Nazza
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Wartburgkreis | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Mihla | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 6′ N, 10° 20′ O51° 6′ N, 10° 20′ O | |
Höhe: | 250 m ü. NN | |
Fläche: | 12,71 km² | |
Einwohner: | 653 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 99826 | |
Vorwahl: | 036924 | |
Kfz-Kennzeichen: | WAK | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 63 058 | |
Gemeindegliederung: | XX Ortsteile bzw. Stadtbezirke | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Marktstraße 18 99826 Mihla |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Hilmar Kapp (WG) |
Das Dorf Nazza liegt im äußersten Norden des Wartburgkreises in Thüringen, am Fuße des Hainichs. Nazza gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Mihla. Oberhalb des Ortes liegt die Burgruine Haineck. Sehenswert ist auch der Ortskern mit der Christuskirche und alten Fachwerkhäusern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung war vermutlich im Jahre 1015. Damals wurde ein Ort namens „Nazaha“ vom Kaiser an das Kloster Fulda übertragen. Der Ort muss zu diesem Zeitpunkt schon bestanden haben, da um diese Zeit ein Adelsgeschlecht "von Natza" nachweisbar ist.
Um 1385 begann auf Veranlassung des Landgrafen Balthasar der Bau der Burg Haineck als Grenzbefestigung im Rahmen des Landwehrsystemes. 1513 erwarben die Herren von Hopffgarten den Ort, die Burg und das dort ansässige Gericht. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts war Nazza Gerichtssitz.
[Bearbeiten] Religionen
- Nazza ist evangelisch-lutherisch.
- Pfarrer ist Gunther Barthel
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 7 Ratsherrn
- Feuerwehr-Fraktion 4 Sitze
- Heiko Bätzold, Martin Fehr, Sebastian Fischer und Patrick Tamm.
- Wählergemeinschaft 3 Sitze
- Falk Brunecker, Toralf Friebe und Wolfgang Mähler
[Bearbeiten] Bürgermeister
- Der ehrenamtliche Bürgermeister Hilmar Kapp wurde am 27. Juni 2004 gewählt.
- Beigeordneter ist Wolfgang Mähler
[Bearbeiten] Politische Gruppierung
- SPD unter Klaus Rindschwenter aus Mihla
- Feuerwehr-Fraktion
- Wählergemeinschaft unter Hilmar Kapp
[Bearbeiten] Kultur und Vereine
[Bearbeiten] Museen
Heimatmuseum
[Bearbeiten] Sport
Der Nazzaer Handballverein SV Haineck Nazza ist Sieger der Landesklasse Thüringen 2006 und steigt damit auf.
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
Kirmes am letzten Oktoberwochenende
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
- Thea de Haas (1885–1976), Malerin
[Bearbeiten] Weblinks
Andenhausen | Bad Liebenstein | Bad Salzungen | Barchfeld | Behringen | Berka/Werra | Berka v. d. Hainich | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach | Dorndorf | Ebenshausen | Empfertshausen | Ettenhausen a.d. Suhl | Fischbach/Rhön | Frankenroda | Frauensee | Geisa | Gerstengrund | Gerstungen | Großensee | Hallungen | Hörselberg | Ifta | Immelborn | Kaltenlengsfeld | Kaltennordheim | Klings | Krauthausen | Lauterbach | Leimbach | Marksuhl | Martinroda | Merkers-Kieselbach | Mihla | Moorgrund | Nazza | Neidhartshausen | Oechsen | Rockenstuhl | Ruhla | Schleid | Schweina | Seebach | Stadtlengsfeld | Steinbach | Tiefenort | Treffurt | Unterbreizbach | Urnshausen | Vacha | Völkershausen | Weilar | Wiesenthal | Wölferbütt | Wolfsburg-Unkeroda | Wutha-Farnroda | Zella/Rhön