 0 12:2 8:0
2 DDR DDR 4 2 0 2 9:6 4:4
3 Malta Malta 4 0 0 4 2:15 0:8

[Bearbeiten] Südamerikanische Zone/CONMEBOL

Aus Südamerika meldeten 10 Mannschaften. Darunter Argentinien, Weltmeister der vergangenen WM, das als Titelverteidiger automatisch qualifiziert war. Die restlichen neun Mannschaften wurde in drei Gruppen à drei Teams eingeteilt. Der Modus war ein einfaches Ligasystem mit Hin- und Rückspiel. Der Gruppenerste jeder Gruppe qualifizierte sich für die WM 1982.

Es qualifizierten sich: Argentinien, Brasilien, Chile und Peru.

Gruppe 1

Venezuela - Brasilien
Bolivien - Venezuela
Bolivien - Brasilien
Venezuela - Bolivien
Brasilien - Bolivien
Brasilien - Venezuela

0:1 (0:0)
3:0 (1:0)
1:2 (1:1)
1:0 (1:0)
3:1 (1:0)
5:0 (1:0)
Land Tore Pt
1. Brasilien ** 11:2 8:0
2. Bolivien 5:6 2:6
3. Venezuela 1:9 2:6

Gruppe 2

Kolumbien - Peru
Uruguay - Kolumbien
Peru - Kolumbien
Uruguay - Peru
Peru - Uruguay
Kolumbien - Uruguay

1:1 (0:0)
3:2 (1:1)
2:0 (1:0)
1:2 (0:2)
0:0 ......
1:1 (1:1)
Land Tore Pt
1. Peru ** 5:2 6:2
2. Uruguay 5:5 4:4
3. Kolumbien 4:7 2:6

Gruppe 3

Ecuador - Paraguay
Ecuador - Chile
Paraguay - Ecuador
Paraguay - Chile
Chile - Ecuador
Chile - Paraguay

1:0 (0:0)
0:0 ......
3:1 (0:0)
0:1 (0:0)
2:0 (1:0)
3:0 (3:0)
Land Tore Pt
1. Chile ** 6:0 7:1
2. Ecuador 2:5 3:5
3. Paraguay 3:6 2:6

[Bearbeiten] Nord-, Zentralamerikanische und Karibische Zone/CONCACAF

Aus Nord-, Mittelamerika und der Karibik meldeten sich insgesamt 15 Mannschaften zur WM-Qualifikation an. Diese wurden zunächst in drei Zonen eingeteilt (Nördliche, Karibik und Zentral Zone). Zwei Teams pro Zone qualifizierten sich für die Finalgruppe, in der Jeder-gegen-Jeden ein Spiel absolvierte. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich aus dieser finalen Sechsergruppe für die WM 1982. Das Final-Turnier fand innerhalb von 21 Tagen in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa statt.

Es qualifizierten sich: El Salavador und Honduras.


Nördliche Zone

Kanada - Mexiko
USA - Kanada
Kanada - USA
Mexiko - USA
Mexiko - Kanada
USA - Mexiko

1:1 (1:0)
0:0 ......
2:1 (2:0)
5:1 (4:0)
1:1 (0:0)
2:1 (1:1)
Land Tore Pt
1. Kanada * 4:3 5:3
2. Mexiko * 8:5 4:4
3. USA 4:8 3:5

Karibik , Gruppe A

Qualifikationsspiele : Guyana - Grenada   5:2 (2:2) / 3:2 (2:0)
Kuba - Suriname
Suriname - Kuba
Guayana - Suriname
Suriname - Guayana
Kuba - Guayana
Guayana - Kuba
3:0 (0:0)
0:0 ......
0:1 (0:1)
4:0 (2:0)
1:0 (1:0)
0:3 (0:3)
Land Tore Pt
1. Kuba * 7:0 7:1
2. Suriname 5:3 5:3
3. Guyana 0:9 0:8

Karibik , Gruppe B

Haiti - Trinidad & Tobago
Trinidad & Tobago - Haiti
Haiti - Niederl. Antillen
Trinidad & T. - Niederl. Antillen
Niederl. Antillen - Trinidad & T.
Niederl. Antillen - Haiti

2:0 (0:0)
1:0 (0:0)
1:0 (0:0)
0:0 ......
0:0 ......
1:1 (0:1)
Land Tore Pt
1. Haiti * 4:2 5:3
2. Trinidad & Tobago 1:2 4:4
3. Niederländ. Antillen 1:2 3:5

Zentrale Zone

Panama - Guatemala
Panama - Honduras
Panama - Costa Rica
Panama - El Salvador
Costa Rica - Honduras
El Salvador - Panama
Guatemala - Costa Rica
Honduras - Guatemala
El Salvador - Costa Rica
Costa Rica - Panama

0:2 (0:1)
0:2 (0:1)
1:1 (1:0)
1:3 (0:1)
2:3 (0:2)
4:1 (2:1)
0:0 ......
0:0 ......
2:0 ......
2:0 (1:0)

Guatemala - El Salvador
Guatemala - Panama
Honduras - Costa Rica
El Salvador - Honduras
Costa Rica - Guatemala
Honduras - El Salvador
Guatemala - Honduras
Costa Rica - El Salvador
Honduras - Panama
El Salvador - Guatemala

0:0 ......
5:0 (2:0)
1:1 (0:1)
2:1 (1:0)
0:3 (0:1)
2:0 (1:0)
0:1 (0:0)
0:0 ......
5:0 (3:0)
1:0 (0:0)
Land Tore Pt
1. Honduras * 15:5 12:4
2. El Salvador * 12:5 12:4
3. Guatemala 10:2 9:7
4. Costa Rica 6:10 6:10
5. Panama 3:24 1:15

El Salvador - Costa Rica : kampflos für El Salvador, weil Costa Rica nicht antrat

[Bearbeiten] Final-Turnier

Mexiko - Kuba
Kanada - El Salvador
Honduras - Haiti <br>Mexiko - El Salvador
Kanada - Haiti
Honduras - Kuba
Haiti - Mexiko <;br>Kuba - El Salvador

4:0 (2:0)
1:0 (0:0)
4:0 (2:0)
0:1 (0:0)
1:1 (0:1)
2:0 (1:0)
1:1 (0:0)
0:0 ......

Honduras - Kanada
Haiti - Kuba
Mexiko - Kanada
Honduras - El Salvador
El Salvador - Haiti
Kuba - Kanada
Honduras - Mexiko

2:1 (2:1)
0:2 (0:0)
1:1 (1:0)
0:0 ......
1:0 (1:0)
2:2 (1:0)
0:0 ......
Land Tore Pt
1. Honduras ** 8:1 8:2
2. El Salvador ** 2:1 6:4
3. Mexiko 6:3 5:5
4. Kanada 6:6 5:5
5. Kuba 4:8 4:6
6. Haiti 2:9 2:8

[Bearbeiten] Afrikanische Zone/CAF

Aus Afrika bewarben sich 29 Nationen um zwei Endrundenplätze. Nachdem Ghana und Uganda zurückgezogen hatten, sowie die Zentralafrikanische Republik ausgeschlossen wurde, weil man die Meldegebühr nicht gezahlt hatte, blieben 26 Mannschaften übrig. Die Qualifikation wurde im K.o-System gespielt. In der ersten Runde hatten noch sechs Teams ein Freilos, in Runde 2 weigerte sich Libyen gegen Ägypten anzutreten, wodurch diese ohne eine einzige Partie bestritten zu haben bis in Runde 3 kamen.

Es qualifizierten sich: Algerien und Kamerun.

Runde 1
Liberia * Freilos
Guinea * - Lesotho 3:1 (1:1) / 1:1 (1:0)
Tunesien - Nigeria * 2:0 (1:0) / 0:2 (0:1) 3:4 n.E.
Kenia - Tansania * 3:1 (1:1) / 0:5 (0:1)
Sierra Leone - Algerien * 2:2 (0:0) / 1:3 (0:1)
Sudan * Freilos
Niger * - Somalia 0:0 / 1:1 (1:0)
Togo * Freilos
Senegal - Marokko * 0:1 (0:1) / 0:0
Äthiopien - Sambia * 0:0 / 0:4 (0:2)
Ägypten * - Ghana kampflos
Libyen * - Gambia 2:1 (1:0) / 0:0
Madagaskar * - Uganda kampflos
Zaire * - Mosambik 5:2 (1:1) / 2:1 (2:0)
Kamerun * - Malawi 3:0 (1:0) / 1:1 (0:0)
Simbabwe * Freilos
Runde 2
Liberia - Guinea * 0:0 / 0:1 (0:1)
Nigeria * - Tansania 1:1 (1:0) / 2:0 (1:0)
Algerien * - Sudan 2:0 (2:0) / 1:1 (0:0)
Niger * - Togo 0:1 (0:0) / 2:1 (0:0)
Marokko * - Sambia 2:0 (2:0) / 0:2 (0:0) 5:4 n.E.
Ägypten * - Libyen kampflos
Madagaskar - Zaire * 1:1 (1:0) / 2:3 (2:2)
Kamerun * - Simbabwe 2:0 (0:0) / 0:1 (0:1)
Runde 3
Guinea - Nigeria * 1:1 (0:1) / 0:1 (0:0)
Algerien * - Niger 4:0 (1:0) / 0:1 (0:0)
Marokko * - Ägypten 1:0 (1:0) / 0:0
Zaire - Kamerun * 1:0 (1:0) / 1:6 (0:3)
Runde 4
Nigeria - Algerien ** 0:2 (0:2) / 1:2 (1:1)
Marokko - Kamerun ** 0:2 (0:2) / 1:2 (1:1)

[Bearbeiten] Asiatische Zone mit Ozeanien / AFC und OFC

Die Qualifikation in Asien und Ozeanien war wohl die komplizierteste Qualifikation der WM 1982. 21 Mannschaften meldeten sich zur Qualifikation, nach dem Rückzug des Iran wurden die verbliebenen 20 Mannschaften in vier Gruppen eingeteilt. Einteilungskriterium war zumeist die geografische Lage. Aus jeder Gruppe qualifizierte sich eine Nation für ein Finalturnier, in welchem die beiden WM-Teilnehmer ermittelt wurden. Der Modus der einzelnen Gruppen unterschied sich deutlich. In Gruppe 1 spielten 5 Mannschaften in Hin- und Rückrunde einen Gruppensieger aus, während in Gruppe 2 (5 Mannschaften) und Gruppe 3 (4 Mannschaften) ein Turnier in Riad bzw. Kuwait-Stadt ausgetragen wurde, in welchem jeder gegen jeden einmal antrat. Gruppe 4 (6 Mannschaften) hatte einen eigenen und etwas kuriosen Modus. Zunächst wurden 3 Partien gelost. Das Team mit dem höchsten Sieg kam in eine Gruppe mit den Verlierern der beiden anderen Partien. Während das Team mit der höchsten Niederlage den beiden weiteren siegreichen Mannschaften zugeteilt wurde. In den Dreiergruppen spielte jeder gegen jeden einmal, die beiden Bestplatzierten spielten danach im K.o.-System, beginnend mit dem Halbfinale um den am Final-Turnier berechtigenden Platz. Das Final-Turnier, welches zwischen den vier Gruppensiegern ausgetragen wurde, fand wieder im Ligamodus mit Hin- und Rückspiel statt. Da am Ende zwischen China und Neuseeland die Punkt- und Tordifferenz identisch war, mussten die beiden Teams noch ein Play-Off-Spiel um die WM-Teilnahme austragen.

Es qualifizierten sich: Kuwait und Neuseeland.


Gruppe 1

Neuseeland - Australien
Fidschi - Neuseeland
Taiwan - Neuseeland
Indonesien - Neuseeland
Australien - Neuseeland
Australien - Indonesien
Neuseeland - Indonesien
Neuseeland - Taiwan
Fidschi - Indonesien
Fidschi - Taiwan

3:3 (2:3)
0:4 (0:3)
0:0 ......
0:2 (0:1)
0:2 (0:1)
2:0 (2:0)
5:0 (2:0)
2:0 (1:0)
0:0 ......
2:1 (1:0)

Australien - Taiwan
Indonesien - Taiwan
Taiwan - Indonesien
Fidschi - Australien
Fidschi - Taiwan
Indonesien - Fidschi
Australien - Fidschi
Neuseeland - Fidschi
Indonesien - Australien
Taiwan - Australien

3:2 (1:0)
1:0 (0:0)
2:0 (2:0)
1:4 (0:4)
0:0 ......
3:3 (3:1)
10:0 (3:0)
13:0 (7:0)
1:0 (0:0)
0:0 ......

Land Tore Pt
1. Neuseeland * 31:3 14:2
2. Australien 22:9 10:6
3. Indonesien 5:14 6:10
4. Taiwan 5:8 5:11
5. Fidschi 6:35 5:11

Gruppe 2

Katar - Irak
Syrien - Bahrain
Irak - Saudi-Arabien
Katar - Bahrain
Syrien - Saudi-Arabien
Irak - Bahrain
Katar - Syrien
Bahrain - Saudi-Arabien
Irak - Syrien
Katar - Saudi-Arabien

0:1 (0:0)
0:1 (0:0)
0:1 (0:0)
3:0 (2:0)
0:2 (0:0)
2:0 (1:0)
2:1 (1:1)
0:1 (0:0)
2:1 (1:0)
0:1 (0:0)
Land Tore Pt
1. Saudi-Arabien * 5:0 8:0
2. Irak 5:2 6:2
3. Katar 5:3 4:4
4. Bahrain 1:6 2:6
5. Syrien 2:7 0:8

Gruppe 3

Südkorea - Malaysia
Kuwait - Thailand
Südkorea - Thailand
Kuwait - Malaysia
Malaysia - Thailand
Kuwait - Südkorea

2:1 (1:1)
6:0 (4:0)
5:1 (2:1)
4:0 (2:0)
2:2 (0:0)
2:0 (0:0)

Land Tore Pt
1. Kuwait * 12:0 6:0
2. Südkorea 7:4 4:2
3. Malaysia 3:8 1:5
4. Thailand 3:13 1:5

Gruppe 4
Vorrunde

Hongkong - China 0:1 (0:0)
Singapur - Japan 0:1 (0:1)
Nordkorea - Macao 3:0 (2:0)

Zwischenrunde - Gruppe A

China - Macao
China - Japan
Japan - Macao

3:0 (2:0)
1:0 (1:0)
3:0 (0:0)

Land Tore Pt
1. China * 4:0 4:0
2 Japan * 3:1 2:2
3 Macao 0:6 0:4

Zwischenrunde - Gruppe B

Hongkong - Singapur
Singapur - Nordkorea
Hongkong - Nordkorea

1:1 (0:0)
0:1 (0:1)
2:2 (1:2)

Land Tore Pt
1. Nordkorea * 3:2 3:1
2 Hongkong * 3:3 2:2
3 Singapur 1:2 1:3
Halbfinale
Nordkorea - Japan 1:0 (0:0)
Hongkong - China 0:0 4:5 n.E.
Finale
Nordkorea - China * 2:4 (2:2, 1:1) n.V.

[Bearbeiten] Final-Turnier

Datum Spielorte Spielpaarungen Ergebnisse Torschützen
24. Sep 1981 Peking China - Neuseeland 0:0
03. Okt 1981 Auckland Neuseeland - China 1:0 (1:0) Herbert (45.)
10. Okt 1981 Auckland Neuseeland - Kuwait 1:2 (1:0) Steve Woodin (27.) <> Faisal Al-Dakheel (47.), Jassim Yacoub (82.)
18. Okt 1981 Peking China - Kuwait 3:0 (2:0) Rong Zhihang (24.), Gu Guanming (28.), Shen Xiangfu (59.)
04. Nov 1981 Riad Saudi-Arabien - Kuwait 0:1 (0:0) Abdulaziz al-Anberi (53.)
12. Nov 1981 Kuala Lumpur Saudi-Arabien - China 2:4 (2:0) Al-Nefayyia (10.), Majed Abdullah (11.) <> Zuo Shisheng (62.)
Chen Jingiang (63.) Gu Guanming (76.), Chi Shang (88.)
19. Nov 1981 Kuala Lumpur China - Saudi-Arabien 2:0 (2:0) Huang Xiangdong (24.), Cai Jubiao (27.)
28. Nov 1981 Auckland Neuseeland - Saudi-Arabien 2:2 (1:1) Bill Mc Clure (5.), Richard Herbert (87.) <> Majed Abdullah (2)
30. Nov 1981 Kuwait-Stadt Kuwait - China 1:0 (1:0) Abdulaziz al-Anberi
07. Dez 1981 Kuwait-Stadt Kuwait - Saudi-Arabien 2:0 (1:0) Faisal Al-Dakheel (36.) (56.)
14. Dez 1981 Kuwait-Stadt Kuwait - Neuseeland 2:2 (1:0) Fatehi Kamil (41.), Sami Al Hashash (89.) <>
Steve Sumner (65.), Wynton Rufer (66.)
19. Dez 1981 Riad Saudi-Arabien - Neuseeland 0:5 (0:5) Wynton Rufer (16.) (40.),
Brian Turner (17.) (45.), Steve Wooddin (39.)
Entscheidungspiel :
10. Jan 1982 Singapur Neuseeland - China 2:1 (1:0) Woodin (24.), Rufer (47.) <> Huang Xiangdong (75.)

Abschlusstabelle

Land Tore Pt
1. Kuwait ** 8:6 9:3
2. Neuseeland ** 11:6 7:5
3. China 9:4 7:5
4. Saudi-Arabien 4:16 1:11


Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu