New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Southpark - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Southpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adventsputz quick'n'dirty. Älteres mit Verweis auf noch älteres

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Schön neu!

Mal der Erste zu sein: Welche (übrigens ganz und gar undifferenzierte ...:-) Freude, Dich wieder in Aktion zu sehen, und sei's nur beim vorweihnachtlichen Putzen! lg --Felistoria 22:42, 3. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Lothar Gall

den mein ich...--poupou l'quourouce Review? 14:07, 4. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ping

Du hast Mail. --elya 07:57, 5. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] lautarchiv

da die ja gerade am zumachen sind, könnte man überlegen, ob nicht z.b. der verein mit denen eine kooperation vereinbaren könnte o.ä., wikisounds oder sowas?--poupou l'quourouce Review? 17:18, 5. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Unterlassung von Unsinnseinträge

Bitte unterlasse die Wiederherstellung von Unsinnseinträgen. Grüße --Franz Wikipedia 00:14, 6. Dez. 2006 (CET)

du willst also wirklich sagen, dass der teil den du nicht gelöscht hast, sinnvoller war? das sehe ich durchaus anders. übrigens fällt mir bei deinem beitrag Nominalstil auf; wirkt in diesem fall fast so, als sollte durch die sprachähnlichkeit zum juristendeutsch eine nicht vorhandene autorität impliziert werden. -- southpark Köm ? | Review? 00:16, 6. Dez. 2006 (CET)
Ich verstehe gar nicht, was du mir mit deinem letzten Satz sagen möchtest. Ich hatte dich gebeten, die unsinnigen Beiträge nicht wiederherzstellen. Die Beiträge, die stehengebliben sind, sind teil einer Aktion, der Rest ist eine Verulkung darauf. Grüße --Franz Wikipedia 00:19, 6. Dez. 2006 (CET)
Ergänzung: Du hattest geschrieben: zensur, willkür, meinungsunterdrückung und nebenbei nicht sinnloser als die ganze diskussion drumherum. nur weil ich kein messer zwischen den zähnen hab, heisst das nicht dass ich es nicht ernst meine. Mit Verlaub, das hört sich vollkommen abgedreht an. Vielleicht solltest Du dir eine Wikipedia-Pause gönnen. (ein ernstgemeinter Vorschlag) Grüße --Franz Wikipedia 00:22, 6. Dez. 2006 (CET)
(BK, quetsch) Abgedreht ist nur das lächerliche Verhalten der Benutzer, die über das für und wieder sich die Köppe heiß diskutieren. In Abwandlung eines dicken Galliers kann man dazu nur sagen: „Die spinnen, die wikipedianer!“ -- Azog, Zwergenschlächter 00:27, 6. Dez. 2006 (CET)
Dann lies mal Nominalstil und kuck dir deinen ersten diskussionsbeitrag bewusst an. Und dass es eine Verulkung ist, ist wesentlich zu kurz gedacht. Und nebenbei: werden sinnlose Diskussionen besser, weil man sich auf die Brust schlägt und sie als Aktion anpreist, oder sinnvolle Diskussionsbeiträge schlechter, weil man auf das entrüstete auf-die-Brust-schlagen verzichtet. -- southpark Köm ? | Review? 00:24, 6. Dez. 2006 (CET) Und noch mal ganz langsam: Zensur, Willkür weil ich mich Frage wieso man seine Meinung anscheinend nur äußern soll, wenn sie der Franz-Wikipedia-gemäßen Form entspricht. Und das andere stimmt doch.
Ganz ehrlich, ich verstehe überhaupt nicht, was du mir sagen willst. Schau dir mal deine Antwort an, die ist ja total wirr. Eine weitere Diskussion hat wohl keinen Zweck. Grüße und alles Gute --Franz Wikipedia 00:28, 6. Dez. 2006 (CET)

Dann noch mal in langsam, damit auch du das verstehst:

  • FW:Ich verstehe gar nicht, was du mir mit deinem letzten Satz sagen möchtest.
  • SP:Dann lies mal Nominalstil und kuck dir deinen ersten diskussionsbeitrag bewusst an.
  • FW:Die Beiträge, die stehengebliben sind, sind teil einer Aktion, der Rest ist eine Verulkung darauf.
  • SP:Und dass es eine Verulkung ist, ist wesentlich zu kurz gedacht. Und nebenbei: werden sinnlose Diskussionen besser, weil man sich auf die Brust schlägt und sie als Aktion anpreist, oder sinnvolle Diskussionsbeiträge schlechter, weil man auf das entrüstete auf-die-Brust-schlagen verzichtet.
  • FW:Du hattest geschrieben: zensur, willkür, meinungsunterdrückung und nebenbei nicht sinnloser als die ganze diskussion drumherum. nur weil ich kein messer zwischen den zähnen hab, heisst das nicht dass ich es nicht ernst meine. Mit Verlaub, das hört sich vollkommen abgedreht an.
  • SP:Und noch mal ganz langsam: Zensur, Willkür weil ich mich Frage wieso man seine Meinung anscheinend nur äußern soll, wenn sie der Franz-Wikipedia-gemäßen Form entspricht.

Ich habe einfach nur in der Reihenfolge geantwortet, in der ich deinen Beitrag las. Verzeih, dass ich dir die Intelligenz zutraute, die es mir erlaubt hätte, auf verständniserleichternde Überleitungen zu verzichten. Den Fehler werde ich versuchen zu vermeiden. -- southpark Köm ? | Review? 00:32, 6. Dez. 2006 (CET)

Bitte werde nicht unverschämt. Du musst mich hier nicht beleidigen. Ich bereue es schon, Dich angeschrieben zu haben. Und jetzt eine gute Nacht. Grüße --Franz Wikipedia 00:36, 6. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Frisch? Munter?

Hallo southpark, schön, dass Du nach Deiner Wikipause wieder da bist. Hoffentlich hast Du viel Energie und Leidenslust getankt. ;-) Vor allem: Vielen, vielen Dank für den Lautarchivlink, sowas finde ich ja ho-o-ochinteressant.

Viele Grüße aus Deiner Landeshauptstadt (wie lange noch???) :) --Okatjerute Disku Bewertung 11:32, 6. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Froher Nikolaus

Selbst am Nikolaus mache ich mir hier nur wenig Freunde ...

das tut mir leid für dich. kann man dir helfen? -- southpark Köm ? | Review? 17:20, 6. Dez. 2006 (CET)
Ja!
  • 1.Nicht alle Nicht-Admins verärgern (arrogantes Auftreten)
  • 2.Mehr Kritik von Admins einfordern (statt Lobhudelei)
  • 3.falls 1. und 2. nicht möglich: Erneut WP-Urlaub einreichen
Danke für obige Antwort - anstatt wieder alles zu löschen. Daher jetzt ´mal wirklich ernst gemeinte Nikolaus-Grüße. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.182.69.95 (Diskussion • Beiträge) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:50, 6. Dez. 2006 (CET))
(1) mh, dabei versuche ich doch gegenüber admins und nicht-admins ungefähr gleich arrogant zu sein :-) bzw. von jemand der sich an einer enzyklopädie versucht erwarte ich, dass er gebildet ist, sich geistig auf ungewohntes einstellen kann, seine eigenen grenzen kennt und schließlich seine sprache beherrscht und sich nicht von dieser beherrschen lässt. Schließlich will ich das werk ja auch lesen, und das nicht etwa um zeuge eines scheiterns zu werden, sondern um informationen in einer art vermittelt zu bekommen, dass ich mich auch noch nächste woche gern daran erinnern. (2) und wo ich lobhudelei einfordere, wüsste ich nun tatsächlich gern? (3) angesichts dessen, wie mich, den zahlreichen erwähnungen meiner selbst in absentio nach zu schließen, selbst die trolle vermisst haben, weiss ich ja nicht ob das eine gute idee wäre. -- southpark Köm ? | Review? 17:54, 6. Dez. 2006 (CET)
Aha, die IP trollt nun hier weiter. Siehe [1]. -- Sir 17:23, 6. Dez. 2006 (CET)
Hat möglicherweise auch seinen Grund ... (nicht der oben von Franz im gesonderten Abschnitt genannte, sondern das allgemeine Verhalten dieses Benutzers) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Southpark-muss-lieber-werden (DiskussionBeiträge) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:50, 6. Dez. 2006 (CET))
Zumindest in Teilen, die anderen stammen von einer IP, die zwischenzeitliche rechtschreibkorrektur von einer anderen :-) -- southpark Köm ? | Review? 17:55, 6. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Dabei?

  • Mix-CD Total Aggression - wer von den Wikipedianern mitmachen will meldet sich bei mir oder meldet sich bei den BCern an und schreibt was ins Forum. -- Achim Raschka 22:28, 6. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] kompromiss

soll ich es hierhin verschieben?--Krude 23:16, 6. Dez. 2006 (CET)

am geschicktesten wäre es, die 95 sinnlosen prozent der diskussion zu löschen. nur mut :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:19, 6. Dez. 2006 (CET)
Mein Radikalvorschlag ist, die Beobachtungsliste für Metaseiten auf 10 zu beschränken !! Wat hälste davon:P --Krude 23:21, 6. Dez. 2006 (CET)
Mir hilft das nix, ich kuck rc :-). und das sich hier um jeden piep eine grundsatzdiskussion vom zaun gebrochen wird, für die sich manch ein kindergarten schämte, wird sich auch wohl auch kaum verhindern lassen. aber an sich, ne überlegenswerte idee. -- southpark Köm ? | Review? 23:23, 6. Dez. 2006 (CET)
Keine Socke würde überhaupt noch diese Diskussionen finden! sie sind nirgendwo verlinkt! weder die eigentliche aktion noch die tolle ichbindagegenaktion--Krude 23:24, 6. Dez. 2006 (CET)
spannende frage. macht man sich auch dann zum affen, wenn keiner zukuckt.. -- southpark Köm ? | Review? 23:25, 6. Dez. 2006 (CET)
Das hängt von der Beantwortung der philosophischen Frage ab, ob der Mensch aufgrund seiner eigenen Handlungen Mensch (oder eben Affe) ist oder aufgrund der Kenntnisnahme und Beurteilung seiner Handlungen durch seine Umwelt. --Mogelzahn 10:43, 7. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ping

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review&diff=prev&oldid=24797031 --schlendrian •λ• 14:02, 7. Dez. 2006 (CET)

pong. nur zur rückmeldung: gesehen. und wenn ich nachher etwas mehr ruhe hab, gibt's da auch ne richtige antwort. -- southpark Köm ? | Review? 18:51, 7. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ping³

Junge, hast du am 30. Dezember schon was vor? Jetzt nämlich ja. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du mal vorbei schaust. —Bombe[d] 22:49, 7. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Fetischismus

Lass Dich nich nerven. Wir werden auch diesen Artikel sachgerecht gestalten. - Gute Nacht! --Logo 03:05, 10. Dez. 2006 (CET)

sofern wir es schaffen, erstmal zu klären ob es ein artikel oder eine begriffsklärung ist :-) -- southpark Köm ? | Review? 03:06, 10. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Löschung Carottas These

Hallo, ich bin der Meinung,dass die These Herrn Carottas auf seiner Seite fehl am Platz ist und ein eigenes Lemma verdient. Dies wird auch mit anderen Thesen so gehandhabt. Ob die Thesenseite dann zu ausführlich ist, darüber lässt sich streiten. -- MSKraft 09:26, 10. Dez. 2006 (CET)

Wiedergänger: Es gab schon mal ein ordentliches Löschverfahren. Zwar hat der Meister gesagt, es soll Aufdeckung heißen. Das ist nun auch korrekt schnellgelöscht worden. Unabhängig vom Wahrheitsgehalt (der hier sehr umstritten ist) gehört in eine Enzyklopädie nur einschlägig Bekanntes. Es entspricht nicht dem Ziel von Wikipedia, unbekannte Thesen bekannt zu machen. --PaCo 09:44, 10. Dez. 2006 (CET) edit:--PaCo 09:56, 10. Dez. 2006 (CET)
ist mittlerweile übrigens bei den WP:LP, siehe [2]. Grüße, JHeuser 10:02, 10. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Sperrung

Ich hätte große Lust eine Adminbeschwerde gegen dich zu führen. Allerdings hoffe das sich hinter deinem Nick kein 17 jähriger pupertierende Admin verbirgt und man das das wie zwei zivilisierte Menschen austragen kann. Aber ich möchte dich mal darauf hinweisen, das DU zu denen gehört hast, die die Gegenaktion mittels Editwar ins Lächerliche ziehen wollten, du also involviert bist. Und das nun ausgerechnet ich gegen WP:BNS verstoße, ist ja fast boshaft. Wer packt das rote Schild auf die Hauptseite? Wer zermürbt denn die Community mit dieser Spaltaktion? Ich? Bestimmt nicht! Und das ein Teil der Community sich hier wohl äußern darf, gehört zur Wikipedia dazu. Ausserdem fand ich deine Sperre übertrieben lang. Über eine entschuldigende Stellungnahme würde ich mich freuen. Wir haben hier genügend echte Konflikte statt sich mit so einem SCHEISS zu beschäftigen. --Krude 14:27, 10. Dez. 2006 (CET)

naja, erstens wollte ich nicht die gegenaktion ins lächerliche ziehen, sondern die bereits längst vorhandene lächerlichkeit der ganzen diskussion illustrieren. wenn sich menschen zum affen machen, sollte man wenigstens so freundlich sein, es ihnen bei gelegenheit zu sagen :-) wie du an FISTs diskussionsbeiträgen merken könntest, bezog sich das nicht nur auf die gegenaktion. Und wie auch schon gesagt, inhaltliche diskussionen zur aktion und ihrer sinnhaftigkeit gibt und gab es reichlich an lauter stellen wo sie inhaltlich hinpassten; das kann und sollte man alles diskutieren. nur darüber dass auf löschkandidaten keine nicht-löschanträge gehören, dazu gibt es nun wahrlich keinen diskussionsbedarf. und die sperre war genau für "einmal bitte ausschlafen am wochenende und schön frühstücken" getimed. -- southpark Köm ? | Review? 17:32, 10. Dez. 2006 (CET)
Southpark! Da es die schriftliche Online-Welt schwierig macht, Menschen hinter ihrem Account konkret einzuschätzen, verkneife ich mirmal nen Kommentar. Aber es gibt hier IMMER zwei Meinungen (mindestens) und die eine wegsperren ist frech. Genauso wie nur eine auf der Hauptseite zu illustrieren! Und das Löschen, verschieben und verbessern von Inhalten wird letztinstanzlich mitunter auf der LA-Seite diskutiert und ignoriert auf der Projektseite! Aber lassen wir den Kindergarten für sich beruhen! Trotzdem solltest du ein wenig vorsichtiger sein mit deiner Sperrtaste, denn es stellt selten die Gegenmeinung zufrieden! Ich gehöre zu denen, die nicht mit Sockenpuppen ihrer Meinung vertreten! Sondern den Schreiberaccount mitrunterreißen. Anscheinend unklug! --Krude 17:39, 10. Dez. 2006 (CET)
Ich muss mich da mal kurz einmischen, wenn hier jemand lustigerweise was zu WP:BNS sagt. Wer sowas: [3] und sowas: [4] von sich gibt, müsste eigentlich schon zwecks Selbstschutz eine Pause bekommen. Spalten und Zermürben tun natürlich alle bis auf den kruden Wranzl, gelle? ;-) Gruß --Vince2004 18:54, 10. Dez. 2006 (CET)
Nie behauptet. Icke? --Krude 20:12, 10. Dez. 2006 (CET)

Southpark schlägt mal wieder über die Stränge ... Leider nichts Neues ...

...Da er selbst involviert war, war eine Sperrung durch ihn nicht zulässig. So einen Machtmissbrauch gibt es andernorts - hier in Wikipedia macht das alles kaputt!

(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.171.113.170 (Diskussion • Beiträge) 10:06, 11. Dez 2006 (CEST)) mit Nachtrag von (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Southpark-muss-lieber-werden (DiskussionBeiträge) 10:38, 11. Dez 2006 (CEST)) -- Achates ...zu alt für Popmusik? 10:43, 11. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Liberalismus

Hallo Southpark, Du hast ja den veritablen Streit um den Liberalismus-Artikel verfolgt (siehe Diskussion:Liberalismus)? Ich wurde um Vermittlung gebeten und habe vorgeschlagen, den Artikel ins Review zu stellen. Für ein sinnvolles Ergebnis scheint mir eine Voraussetzung zu sein, daß sich die Streithähne da zunächst einmal raushalten und das Review zweitens von einem zuverlässigen Autor betreut wird. Würdest Du das übernehmen? Es geht speziell um den Abschnitt "Formen und Richtungen" (also ganz besonders um das 20. Jahrhundert). Der Hauptstreitpunkt scheint mir die Unterteilung in wirtschaftlichen und politischen Liberalismus zu sein und die Rolle liberaler Strömungen, die Positionen von anderen politischen Richtungen übernommen haben (ob sie überhaupt als liberal bezeichnet werden können, was ich klar mit ja beantworten würde). Tatsächlich scheint mir der eigentliche Konflikt aber wegen dieses ominösen liberty-Links stark persönlich gefärbt zu sein. Machahn will sich am Review beteiligen, es aber nicht betreuen. Wie sieht es mit Dir aus? Gruß, Stullkowski 17:13, 10. Dez. 2006 (CET)

das thema reizt mich ziemlich, allerdings neige ich dazu mich wegen befangenheit abzulehnen. meine dissertation ist teilweise über ne weiterentwicklung liberaler theorien, was z zt heisst, dass meine eigenen ansichten über den liberalismus hocgradig pov und zu substantiellen anteilen theoriefindung sind; und ich umgehe den artikel eh schon nach möglichkeit, weil ich das gefühl habe, da nicht wirklich zwischen allgemein akzeptiert und meiner (natürlich wesentlich richtigeren :-)) meinung trennen zu können; geschweige denn in so einer angespannten situation. ich werd' noch mal drüber schlafen, muss aber wahrscheinlich absagen. -- southpark Köm ? | Review? 18:15, 10. Dez. 2006 (CET)
Und? Ich hoffe, Du hast Dich durchringen können. Das zu-große-Nähe-Argument verstehe ich natürlich, allzu große Entfernung zum Thema wäre andererseits auch nicht gerade von Vorteil. Auskennen sollte sich ja schon, wer den Artikel bearbeiten will. Stullkowski 11:23, 11. Dez. 2006 (CET)
Nun? Stullkowski 11:03, 12. Dez. 2006 (CET)
Arrgh, diese entscheidungen. das sind doch wieder vier wochen und unzählige magengeschwüre, weil ich da tatsächlich mal persönlich beleidigt bin, wenn es jemand wagt, etwas an meinem text zu ändern... andererseits seh ich das problem. heut abend gibt es was definitives, versprochen. -- southpark Köm ? | Review? 11:30, 12. Dez. 2006 (CET)
Sorry, aber nach nochmal drüber nachdenken und mich beraten lassen. Meine liberalismus-ansichten sind zu unorthodox um irgendeinen wikipedia-leser oder gar autoren glücklich zu machen und zu persönlich als dass ich da zu kompromissen bereit wäre. den artikel fass' ich wirklich erst wieder an, wenn meine ansichten als buch erschienen sind, so dass ich mich dann wenigstens selbst als reputable quelle hab ;-) -- southpark Köm ? | Review? 20:34, 12. Dez. 2006 (CET)
OK, viel Erfolg mit Deiner Diss. Hast Du einen Tipp, an wen ich mich wenden könnte? Stullkowski 00:04, 13. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Revert/Revert bei Dithmarschen

Hi! Falls die Gründe für meinen Revert nicht klar sind, schau Dir mal die anderen Beiträge von AydinC an [5]. Er macht das relativ geschickt: Statt irgendwelche offensichtlich NS-lastigen Statements einzubauen, nimmt er kleine Änderungen vor, die im Kontext den Tenor eines Artikels durchaus verschieben. Z.B. unter der Vorgabe, irgendetwas alphabetisch anzuordnen, bringt er Adolf Bartels auf Platz 1 der jeweiligen Liste. Claus Heim gehört in eine Liste der Dithmarschen Persönlichkeiten, klar. Aber er erscheint als "Bauerngeneral", aber nicht - auch - als Terrorist. Etc. pp. Beispielhaft sind seine Edits im Lemma Blut-und-Boden-Ideologie. Ich habe daher in allen derartigen Beiträgen insgesamt reverted, da ich nicht bereit war, das, was eben noch vertretbar war, selbst auszusortieren. Tendenz und Motiv insgesamt war ja klar.

Wenn Dir der Artikel Dithmarschen, so wie er jetzt ist, taugt, dann soll es mir recht sein. WolfgangRieger 01:12, 12. Dez. 2006 (CET)

der artikel dithmarschen taugt mir derzeit an sich nur wenig, aber ich glaube der hat grundlegendere probleme :-) ich war beim revert auch am überlegen und bin grade über Bartels und Heim gestolpert; andererseits waren in seinem edit auch diverse echte sprachliche verbesserungen drin, so dass ich dann beschloss, bartels und heim und so richtigzustellen, ist wahrscheinlich mehr arbeit als das sprachliche. ist aber auf jeden fall ein grenzfall, und beides lässt sich gut begründen. -- southpark Köm ? | Review? 11:29, 12. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Frage

Spezial:Contributions/Erieping fiel mir durch grenzwertige bis Unsinns-Edits in Virologie-Artikeln auf. Sie darf aber ziemlich ungestört im lesenswerten Artikel zu Josef Stalin und themenverwandten Artikeln rumschreibseln- bewacht die keiner oder ist okay was sie macht? --Nina 02:13, 12. Dez. 2006 (CET)

grenzwertig bis arbeitsaufwändig. infos im zwischenbereich zwischen wichtiger information und klatsch & tratsch, soweit mein allgemeinwissen das zulässt auch korrekt (aber nachkuckenswürdig) oder anders gesagt: viel stress und arbeit. dass die entsprechenden artikel aber niemand ankuckt, würde mich auch wundern. -- southpark Köm ? | Review? 11:27, 12. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Danke

Schön, dass Du den Blödsinn mit "vorzugsweise in einem Abschnitt mit der Titel Kritik" entfernt hast! Ich fand das auch immer doof, aber traute mich nicht, großartige Änderungen da vorzunehmen, nachdem meine andere inhaltliche Revisionen von einem einzelnen Benutzer (bisher) abgelehnt wurden. (Siehe Diskussionsabschnitt: Sei lieber doch nicht mutig)--Bhuck 12:23, 12. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] verfassunggebend vs. verfassungsgebend

solange es im Duden als verfassunggebend steht, werden die Reverts nicht aufhören. Auch wenn die Cochlea sich noch weiter krümmt, aber 80% der Wikipedianer haben den Duden am Schreibtisch liegen (glaub ich zumindest). Und den anerkennen wir doch auch in anderen Fragen als Referenz. Das Problem bzw. die Überlegung, dies mit Fugen-s zu schreiben ist sicher auch der Redaktion bekannt und gerade deshalb als in der Form ohne Fugen-s zu respektieren. Probleme haben wir genug, warum diese Front noch eröffnen?--Hubertl 21:10, 12. Dez. 2006 (CET)

wollte ich doch gar nicht. ich würd es nämlich meistens auch ohne s schreiben. in dem moment war mir nur nicht klar, was die begründung sagen soll und warum man einen fuge-s-revert mit vier ausrufezeichen kennzeichnen muss; vielleicht dachte ich, entgeht mir ja gerade ein echtes problem. -- southpark Köm ? | Review? 21:34, 12. Dez. 2006 (CET)
ich habe das auch Achim Raschka geschrieben, leider kam noch keine Antwort, der entsprechende Artikel ist von ihm gesperrt worden. Das ist keine Aufforderung jetzt, hier gleich zu entsperren und Duden zum Recht zu verhelfen, wir sollten uns nur irgendwasnn drauf einigen. Aber darüber ein Meinungsbild abhalten, wäre völliger Blödsinn. Auch Elian möchte nämlich das Fugen-s - wer sonst noch, das weiß ich nicht. Die Sache heute hatte aber was mit Franz Richter zu tun, demgegenüber man zur Zeit etwas sensibel ist, Wranzl steht auf der fugen-s-losen Seite.... ziemlich verfahren, noch dazu wo es um gar nichts geht. - ausser einem harmlosen s. --Hubertl 22:53, 12. Dez. 2006 (CET)
Von Achim Raschka wird dazu auch nicht viel mehr kommen als von south: Der Artikel wurde wegen Editwar um Pillepalle gesperrt, der User genau wegen diesem Editwar und seiner Penetranz ohne Diskussion. Das "s" selbst geht mir sonstwo vorbei, macht damit wie ihr denkt. -- Achim Raschka 22:56, 12. Dez. 2006 (CET)
vollkommen recht, aus welchen gründen auch immer habe ich da alte Semmeln aufgewärmt. wie ich a.a.O. schrieb war zu diesem Zeitpunkt auch die Stimmung etwas gehoben. Verständlich ist auch die Übersensibilisierung gg. F.R. Tut mir leid, dass ich da vielleicht schlafende Hunde aufgeweckt habe. Gute Nacht. --Hubertl 23:12, 12. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Allgemeines Parteipropagandaverbot auf Benutzerseiten

Sich auf ein aktuelles Beispiel beziehend, denke ich wäre es an der Zeit sowas mal zu überdenken. Grüße --JdCJ Sprich Dich aus... 09:23, 13. Dez. 2006 (CET)

Ich wäre eher dafür, das jeweils im Einzelfall zu betrachten. Wenns also zu penetrant wird, dann eingreifen. Denn ansonsten stellt sich doch die Frage, warum ein Parteipropagandaverbot, aber kein Religionspropagandaverbot oder sonst irgendein xyz-propagandaverbot? --Mogelzahn 14:51, 13. Dez. 2006 (CET)
Es besteht außerdem ein Unterschied zwischen Propaganda und z.B. einem einfachen Bapperl "Ich bin Mitglied bei XYZ" (vielleicht sollte man das besser bei FzW besprechen). --Magadan ?! 14:58, 13. Dez. 2006 (CET)
Eine klare Regelung muss da sicher her, FzW finde ich allerdings nicht so ein gutes Forum, da wird es wieder zerlabert, wie wäre es mit Wikipedia:Administratoren/Notizen, da kriegen es dann hoffentlich auch all die mit, die die Sache am Ende umsetzten müssen. -- ShaggeDoc Talk 16:21, 13. Dez. 2006 (CET)
ich wäre eher daafür das konkrete beispiel zu dikutieren, als der regelwut mal wieder was zum fressen zu geben. ack@mogelzahn, eingreifen im penetranten einzelfall. also: um was geht's konkret?--poupou l'quourouce Review? 16:27, 13. Dez. 2006 (CET)
Ich tippe mal auf Benutzer:NPD - ansonsten Ack Mogelzahn und poupou -- Achim Raschka 16:32, 13. Dez. 2006 (CET)
Wir haben da auch noch unseren guten Benutzer:DieLinkePDS. Und Einzelfallentscheidung schaffen nur unnötiges Gelaber. -- ShaggeDoc Talk 16:34, 13. Dez. 2006 (CET)
im gegenteil, mehrere vernünftig begründete einzelfallentscheidungen ermöglichen es, irgendwann eine praxistaugliche allgemeine regel abzuleiten. im anderen fall werden meist zu 98% solche fälle diskutiert und geregelt, die es in der praxis gar nicht gibt und kommt es dann zu einem konkreten fall ist die subsumtion genauso schwierig, wie die beurteilung ohne regeln.--poupou l'quourouce Review? 16:50, 13. Dez. 2006 (CET)
Dann schau dir mal das ganze Gelaber zu NPD, DPN, PND, wie auch immer an, das wäre mit 2 klaren Regeln getan: 1. Keine Parteinamen oder deren Abkürzungen als Benutzernamen, 2. Keine Parteisymbole auf Benutzeseiten. Das ganze ließe sich auch leicht auf Firmen, Glaubensgemeinschaften, etc erweitern. -- ShaggeDoc Talk 16:56, 13. Dez. 2006 (CET)
Full ACK @Poupou. Gute Regeln ergeben sich durch eine Abbildung der "Verwaltungswirklichkeit". Gleichzeitig lassen sie genug Raum für Ermessensentscheidungen in die eine oder andere Richtung (klar muß man das dann auch vernünftig begründen). Regelungen ins Blaue hinein führen dazu, daß einerseits Sachen geregelt werden, die keiner Regel bedürfen, es andererseits aber in anderen Bereichen, die keiner vorhergesehen hat, zu Unschärfeproblemen kommt. Was die beiden genannten Benutzer angeht: Ich halte die Benutzernamen schon deshalb für problematisch, weil in die Namensrechte der jeweiligen Partei eingegriffen wird (es sei denn, es würde sich um einen Account der Parteiführung handeln, was jedoch nicht ersichtlich ist). --Mogelzahn 17:04, 13. Dez. 2006 (CET)
Sollte Wikipedia nicht langsam mal über das Stadium des Wir-schauen-mal-was-kommt hinaussein? Ich habe manchmal das Gefühl, ein Teil der Wikipedia hat Angst davor sich festzulegen, es könnte ja falsch sein. Es geht mir hier nicht um Artikel, da ist der Ermessensspielraum von entscheidender Bedeutung. Aber vieles von diesem ganzen Meta-Blödsinn könnten wir uns sparen. Was nicht ist, ist halt nicht, fertig. Wenn einer ne Lücke gefunden hat, Pech für uns. -- ShaggeDoc Talk 17:15, 13. Dez. 2006 (CET)
das ist eine methode, die auch im grossen oft genug nicht funktioniert. vergleiche z.b. die libralisierung der telphonmärkte hier und in grossbritannien o.ä. vorausgreifende regelungswut antizipiert selten genug die echten probleme. potentielle "übeltäter" richten sich leichter neben dem buchstaben des gesetzes aus, als wenn man sie erstmal gewähren lässt und falls deren treiben überhand nimmt, reagiert. alles weitere s.o.--18:04, 13. Dez. 2006 (CET) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Poupou l'quourouce (DiskussionBeiträge) —DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 13. Dez. 2006 (CET)) ups...--poupou l'quourouce Review? 19:07, 13. Dez. 2006 (CET)

Zum Thema. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 18:00, 13. Dez. 2006 (CET)

gut. dann lasst uns dort weiter diskutieren...--poupou l'quourouce Review? 18:07, 13. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Heuschrecken (Politik)

Moin, hast du gelesen, was du da heute nacht revertiert hast? Sowohl den Artikeltext als auch den verlinkten Text (den, bei dem man erst eine Zwischenseite wegklicken muss, "500 Abos jetzt oder nie")? Ich weiß zwar nicht, warum jemand meinen Editkommentar geklaut hat (ich war's jedenfalls nicht), aber entsorgt gehört der Absatz trotzdem. Er mag zwar nicht mehr völlig "unbelegt" sein, aber die Relevanz dürfte sich im Bereich des sphärischen Rauschens im Netz bewegen (vulgo: Einzelmeinung). Darüber hinaus taucht im verlinkten Text weder das "Heucheln" noch der Verweis auf den "Spiegel" auf, zumindest diese Sätze sind also weiterhin unbelegt (oder - meine Vermutung - Ressentiments gegen den "bösen" Spiegel), von den originär ideologischen Aussagen will ich gar nicht reden. Herrn Koch habe ich selbst an der richtigen Stelle (und mit echtem Beleg) eingebaut, jetzt ist er auch hier wieder drin, sogar mit dem alten Tippfehler. Ganz grundsätzlich kann es ja nun auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass diese völlig abseitige Randmeinung als die einzige Kritikinstanz dargestellt wird. Dem Artikel angemessen wäre allenfalls - mit viel gutem Willen und unter Vernachlässigung der gegebenen Irrelevanz - ein einziger Satz, wie ihn auch der (ungleich und um Längen relevantere) Herr Koch bekommen hat. Von einem weiteren Revert bitte ich also abzusehen, die IP hat zwar in der Kommentarzeile - C-P-bedingt - einen falschen Eindruck erweckt, inhaltlich aber korrekt gehandelt. --Grüße, DINO2411FYI 09:48, 16. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Meine Disk

Hallo Southpark, Tolanor hatte vor einigen Tagen auf meinen Wunsch meine Disk halbgesperrt, weil da wiederholt ein Schmierfink tätig war; ich glaube, man kann jetzt wieder entsperren, oder? Ich hätte noch eine Bitte: Finanzer erzählte neulich, dass ihr die Jahreswende gemeinsam verbringt. Für den 30. 12. steht der Enzinas in Wartestellung (Todestag) als Tagesartikel und ich bin an dem Tag außerhalb jeder Computerreichweite; ob jemand von Euch ein wenig auf ihn aufpassen könnte? lg --Felistoria 16:57, 17. Dez. 2006 (CET)

we'll do our best + ich bin unterwegs zu deiner diskussionsseite. -- southpark Köm ? | Review? 16:59, 17. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] angekotzt?

ach - eigentlich doch nicht ;-) --poupou l'quourouce Review? 12:50, 18. Dez. 2006 (CET)

Ja, bin (trotz obiger nachträglicher Änderung des Textes) übrigens auch angekotzt. Wünsche schon ´mal Frohe Weihnachten und hoffe, dass Knecht Ruprecht besonders großzügig ist und keine Rute mitbringt. --Telefonmaus 10:23, 18. Dez. 2006 (CET) mit Nachtrag--Telefonmaus 13:45, 18. Dez. 2006 (CET)

wenn man mal wüsste weswegen du angekotzt bist oder was du gegen southpark hast, könnte man dir vielleicht ja helfen. so wirken deine beiträge hier doch ein bisschen seltsam - findest du nicht?--poupou l'quourouce Review? 13:49, 18. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Wichtig 111!elf

hier lang!

[Bearbeiten] Haldis und Roland Gareis

Hallo Southpark! Ich habe gesehen, dass der Artikel gelöscht wurde. Kann ich den Inhalt auf meine Benutzerseite restored bekommen?--Hemeier 15:40, 19. Dez. 2006 (CET)

das war die Löschdiskussion

Hallo Southpark! Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Der Text ist wirklich nicht zu gebrauchen. Wahrscheinlich ein Tastaturtest :-). Gruß,--Hemeier 15:45, 19. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Vorlage:anf

Ich finde die Vorlage eigentlich sehr praktisch: Ehe ich mir die typografischen Anführungszeichen dreimal abkopiere, benutze ich lieber die schnelle Vorlage... In meinem eigenen Wiki benutze ich sie auch.

MfG --Prolinesurfer 11:55, 21. Dez. 2006 (CET)

Außerdem wenn du sie schon löschst, solltest du auch dafür sorgen, dass die Artikel, in denen sie verwendet wird, gefixt werden. --Prolinesurfer 11:59, 21. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] für die kommenden tage ...

wünscht ee auf ein wort...

--JdCJ → Sprich Dich aus... 03:09, 23. Dez. 2006 (CET)
--JdCJ Sprich Dich aus... 03:09, 23. Dez. 2006 (CET)
Na dann ein frohes Fest, einen dicken Braten und alles Beste! :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:16, 23. Dez. 2006 (CET)
Na dann ein frohes Fest, einen dicken Braten und alles Beste! :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:16, 23. Dez. 2006 (CET)

Moin, auch von mir alles Gute! Gute Vorsätze fürs neue Jahr? (wurde leider gesperrt, daher nun nur noch als IP).

klar. nicht mehr so nachgiebig sein, mehr pöbeln, weniger rauchen und nächstes jahr endlich wieder die tagesradtour den nord-ostsee-kanal runter nach Kiel :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:08, 28. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Fehler bei Benutzersperrung

Hi Southpark, bei des Sperrung lieg ein Missverständnis vor, denn:
1.) Ich habe KEINEN Artikel von Wikipedia angerührt.
2.) Ich habe keinen Editwarrior gestartet, siehe 1.
3.) Ich habe darauf NUR aufmerksam gemacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer_Janneman dass Janneman, OHNE die Quellen zu lesen Beiträge gelöscht hatte, die dem "Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme" und dem "diagnostische und statistische Manual psychischer Störungen" entsprechen. --Chris- 16:29, 22.12.2006 (CET)

[Bearbeiten] Kategorien

Salut, habe eine Kategorie:Volksverhetzer gefunden. Das gibt sich pseudo-objektiv durch Bezug auf ein Deutsches Strafgericht. Andere (deutschsprachige) Länder, andere Sitten. Wie wäre es mit einer Kategorie:Staatsfeind, Klassenfeind, Republikflüchtiger, Asozialer? Auch im weniger politischen Feld habe ich dann gesucht, bin dabei auf die Kategorie:Mörder gestossen. War e.g. Adolf Eichmann kein Mörder, weil er ja nicht aus niederen Beweggründen, sondern zu Wohle des Reiches handelte?

Kurz: solche Kategorisierungen schaffen nur Probleme und sollten fort. Wie ist Deine Meinung? --Négrophile 19:00, 23. Dez. 2006 (CET)

ganz ehrlich? ich hab' mir vier wochen nach einführung der kats mal die Kategorie:Politik angesehen und dann beschlossen, dass ich in das System das nächste halbe Jahr meines Lebens stecke, oder Kats lieber ganz doll und weit ignoriere. Naja, und dann hatte ich von März bis September doch was anderes vor ;-) Und gerade in dem Bereich ist mir das alles aus Prinzip soviel zu wertend bzw. zu rechtfertigend je nachdem, dass ich da wirklich nur in Notfällen vorbeischaue, schon allein um nicht in zwei Wochen überhaupt nie wieder Lust auf wp zu haben. Tut mir sorry. -- southpark Köm ? | Review? 00:27, 24. Dez. 2006 (CET)
Du hast wie immer recht, ich habe es natürlich nicht wahr haben wollen. Und dabei habe ich erst jetzt den Bodensatz des Kategoriesystems entdeckt. Augen zu! --Négrophile 07:43, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Weihnachten

Schöne Feiertage und ein Gutes Neues Jahr. --Catrin 21:01, 23. Dez. 2006 (CET)

OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 14:13, 24. Dez. 2006 (CET)
  • Frohes geruhsames Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr (Viele große Geschenke wünsch ich Dir) Seebeer 15:16, 24. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Frohe Weihnachten!

Die herzlichesten Weihnachtsgrüße verbunden mit einem Weihnachtsbapperl. Dir wünsche ich ruhige und angenehme Weihnachtstage im Kreise lieber Menschen und Freunde. Gruß --ST 15:25, 24. Dez. 2006 (CET)

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:55, 24. Dez. 2006 (CET)

Auch von mir ein frohes Fest für Dich. --Mogelzahn 16:46, 24. Dez. 2006 (CET)
Frohe und gesegnete Weihnachten wünscht --Frank Schulenburg 17:00, 25. Dez. 2006 (CET)
Frohe und gesegnete Weihnachten wünscht --Frank Schulenburg 17:00, 25. Dez. 2006 (CET)

Noch nachträglich ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr! -- Andreas Werle d·c·b 22:39, 28. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kannst Du...

... bei mir dann mal wieder aufmachen? :-) --Rainer Lewalter 17:58, 24. Dez. 2006 (CET)

nichts lieber als das :-)) -- southpark Köm ? | Review? 18:05, 24. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Danke

Danke. --Wiki-piet 14:51, 27. Dez. 2006 (CET)

Au weia, sind das denn alles Sockenpuppen [6]? --Wiki-piet 15:02, 27. Dez. 2006 (CET)
Öhm, hier hab ich auch noch ein Problem. Kannst Du mir dabei helfen? Augiasstallputzer wirft mir Disku-Manipulation vor, es handelt sich aber um ein Softwareproblem. --Wiki-piet 15:08, 27. Dez. 2006 (CET)
scheint mir so als wären das alles sockenpuppen. irgendjemand mit, ähm, verbesserungswürdigen sozialverhalten hat ein seltsames persönliches problem mit achim jäger und scheint da ein ganz etwas wenig klein bißchen überzureagieren :-) das mit den manipulationsvorwürfen scheint sich ja geklärt zu haben, anscheinend gab's die letzten tage tatsächlich wieder softwareprobleme :-( -- southpark Köm ? | Review? 23:06, 28. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Einmal Kollektivrundumschlag

Und danke an alle für die Weihnachtsgrüße, Wünsche und so. Mich hat's gefreut und mein Weihnachten ein Stück besser gemacht. -- southpark Köm ? | Review? 23:07, 28. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Schwarzbuch Kapitalismus

Bitte mal anschauen und (möglichst eindeutig) Stellung beziehen: Review. Vielleicht besteht Hoffnung. --Grüße, DINO2411FYI 13:48, 30. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Bitte

Moin southpark, könntest Du dir mal bitte folgenden Fall anschauen? Mir ist es wichtig, daß auch noch ein Unbeteiligter an der Angelegenheit seine Einschätzung der Situation abgibt. Vielleicht hast Du ja kurz Zeit, dir die Sache mal anzuschauen. Beste Grüße --Frank Schulenburg 15:17, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Hausbooturlaub

Hallo southpark, bin nicht begeistert von der Idee Deines redirects von Hausbooturlaub auf Hausboot. 1. behandelt Hausboot zwei unterschiedliche Begriffe, das reine Wohnboot und das touristische Hausboot. 2. was ich beschreiben wollte ist die Tourismus-Art "Hausbooturlaub", die voraussetzt, dass eine Landratte sich auf Urlaubsdauer ein Boot chartert und damit herum fährt. Das geht über das Hausboot - als Boot - weit hinaus, denn so ein Hausboot (als Wasserfahrzeug) kann sich jederman kaufen und dann entspricht es nicht dem "Hausbooturlaub". Außerdem habe ich noch die Reviere beschreiben, wo ein Hausbooturlaub möglich ist, konnte sie aber nicht mehr hinein kopieren. --Skipper69 15:12, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] DLRG

Hi Southpark, Wie siehts denn aus mit den Review? Alien65 12:22, 3. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Gezeitenkalender

Hallo Southpark,

ich dachte, der Gezeitenkalender wäre vielleicht eine Bereicherung. Sorry, wenn ich Dir zu sehr in den Artikel "gepfuscht" habe...

Gute Grüße --XN 22:20, 5. Jan. 2007 (CET)

Ach ja, da Du gerade so sehr in der Arbeit stecktest, wirst Du vielleicht noch einen Bezug gebrauchen: der Nordstrand-Artikel war's. --XN 22:30, 5. Jan. 2007 (CET)

Moin Southpark, hier was zu Deinen Gezeitenkalender :-) [7][8] Gruss Seebeer 19:44, 15. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] revert

Warum revertierst du dieses ? Des gesamte Artikel ist im Passiv verfasst. ↗ nerdi disk. \ bewerten 15:18, 6. Jan. 2007 (CET)

Antwortest du noch? Ich würde den Satz gern ins passiv ändern, damit nicht ständig zwischen den modi gewechselt wird. ↗ nerdi disk. \ bewerten 17:15, 6. Jan. 2007 (CET)

Ich setze den Satz nun wieder ins Passiv, du magst scheinbar nicht antworten. ↗ nerdi disk. \ bewerten 16:34, 7. Jan. 2007 (CET)

Nerdi wundere dich nicht. Ein solches Verhalten ist bei South normal. Normal (an sich) ist das aber nicht.--80.171.195.142 17:54, 7. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Wiederwahl Vietnam

Servus,

habe den Artikel Vietnam unter Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Artikel#Vietnam eingetragen, ich informiere dich mal da Benutzer:Herr Klugbeisser scheinbar an der WP nicht mehr mitarbeiten kann und ich deinen Nick des öfteren in der Diskussionsseite gelesen habe. Da Herr Klugbeisser ja leider nicht mehr aktiv an der WP beteiligt ist hab ich auf ein Review verzichtet, ich denke da hätte sich ohnehin nicht viel getan - der Artikel ist schon sehr lange in diesem Zustand, scheinbar findet sich niemand der den verbessern will. (Auf meinen Eintrag in der Diskussionsseite hat z.B. nach 6 Tagen keiner geantwortet.) Viele Grüße, --theclaw 15:36, 6. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Hi South

das geht hier munter weiter. Vollsperrung würde ich vorschlagen. lg --Felistoria 16:28, 6. Jan. 2007 (CET)

Was macht man mit einem solchen Fake? lg --Felistoria 16:36, 6. Jan. 2007 (CET)
Hascht Poscht. --Felistoria 19:34, 6. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Quartett

Guten Abend Southpark, Schande auf mein Haupt: wenn es nicht zu spät dafür ist, schlage ich in extremis Geschichte von Paris vor. Sagst Du mir wie ich Web-Dummie morgen zu Eurer Gesprächsrunde stosse? Ich bin in jedem Falle dabei, fürchte nur, mich wohl kaum zur Geometrisierung von 3-Mannigfaltigkeiten äussern zu können und wäre dankbar wenn Ihr den möglichst zum Schluss diskutiert. Viele Grüsse, --Désirée2 04:09, 7. Jan. 2007 (CET)

ooopps. schande über unser haupt. ich hab' vorgestern gehört, dass wpq am 7. abgesagt ist, weil sowohl achim als auch poupou weit entfernt von jedem rechner sind + bin dann blöderweise ohne nachsehen davon ausgegangen, dass das auch jemand auf der seite eingetragen und den anderen bescheid gesagt hat. ich hab' es selber gerade nachgetragen + so gesehen bist du eher zu früh denn zu spät. scusi. am besten kommst du dann mit der anleitung auf Wikipedia:Chat hin. mit den 3-mannigfaltigkeiten sind wir wohl alle inhaltlich überfordert, aber die diskussion dazu könnte trotzdem spannend werden. und geschichte von paris klingt sehr spannend, wenn du mich fragst. -- southpark Köm ? | Review? 04:19, 7. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Wikipedia:Workshop Köln

Hallo, der Wikipedia-Workshop in Köln rückt näher, und da Du Dich als Teilnehmer eingetragen hast, informieren wir Dich kurz über den letzten Stand:

  • Die Kosten für den Ganztags-Brunch Samstag und Sonntag belaufen sich auf 10 oder 15 Euro je nach persönlicher finanzieller Situation. Wenn du finanzielle Unterstützung für die Anreise benötigst, melde Dich bitte möglichst bald bei raymond oder elya per Mail.
  • Falls Du Dir noch keinen Schlafplatz besorgt hast, schau bitte unbedingt bei der Schlafplatz-Vergabe rein und trage Dich ein. Da Platz und Atemluft im Clubraum auch Grenzen haben, muss die Übernachtungsmöglichkeit möglichst vorab geklärt werden.
  • Programm: Es gab zahlreiche Vorschläge für Arbeitsgruppen. Da die Zeit begrenzt ist und erfahrungsgemäß der Freitag abend für Anreise, Kennenlernen und spontane Gespräche unbedingt benötigt wird, haben wir das Haupt-Arbeitsprogramm auf den Samstag verteilt, und einen Punkt auf Sonntagvormittag. Die meisten Teilnehmer haben sich bisher für die Diskussionsrunde zum Thema Nichts Neues eingetragen; von den weiteren vier Gesprächsrunden möchten wir die zwei mit den meisten Interessenten auswählen - aus Zeitgründen allerdings parallel zur Domführung, für die es auch noch freie Plätze gibt. Bitte trage Dich noch dort oder in eine der vier Arbeitsgruppen, die auf Wikipedia:Workshop_Köln/Programm gelistet sind, ein.
  • Es wird ein Mini-Fotostudio aufgebaut werden, um Gegenstände für Wikipedia abzulichten. Wenn Du etwas Handliches hast, das fotografiert werden soll, bringe es bitte mit.
  • Wenn Du sonst noch etwas tun oder beitragen möchtest, schau noch mal auf die Todo-Liste und such Dir etwas aus ,-)

Fragen oder Anregungen kannst Du gerne bei elya, Raymond oder Pylon loswerden. Vielen Dank!


Herzliche Grüße,

--elya 21:54, 7. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] sleepless in cologne

jetzt nicht mehr.--poupou l'quourouce Review? 10:16, 8. Jan. 2007 (CET)

btw: umfrage: nordseeöl klingt ansprechend. peterhof lieber noch aufheben bis kurz vor abreise ;-)

Nordseeöl. --Tolanor 17:23, 8. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Ernst Fraenkel

Tach Southpark, magst du mal bei Ernst Fraenkel (Politologe) vorbeischauen und deine Meinung kundtun? Ich habe bei einem unserer Professoren gelernt, dass das US-amerikanische politische System sehr viel strikter zwischen den Gewalten teilt als das deutsche. Er hat seinen LL.M. in Yale gemacht und wurde in New York als Anwalt zugelassen, weshalb ich seienen Einschätzungen gewisses Gewicht beimesse. Eine IP stört sich an der anfangs tatsächlich irreführenden Formulierung "strikt", die ich dann in "relativ strikt" (verglichen mit Deutschland) geändert hatte. Trotzdem entfernt die IP die Formulierung immer wieder. Ich habe das Gefühl, dass die IP auch bei "relativ strikt" von einer absoluten Trennung ausgeht, obwohl das dem Wortsinn (und auch der Realität, da schlicht nicht praktikabel) nach ja schon ausgeschlossen ist. Vielleicht entgeht aber auch mir nur etwas. Wäre daher nett wenn du dazu was auf der Disku sagen könntest. Gruß --C.Löser Diskussion 22:10, 8. Jan. 2007 (CET)

inhaltlich schon mal volle zustimmung, da liegen zwischen us- und deutschem/europäischen system welten. nur mal schauen wie man das der IP am besten beibringt :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:38, 8. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Gartenflamingos

Ich gratuliere zu diesem vergnüglichen Artikel! --Bernardoni 02:46, 9. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Locke

Hallo Southpark! Willst du den Artikel nicht mal zur Exzellenz vorschlagen? Mir gefällt er. Hat ne angemessen Länge und liest sich flüssig, verständliche Bildchen.. Bin aber Laie. Oder zumindest mal ins review für einige Wochen stellen? Und mal gucken was dann noch zu verbessern ist. Liebe Grüsse -Armin P. 21:08, 9. Jan. 2007 (CET)

hm, das problem ist, dass ich weiss was zu verbessern ist + zumindest die lücke zu regierungssystem/gewaltenteilung ist mE gross genug, um exzellenzstatus zu verhindern. der review wär dann eher die suchaufgabe für jemand, der das mal schreiben will + sowas klappt da erfahrungsgemäß eher selten :-( -- southpark Köm ? | Review? 23:43, 11. Jan. 2007 (CET)

Und selbst fühlst du dich außer Lage es zu verbessern, wenn du es schon "weißt" was zu verbessern ist? Review? Ist doch ein Versuch wert oder? Schaden kann es ja wohl nicht. Wäre schade wenn der Artikel nicht weiter vorrangebracht wird. -Armin P. 23:46, 11. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Weil Du aus der Ecke kommst...

Hat das Relevanz? ;) Grüße --JdCJ Sprich Dich aus... 10:25, 10. Jan. 2007 (CET)

grenzwertige. aber ich glaub' wir haben das angesichts ihres (gelöschten) projekts der Wattolümpiade schon mal in wp diskutiert mit knappen votum für behalten. Außerdem muss ich zugeben, find' ich die tendenziell sympathisch + bin deswegen voreingenommen :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:04, 11. Jan. 2007 (CET)
Deswegen frag ich Dich ja, sonst hätt es bei einem LA noch geheißen böses Nordlichtbashing... ;) --JdCJ Sprich Dich aus... 23:18, 11. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Auftragsarbeiten

Die Ergänzungen des Geschichsteil von Green Party of England and Wales habe ich nun abgeschlossen. Nur mal so zur Info... Antifaschist 666 11:15, 11. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Deaktivierung Benutzer:Allander

Hallo Southpark. Wollte nur mal fragen, ob nicht das Voll-Deaktivieren von Benutzer:Allander über's Ziel hinausgeschossen ist. Bin zufällig drauf gestossen und nach lesen der letzten Disk.-seiten-Edits denke ich eher, das das Sarkasmus seinerseits war und kein diesbezüglicher Wille!? Ich bitte das mit zu bedenken! Grüsse, Berliner76 11:22, 11. Jan. 2007 (CET)

naja, man kann es wörtlich lesen (wie ich es getan habe), als sarkasmus oder als erpressung. so kann er zurückkommen wenn er es sich anders überlegt hat + da seine einzige reaktion mir gegenüber die bitte um setzung des bausteins war, denke ich so falsch lag ich nicht. -- southpark Köm ? | Review? 23:02, 11. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Europäische Union

Hallo Southpark, als einen der besonders viel Beschäftigten spreche ich Dich auf Empfehlung von Markus Müller mit etwas gemischten Gefühlen an; da es sich aber um einen Fall handelt, bei dem reichhaltige Adminerfahrungen angesichts meines Kontrahenten wohl unverzichtbar sind, bitte ich Dich einmal hier nach dem Rechten zu sehen und - da voraussichtlich nötig - steuernd einzugreifen-- Barnos -- 08:44, 12. Jan. 2007 (CET)

Ja. Bitte greif ein. Mein Kommentar dazu steht bereits auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Markus_Mueller&diff=26322466&oldid=26304382. // by Forrester Dateien ohne Lizenzangabe 16:21, 12. Jan. 2007 (CET)

gesehen, zur kenntnis genommen und sehr weit oben auf die to-do-liste gesetzt. da das aber latent nach zeit- und arbeitsaufwendig klingt, hoffe ich ihr verzeiht wenn es noch zwei dreit tage dauert bis 'ne inhaltliche reaktion kommt. -- southpark Köm ? | Review? 17:19, 13. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Bez. WP:KPA-Änderungen

Der eine Admin sagt so, der andere Admin so. Fragwürdig ist das ihr hier immer so die Editfreiheit auch für IP`s betont aber schon eine Änderung oder eine Stigmatisierung eines IP-Inhabers durch irgendjemanden euch reicht um diese Editfreiheit aufzuheben bzw. über den IP-Inhaber zu Urteilen. Aber jetzt hab ich schon wieder den Fehler gemacht jemanden zu kritisieren der mehr Macht oder Einfluss hat als ich...tja so verbreitet man (real)demokratische Werte(,) nicht(?) Bin jedenfalls gespannt auf die Ausweitung der neuen Editwar-Formen die sich da in einem bekannten Editwarterritorium nun auf die Diskussion verlagert.--217.85.245.216 22:46, 13. Jan. 2007 (CET)

Sinn? -- southpark Köm ? | Review? 22:47, 13. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Junge-Freiheit-Urteil

Ich finde es absolut nicht korrekt von Dir, den Artikel zu sperren, ohne zuvor den ursprünglichen Zustand hergestellt zu haben. --PotzBlitz 02:30, 14. Jan. 2007 (CET)

Finde ich auch. Schon wieder mal die falsche Version gesperrt! --DaB. 02:53, 14. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Warum löscht du die Diskussionseite von dem der mich zuerst angeflamed hatte aber nicht meine?

Benutzer_Diskussion:213.39.133.36 hast du gelöscht. Aber Benutzer_Diskussion:82.83.213.67 besteht noch. Kann es sein das du ein parteiisches, faschistoides Arschloch bist? 82.83.203.125 00:17, 15. Jan. 2007 (CET)

hm.. *überleg*.. nein. -- southpark Köm ? | Review? 00:20, 15. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Rennsteig-Arena Oberhof

Hallo Southpark, wäre schön, wenn du bei der Wahl nochmal vorbeischauen würdest. Gruß -- Rainer L 22:39, 17. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Postmoderne

Dein Eingriff in den Artikel (Zulassungssperre für IPs). Ehrlich gesagt verwundert mich dein Eingreifen auf der falschen Seite. Ich könnte jede Menge Hilfe - auch von IPs - gebrauchen. Meiner Ansicht nach ist der Editor Benutzer:TobiasKlaus (genannt toktok), den die besagte IP zu recht revertiert hat, ein Störenfried, der nicht ernsthaft mitarbeitet. Mir ist das so nach 30-40 Edits von ihm in dem Artikel Postmoderne aufgefallen. Insgesamt sehe ich inzwischen 72 Edits dort seit 4. Januar 2007. Diese Edits folgen in Blöcken und innerhalb dieser im Sekundentakt.

Bei über 70 Edits könnte man glauben, er hat den ganzen Artikel "Postmoderne" neu geschrieben, in Wirklichkeit ist überhaupt nichts Sinnvolles passiert - außer selbstzweckhaftes Gerumgeschiebe. Außer einem Bisschen Herumgefummel an den unendlichen Listen, aus denen zu 90 Prozent der Artikel besteht, hat er nur die beiden einzigen mit annehmbarem Satzbau gefertigten zusammenhängenden Kapitel mit Erklärungsgehalt und Quellenangabe "Ursprünge des Begriffs" und "Lyotard" (das postmoderne Wissen) verstümmelt. Dass diese beiden sehr knappen Kapitel zuviel Inhalt transportieren würden, halte ich für einen Witz. Inhaltlich sind sie völlig zuteffend und vermitteln ein achtbares Wissen über die historischen und philosophischen Zusammenhänge.

Der einzig nennenswerte Inhalt mit hinreichendem Satzbau, den toktok beigetragen hat, ist ein reiner Allgemeinplatz und selbst dafür musste sein Ego in einem Edit-War erst bezwungen,dass er seine Quellen hierfür angab, statt sie hartnäckig zu verschweigen. Es ist ein Trauerspiel. -- Zack2 18:44, 18. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Warum hast du nicht Stellung bezogen?

Warum hast du nicht Stellung dazu bezogen? Inzwischen wurde Benutzer:Zack2 wegen der Sache, in der er um deine Hilfe bat, wegen Edit-Wars gesperrt. Er tat aber nichts weiter, als einen sinnvollen zutreffenden Text, der monatelang unbeanstandet im Artikel stand wiederherzustellen.

  • Zitat: Lyotard knüpft in seinem Gedankengang an das Konzept Wittgensteins von den „Sprachspielen“ und an die Heterogenität von Kants kritischen Schriften. Kant konstatiert ebenfalls, dass die menschliche Vernunft keinen direkten Zugang auf das Ganze und die „Dinge an sich“ hat. Er teilt die menschliche Vernunft in theoretische Vernunft, praktische Vernunft und Urteilskraft. In seiner Philosophie wird somit der „reinen (sozusagen ‚theoretischen‘) Vernunft“ nur ein regulativer Charakter im Zugriff auf die Wirklichkeit zuerkannt.

Was soll daran falsch gewesen sein? Es war ja nicht er, der was unabgesprochen verändert hat.

Benutzer toktok, machte häppchenweise in seinen spam-ähnlichen Verschiebungen weiter und als er sah, dass sich Zack beschwerte, begann er schnell mal was Sinnvolles zu tun und die ref-Tags zu setzen, damit es nicht ganz so blöd aussieht. Mittlerweil hat toktok in den letzten Stunden nach der Beschwerde über 40 Edit gesetzt. Das macht über hundert Edit. Was entscheidend Neues aber findet man nur selten und das stammt meist von anderen. -- ChronikX 07:42, 19. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Bitte um Entsperrung

Ich habe um Entsperrung gebeten, kann aber diese Bitte nicht in die dafür vorgesehene Seite setzen. Das sollte jemand für mich tun und sich für die Entsperrung einsetzen.

  • Entsperrantrag Benutzer:Tobnu der sperrende Admin hat übrigens eine Halbsperre auf seine Diskuseite gelegt, so dass er für von ihm Gesperrte nicht erreichbar ist. -- ChronikX 08:07, 19. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Geschichte von Paris

Guten Abend Southpark, Ich bitte vielmals um Verzeihung, ich war auf Reisen und konnte den zweiten Termin des Quartetts daher leider nicht wahrnehmen, habe aber natürlich nachgelesen. Bestimmte Punkte der Kritik (unausgewogen zwischen Vorgeschichte und Antike einerseits, den anderen Perioden andererseits und schliesslich den drei letzten Absätzen) sind durchaus berechtigt und habe ich vorausgesehen, andere sind es weniger oder gar nicht, wie z. B. die Bemerkung zu den fehlenden Bürgermeistern, denn einen solchen gab es vor Chirac nur von 1792-1794, im Jahr 1848, und von 1870-1871 und Einfluss hatten sie keinen. Insofern ist es richtig, dass die Könige genannt werden, denn die lenkten, wie Du es - glaube ich - auch richtig angeführt hast, das Schicksal der Stadt. Belletristik, also Patrick Süsskind, Victor Hugo oder gar Eugène Sue und Léo Malet in die Literaturliste zu setzen fände ich sehr unpassend, auch wenn Süsskind sehr gut recherchiert hat (die anderen hatten bloss eine blühende Fantasie), dafür gibt es in Paris eine Spalte. Frage ist, was machen wir jetzt mit dem Artikel? Sollte er vielleicht auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt werden, damit das Verhältnis zwischen den Absätzen wieder ins Lot kommt? Zu dem Absatz Religion stimme ich Necrophorus bei: ist in dieser Form und an dieser Stelle vollkommen überflüssig. Gehören die Entwicklung ab 1945 und die Entwicklung der Wohnsitiuation seit 1960 in die Geschichte oder in die Gegenwart? Also was tun? Wollen wir wie von RainerL vorgeschlagen "eine nette kleine Truppe bilden" und dem Artikel Gutes tun? Machst Du mit? Viele Grüsse, --Désirée 18:22, 19. Jan. 2007 (CET)

Hochverehrte Désirée, das mit dem WPQ ist wahrlich dumm gelaufen, da ja auch wir anscheinend nicht in der Lage waren einen Termin zu vereinbaren. Entschuldige bitte. Am Paris-Artikel hätte ich schon Interesse und eine Arbeitsgruppe mit Dir und Rainer gehört sicher zu den angenehmeren Erfahrungen, meine einzige Erfahrung mit Paris bezieht sich aber bisher darauf, es einmal im Nachtzug verschlafen zu haben und meine Ahnung auf das, was man bei mäßiger Beschäftigung mit Frankreich nicht vermeiden kann. Sprich: im gegebenen Fall bin ich sicher eher dazu in der Lage, halbwegs regelmäßig dumm von der Seite zu kommentieren als inhaltlich beizutragen, das aber würde ich mit Begeisterung tun. -- southpark Köm ? | Review? 02:26, 21. Jan. 2007 (CET)
Bester South, Angebot angenommen, aber das Projekt Histoire de Paris muss zu meinem grossen Bedauern auf später verschoben werden. Viele Grüsse, --Désirée2 12:57, 26. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Entsperrung

Könntest Du das bitte geeignet unterstützen? --Négrophile 23:22, 20. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Für Freitag

Meine "Zugangsdaten": Benutzer:Kenwilliams/Daten. Bist ja Admin, kannst sie schon finden. Marcus Cyron Bücherbörse 23:29, 20. Jan. 2007 (CET)

dank dir. freu mich schon :-) -- southpark Köm ? | Review? 02:23, 21. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] BAPP_-_Bundesinitiative_Ambulante_Psychiatrische_Pflege_e.V.

Hi southpark, an dieses Lemma erinnere ich mich zufällig noch: [[9]]. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 13:04, 21. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Ice Cube

wieso hast dus gelösht? CongaX 20:20, 21. Jan. 2007 (CET)CongaX

[Bearbeiten] Löschungen

Hallo. Äußere dich bitte zu deinen Edits auf Diskussion:Chris Gueffroy. Gruß, --U.m 12:55, 22. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Sven Hüber

Hi Southpark, laut Lösch-Logbuch hast du den Artikel über Sven Hüber gelöscht. Wieso? Und vor allem, wann und wo fand eine Löschdiskussion statt? --Kolja21 17:55, 22. Jan. 2007 (CET)

Der Artikel wurde neu eingestellt. Ich wollte ihn schon als Wiedergänger verabschieden, fand aber auch bei Deiner Löschung keinen Löschgrund. Erbitte Info. Danke. --Pelz 23:41, 8. Mär. 2007 (CET)
ging mir ebenso, die Löschung kann ich nicht nachvollziehen, da öffentliches Interesse an dem Menschen und dem Fall besteht. Magst du erklärend tätig werden? -- Achim Raschka 23:44, 8. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Herzlichen Glückwunsch ;)

...zum heutigen Eintritt in den Club der 1000er. ;) Marcus Cyron Bücherbörse 14:14, 23. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Einladung

Der nächste Chat des WikiProjekts Philosophie findet am Mittwoch, den 24. Januar 2007 um 20:30 Uhr statt. Dazu möchte ich Dich herzlich einladen. Die Tagesordnung findest Du unter hier. Schöne Grüße,


[Bearbeiten] Kategorie:Benutzer mit Echtname

Also mal im Ernst, Southpark! Einfach so auf meiner Benutzerseite rumzulöschen, ist ja wohl ne ... ! Ohne Diskussion geht bei soetwas gar nichts! Mit gerade ziemlich genervten Grüßen! Stephan Hense 21:51, 27. Jan. 2007 (CET) So (grrmpf) - ich habe jetzt erstmal die Kategorie:Benutzer mit Echntame aus Babel entfernt, bzw. den entsprechenden Verweis! Ich hoffe, damit ist jetzt alles geklärt! Im Übrigen bitte ich darum solche Veränderungen auf meiner Benutzerseite in Zukunft zu unterlassen! Für Kritik oder auch entsprechende administrative Hinweise/Verbote etc. ist meine Bbenutzerdiskussionsseite ja wohl ausreichend, oder nicht? Stephan Hense 16:48, 29. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Fundsache...

Benutzer:Southpark/cadeaux. --Elian Φ 17:47, 1. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Dein Benutzername

Findest du nicht, dass es ziemlich riskant sein kann, wenn du dich da auf Wikipedia mit einem fiktionellen Namen einloggst? Dein Benutzer kann unter dem Namen Southpark in google gesichtet werden. Deswegen rate ich dir, deinen Benutzernamen zu ändern. Gaston Boucher 12:50, 3. Feb. 2007 (CET)

Naja, Platz 13 in der Trefferliste. Hoffentlich verwechselt mich (Platz 3) keiner mit einem trojanischen Krieger, das wär ja echt peinlich... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 13:38, 5. Feb. 2007 (CET)
schonmal "Gaston Boucher" gegoogelt?--poupou l'quourouce Review? 13:48, 5. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] ... über den Kategoriesierungswahn der Angelsachsen ...

Das:
Categories: Stub-class Germany articles | Unknown-importance Germany articles | Biography articles of living people | Politics and government work group articles | Stub-Class biography (politics and government) articles | Unknown-priority biography (politics and government) articles | Stub-Class biography articles | Automatically assessed biography articles | Automatically assessed biography (politics and government) articles

fand ich hier und wollte es zuerst nicht glauben. --Mogelzahn 18:22, 4. Feb. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Was will er uns damit sagen?

Einträge auf der Benutzerseite:

30. Januar
Als der krebskranke frühere französische Staatspräsident François Mitterrand spürte, dass sein Leben zu Ende gehe, ließ er sich im Kreis seiner engen Freunde Ortolane servieren. Alle aßen, mit Servietten über den Köpfen. Ein gebratener Ortolan blieb über, und Mitterrand nahm auch diesen noch. Jegliche weitere Speise lehnte er ab, zwölf Tage später starb Mitterrand. Die zwei Ortolane waren seine letzte Mahlzeit.
29. Januar
Eigentlich sind Pogopuschel in den meisten Spielen als Feinde zu betrachten.

Rätsel... --85.182.69.91 11:32, 5. Feb. 2007 (CET)

Das sind Zitate aus Artikeln ... (lies mal Ortolan, ich habe es auch kaum Glauben wollen). --Mogelzahn 22:35, 5. Feb. 2007 (CET)
wobei die pogopuschel von finanzer kommen. und wo er die gefunden hat, hat er mir auch noch nicht verraten :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:41, 5. Feb. 2007 (CET)
In Secret of Mana kommen sie jedenfalls vor. --Mogelzahn 23:27, 5. Feb. 2007 (CET)
Aus Pogopuschel, wobei der Satz nur einer der Highlights war. Der Tipp stammt von Frank, der das Ding getonnt hat :-) Gruß --Finanzer 00:14, 6. Feb. 2007 (CET)
Uaahhh. Das ist allerdings ein Brüller von Artikel gewesen. Der war schon fast was fürs Wikipedia:Humorarchiv. --Mogelzahn 00:47, 6. Feb. 2007 (CET)
Am besten finde ich das en:Rabite offensichtlich ein Artikel ist. Man beachte auch die Disk: It's a small yellow 2D cartoon blob... It doesn't HAVE biology. Wie wahr! --Catrin 02:53, 6. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Dein Revert

Hallo, Southpark!

Ich wollte dich einmal darauf aufmerksam machen, daß Benutzer:Perrak hier [10] eine Diskussion zur Wiederherstellung beendet hat, gerade weil sich die explizit von den Grundsätzen für Löschanträge definierte Widerrechtlichkeit des diskutierten Löschantrags wie der dafür geführten Argumente sich nicht geändert hat (es wurden durchweg explizit und im Worlaut verbotene[11] Begründungen genannt), woraufhin ich protestiert habe, daß so etwas nicht Grundlage der Einstellung einer Diskussion sein kann, da eine solche Handlunsgweise eine weitere Mißachtung der Wikipediagrundsätze statt die Ermöglichung ihrer Einhaltung bedeuten würde. Du hast daraufhin meinen Protest über diese weitere Mißachtung der Grundsätze mitsamt meiner Bitte zur temporären Einsichtnahme in das gelöschte Lemma, um es wenigstens für meine eigene Festplatte zu retten, gelöscht.

Dazu wollte ich einmal deine Meinung hören. --TlatoSMD 21:46, 5. Feb. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Hauptseite Aktuelles

Ich möchte Dich bitten, diese Änderung zurückzusetzen. Begründung:

  1. Die Vorlage ist gesperrt.
  2. Dass sich jemand in dieser Situation über die Sperrung hinwegsetzt, nur um selbst eine Suggestiv-Meldung ohne jeglichen enzyklopädischen Wert hineinzusetzen (also letztlich nichts anderes als das, weshalb die Vorlage gesperrt worden war), halte ich für äußerst kontraproduktiv im Kampf um Qualität statt Lobbyismus auf der Hauptseite. Danke & Grüße --Interpretix 19:25, 6. Feb. 2007 (CET)
Da machst du aber den Bock zum Gärtner! --Türkenfreund gibt dir Saures 19:58, 6. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Babel

Hi, ich wollte dich fragen warum du das Wikipedia-Babel System entfernt hast? Ich habe selbst vor kurzem danach gesucht und es nicht auf Anhieb gefunden. Da wäre es doch praktisch, wenn man Babel eingibt und dann gleich weiterkommt. --RudiS 17:09, 7. Feb. 2007 (CET)

weil wikipedia-interna im artikelnamensraum nx verloren haben. grüsse,--poupou l'quourouce Review? 18:18, 7. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Gesperrte Seite

Hallo Southpark, im gesperrten Artikel Christlich-islamischer Dialog wurde ein Fehler gefunden, wie in Diskussion:Christlich-islamischer_Dialog#Falsche_ISBN mitgeteilt. Kannst du bitte den Artikel entsperren oder korrigiere den Fehler selber. --HaSee 09:46, 8. Feb. 2007 (CET)

Nebenbei: Der Artikel ist nun seit 5 Monaten gesperrt, muss das wirklich sein?

seite ist frei. -- southpark Köm ? | Review? 11:54, 8. Feb. 2007 (CET)
Erledigt, Danke. --HaSee 14:46, 8. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Benutzersperrung

Die einstündige Benutzersperrung war doch hoffentlich ein Scherz, oder? Es gibt logischerweise genau zwei Optionen:

1. Die von mir in umfassendster begründete Abschaffung der 5-Links-Regel sowie der Diskriminierung "privater Webseiten" wird vollzogen, oder

2. Die Regeln bleiben erhalten, und ich kümmere mich um ihre Umsetzung, was doch im Sinne der Status-quo-Befürworter sein müsste.

Ich lasse mich hier jedenfalls nicht verscheißern und meschugge machen!!! Wenn du mit den Löschaktionen nicht einverstanden bist, dann musst du in den Diskussionen zu Wikipedia:Weblinks und WWNI (Linkliste) deinen Standpunkt darstellen. So habe ich es ebenfalls gemacht - nur dass ich lange darauf warten kann, bis irgendjemand zu den vorgetragenen Argumenten wirklich sachlich Stellung bezieht. Stichhaltige Argumente sind halt schnurz, in diesem anarchischen System. Stattdessen zählt in WP Macht, sonst gar nichts - und ich bin beileibe nicht der Erste, der diese Feststellung trifft! Nur ist mir das jetzt richtig intensiv bewusst geworden. Als Admin muss dir freilich klar sein, dass Editierungen, mit denen nichts weiter als geltende Regeln umgesetzt werden, niemals einen Sperrgrund darstellen. Das wäre ja hanabüchen. Wenn man die Umsetzung bestimmter Regeln nicht erwünscht, muss man sie eben beseitigen! Tritonus05 19:31, 8. Feb. 2007 (CET)

´kann mich da nicht "einfuchsen", daher nur so viel: Achim geht mit gutem Beispiel voran! Wäre dessen Verhalten seit dem 4.Januar nicht auch was für dich South? Bella --134.100.32.208 20:07, 8. Feb. 2007 (CET)
nein, es gibt den weiteren und immer geltenden konsens, dass jede regel nach gesundem menschenverstand und mit augenmass angewandt wird, und in artikeln editiert wird, um den artikel besser zu machen + nicht um blind eine regel umzusetzen + schon gar nicht eine, die man selbst für falsch hält. ansonsten hast du genau das gemacht, worauf BNS hinweist: versucht etwas zu ändern, indem du die schlimmen folgen desselben aufzeigst + damit eine situation geschaffen, die es eben "in echt" nicht gibt. und so richtest du schaden in artikeln an, einfach nur um deinen punkt zu machen. -- southpark Köm ? | Review? 21:04, 8. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Hauptseite

Hallo Southpark, es wäre angebracht, wenn ihr auch den Hinweis für die kurdische Wikipedia im Menüleiste zu den anderen Sprachen links einfügt. Immerhin leben über 500 000 Kurden in Deutschland. Wir sind auch dabei die kurdische Wikipedia nach dem Vorbild der deutschen Wikipedia umzustrukturieren. danke. --Xani 11:33, 10. Feb. 2007 (CET)

? --Xani 03:15, 25. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Generationenvertrag

Wenn man Seiten sperrt, sollte man gelegentlich auch dran denken, sie wieder zu entsperren ... Viele Grüße --Autograf 17:17, 11. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Kategorie in Benutzerunterseite

Hier war ich mal so frei und habe die Seite aus den beiden Kategorien rausgeworfen. Bitte in Zukunft darauf achten, dass du die Kategorien erst einfügst, wenn du den fertigen Artikel in den Artikelnamensraum verschoben hast. --217.86.10.242 07:16, 16. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Sperrung des Benutzers RYl0

Ich wurde soeben dauerhaft von Dir gesperrt mit der Begründung:

Ich hab RY10 indefinite gesperrt. Ich hab' da nicht einen Edit gesehen, der auch nur entfernt in der dessen war, was wenigstens eine Vermutung zugelassen hätte, er könne irgendwie an der Erstellung eines unpartaiischen Nachschlagewerks interessiert sein. -- southpark Köm ? | Review? 01:01, 18. Feb. 2007 (CET)


Ich dachte ich lese nicht richtg!

Ich will nicht auf die Vorfälle des heutigen Abends eingehen aber die Dauersperrung mit dieser Begrüngund ist eine Frechheit! Genau das Gegenteil ist der Fall: Ich habe zwar nicht viel geschrieben aber was ich geschrieben habe hatte waren meist Korrekturen falscher Darstellungsweisen im Sinne von Neutralität und Richtigkeit. Dass es sich dabei meist um medizinische Themen handelte an denen grundsätzlich die Ansichten weit auseinandergehen ist inzwischen wohl mein Verhängnis geworden.

Vielleicht habe ich heute Abend etwas sehr auf den Putz gehauen. Das hat sicher auch einfach damit zu tun, dass ich nicht genau weiss wie alles hier abläuft. Meine Aussagen waren jedoch immer korrekt und ich habe nie jemanden beleidigt oder angegriffen. Insofern finde ich die Dauersperrung mit augerechnet dieser Begründung etwas sehr überzogen.

Eine Sperrung für einen Tag ist OK. Ich werde auch heute nichts mehr schreiben.

Sollte ich am Montag jedoch immer noch dauerhaft gesperrt sein werde ich diese Sperrung unter Adminbeschwerden zur Diskussion stellen.

[Bearbeiten] Meinung

Hallo Southpark, hast Du Lust mal diesen Text Political Correctness#Die sprachliche Veränderung des Sinns von PC zu lesen und auf der Diskussionsseite zu sagen, wie Du ihn findest? Wäre sehr hilfreich. Ich denke, der Text ist komplett unverständlich, kann mich aber täuschen. Da wäre weitere Meinungen interessant. Danke und Gruß --GS 21:07, 19. Feb. 2007 (CET)

nicht wirklich überragend, aber ich fürchte da hat der text auch einiges mit dem restlichen artikel gemein :-(( -- southpark Köm ? | Review? 01:59, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Disku

Hallo , wenn Du es aufmerksam gelesen hast, pflege ich die bestimmten Artikel. Und da kann ich Leute "im Zaume halten" (oder auch nicht), wo die Admins allerdings konsequent passen. Das werde ich dennoch weiterhin tun. Kannst Du mir bitte dann den Link geben, wo diese Hauptseite ist, wo man sich für die Verteidigung wissenschaftlich gesicherter Inhalte (sprich: "Forschungstand" für die WP) eintragen kann? Gruß:--Orientalist 00:18, 20. Feb. 2007 (CET)

verzeih. aber inwieweit dein lamentatio der "verteidigung wissenschaftlicher inhalte" dienlich ist, vermag mir nicht vollkommen einzuleuchten. -- southpark Köm ? | Review? 22:40, 20. Feb. 2007 (CET)

Nöö: kein "lamentatio". Es war gestern im chat. Schwamm drüber.--Orientalist 00:58, 21. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Köge, Polder & Groden und der Meerespiegel

Hmm, wenn die See ein Watt aufschwemmt, dass dann eingedeicht wird, anschliessend austrocknet und sich verdichtet, was passiert dann mit dem Land? Es wächst doch wohl nicht HÖHER als der Meeresspiegel, sondern sinkt doch ab, oder? Möchtest Du die Marke unter Land wieder einbringen oder soll ich es tun?? --wofa07 85.178.55.227 01:09, 22. Feb. 2007 (CET)

jein. wobei dein gedankenfehler glaube ich, dass du davon ausgehst, dass das land nach eindeichung exakt bei 0,00 NN liegt. das wird der komplexen situation aber nicht gerecht: je nach strömungsverhältnissen kann sich ja auch so land bilden, dass nur noch bei extrem ungewöhnlich hohen fluten unter wasser liegt, sprich zumindest ein paar dezimeter über meeresspiegel. wenn der mensch dann noch mit landgewinnung vor der eindeichung weitermacht, hat noch man ein paar dezimeter mehr reserve bis 0. mal schauen, vielleicht finde ich sogar ein foto mit deichvorland hier, dass auch bei flut deutlich ein stück über meer ist. und wie stark es austrocknet ist dann auch ein thema, als "trocken" oder sonderlich verdichtet würde ich den koog in dem ich wohne (über dem meeresspiegel übrigens, merkbar unter anderem daran, dass die siele problemlos ohne weitere hilfen funktionieren) nicht bezeichnen. man sollte nur nicht unbedingt anfangen Torf abzubauen ;-) -- southpark Köm ? | Review? 01:58, 24. Feb. 2007 (CET)
Ein Foto von höherem Land wäre für meinen Glauben hilfreich, denn ich habe bisher weder in Nordfriesland (Deiner Heimat), Ostfriesland (meiner Heimat) noch in Holland (irgendjemandes Heimat) irgendwelche Polder gesehen, die über 0 NN lagen. Alles ziemlich direkt hinterm Deich war deutlich auf deutlich unter 0 NN abgesackt und ist deshalb ja gerade bei Deichbruch gefährdet (siehe Holland 1953). Und die siele funktionieren bei uns auch, aber vielleicht ist das bei 4 mtr Hub sowie immer der Fall. Vielleicht bin ich auch zu ost- oder westfriesisch... Der Joke mit in Nordfriesland vielleicht hat mir übrigens gut gefallen :-)) -wofa07 85.178.31.218 00:58, 2. Mär. 2007 (CET)
hrmpf, rechts kann man's eher ahnen denn sehen, aber das land da ist über normalflut, vor dem deich und setzt sich noch 8 km breit und teilweise ein paar hundert meter nach vorn fort :-))
hrmpf, rechts kann man's eher ahnen denn sehen, aber das land da ist über normalflut, vor dem deich und setzt sich noch 8 km breit und teilweise ein paar hundert meter nach vorn fort :-))
Dithmaschen, das ist was ganz ganz anderes als Nordfriesland :-) Unter anderem auch, ich zitiere mein Umweltministerium "Die Dithmarscher Marsch unterscheidet sich nach Entwicklung, Aufbau, Höhenlage, Bodenstruktur und wirtschaftlicher Nutzung wesentlich von der Nordfriesischen Marsch. ... Die Dithmarscher Marsch liegt höher als die infolge von Moorentwässerung langsam gesackte Nordfriesische Marsch und hatte bei den mittelalterlichen Sturmfluten auch nicht unter nennenswerten Zerstörungen und Landverlusten zu leiden." auch wenn die sich zum genauen Thema Meereshöhe nicht auslassen, aber die höheren Marschteile liegen näher am Deich und sind jünger als die tiefergelegenen weiter innen, das sagen sie zumindest :-) In Nordfriesland gibt es übrigens genug Stellen, wo rein mechanische Seele aufgrund der wassertechnischen Begebenheiten nicht funktionieren und sie pumpen müssen. und ganz vier meter haben wir hier auch nicht - weniger buchten in denen sich das wasser aufstauen kann. -- southpark Köm ? | Review? 01:16, 2. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Dirtbag

Southpark, you're an asshole, go fuck yourself! Fuckin' scum of the earth!--Din Kukkk 14:29, 22. Feb. 2007 (CET)

i love you too. -- southpark Köm ? | Review? 01:53, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Änderung in Enzyklopädie rückgängig gemacht

Hi Southpark, was hast du denn gegen den Hinweis zum Alltagsbezug im Artikel Enzyklopädie??? Dieser Bezug steht doch sogar so ähnlich im Brockhaus. Nicht dass wir uns daran unbedingt orientieren müssten, aber ich finde den Aspekt eigentlich ganz gut, weil eine Enzyklopädie ja gerade keine Fachaufsatzsammlung oder gar Monographiesammlung ist. Wenns dir nichts ausmacht, füge ich es wieder ein. Schöne Grüße --Oliver s. 14:32, 22. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Review?

Hallo Southpark. Ich wollte wohl gerne mal deine Dienste als Auftragsreviewer in Anspruch nehmen. Es geht um den Artikel zu Elisabeth von Hessen-Darmstadt. Aktuell steht er im Review, dennoch würde mich eine weitere Meinung interessieren; auch zu den dort geäußerten Punkten. Mein Ziel sind die Lesenswerten. Also wenn du etwas Zeit hast, würde ich dich gern beauftragen. Als Gegenleistung biete ich an zwei rote Links des Artikels in Blaue zu verwandeln. Ich dachte da an Sergei, Paul oder Dimitri. Gruß Wanduran 20:12, 22. Feb. 2007 (CET)

im prinzip gern. für die gegenleistung mag ich mir den artikel nochmal genauer ansehen, ich will da ja nicht was einfordern, was du eh gemacht hättest :-) -- southpark Köm ? | Review? 01:52, 24. Feb. 2007 (CET)
Ok dann sag mir einfach was du als Gegenleistung annehmen kannst oder dir vorstellst. Dann sage ich dir ob ich einverstanden bin. Gruß Wanduran 12:42, 24. Feb. 2007 (CET)
Nur, dass du nicht denkst, du wirst vergessen. gestern abend hab' ich den artikel zumindest schon mal gründlich durchgelesen + so ich heut zeit hab', fang ich auch mit richtigem reviewen an + überleg am gegenangebot. -- southpark Köm ? | Review? 17:52, 1. Mär. 2007 (CET)
Wenn du den Artikel reviewst, dann trag ihn doch bitte auf der WP:AA/R ein, dann weiß ich bescheid. Wenn dem so ist, könntest du vielleicht schon mal mit Vorschlägen für meine Gegenleistung um die Ecke kommen. :-) Bis dann Wanduran 19:48, 3. Mär. 2007 (CET)
done. mein, zugegebenermassen etwas anspruchsvoller vorschlag, wäre bei Kloster mal was zu den Orthodoxen zu ergänzen, die da sträflicherweise noch vollkommen fehlen. -- southpark Köm ? | Review? 02:39, 4. Mär. 2007 (CET)
Ich sage mal leichtsinnigerweise ok. Welchen Umfang stellst du dir denn so vor? Hast du einen alternativen Vorschlag, wenn ich in meinen Bibliotheken nichts passendes finde? Zu diesem Thema muss ich noch einiges Lesen und Nachschlagen! Könnte also etwas dauern, da ich gerade auch beim SW6 dabei bin. Aber trag es ruhig ein. Gruß Wanduran 00:13, 5. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Westkanada

BC ist ziemlich sicher keine Prärieprovinz. Aber die anderen drei... --Bahnmoeller 01:44, 24. Feb. 2007 (CET)

mea culpa. zählen sollte man können.. -- southpark Köm ? | Review? 01:46, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] LakeParty

ok, bitte begründe mir hier deine Löschung, sind solche Sites nicht relevant ? Grüße --Holger 02:13, 24. Feb. 2007 (CET)

nö. wie man eventuell auch daran sehen kann, dass der artikel im letzten jahr ungefähr ein dutzend mal gelöscht wurde. -- southpark Köm ? | Review? 02:20, 24. Feb. 2007 (CET)

lag auch an der Qualität des Artikels ,die offensichtlich schlecht war , über die Relevanz lässt sich streiten zumal der Chat nicht komerziell genutzt wird (kostenfrei) ,ist einfach schade da es ein sehr beliebter länderübergeifender Kontakttreff am Bodensee ist, respektiere aber eure Meinung !! -Holger 02:27, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] ich habe noch 6 minuten internet

da kann ich das hier ja wieder als myspace missbrauchen, jedenfalls: sowas habe ich heute gesehen.... bis denne --Anneke Wolf 22:12, 24. Feb. 2007 (CET)

na dann *neid* und viel spass noch :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:14, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Unterstellung

Dass mir die Wikipedia egal ist, ist eine Unterstellung. Das verbitte ich mir, mein Herr! Ich habe für dieses Projekt bislang bei weitem mehr getan als Sie. Nur werden Verleumder und Ehrabschneider hier ja leider nicht gesperrt, wenn sie an den Knöpfen sitzen... --Der Marquis von Prosa 22:58, 25. Feb. 2007 (CET)

tatsächlich? noch was außer schlechte beiträge schreiben und damit die hauptseite vollspammen? -- southpark Köm ? | Review? 23:01, 25. Feb. 2007 (CET)
Man sollte einen Albert Wilkens-Preis für diese Sorte Artikelarbeit ins Leben rufen. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 23:05, 25. Feb. 2007 (CET)
Entschuldigung, dass ich mich hier bei denn Herren Überzeugtvonisch einmische, aber tatsächlich ist diese Artikelarbeit noch weit mehr im ursprünglichen Sinne der Wikipedia, als das was ihr Hofhunde (mehr seid ihr doch nicht!) hier macht, die ihr euch als Herrscher darüber aufspielen wollt, was die Welt wissen darf und was nicht - was sie zu interessieren hat und was nicht. Ihr seid es doch, die den ganzen Wikipediagedanken der kollektiven Zusammenarbeit unterwandern wollen --Die Wahrheit über Wikipedia 23:10, 25. Feb. 2007 (CET)
Hm? Geht es noch unkonkreter? Und ist es wirklich der Grundgedanke der Wikipedia "mein Thema" auf Kosten aller anderen immer überall zu pushen und so allen anderen den wahrlich knappen Hauptseitenplatz zu rauben? Übrigens und am Rande dachte ich ja auch immer, der erste Grundgedanke kollektiver Zusammenarbeit wäre es, den Anspruch fallen zu lassen, man selbst könnte die "die Wahrheit" verkünden. -- southpark Köm ? | Review? 23:13, 25. Feb. 2007 (CET)
Nein, ihr kämpft nur kräftig gegen Artikel angeblich aufgrund von schlechter Qualität oder wg. Spam, wenn sie Türkisches Ensemble, Wut (Fernsehfilm), İşçi Olarak Almanya'ya Nasıl Gidilir, Cemal Kemal Altun, 40 m² Deutschland, Karagöz in Alamania oder Ganz unten heißen - während tausendmal schlechtere Artikel von euch unbehelligt auf der Hauptseite bleiben, wenn sie keine "Türken-Artikel" sind! Der Marquis hat schon recht mit der Einschätzung was seine Leistung hier angeht - er, zuletzt mit seiner Portalsidee, war zusammen mit Benutzer:Marietta m. E. n. die Initialzündung dafür, dass Einwandererartikel in der Wikipedia überhaupt wachsen konnten; wie oft habt ihr sie einfach still und heimlich wieder schnell gelöscht, weil sie euch nicht in den Kram passten! Und keiner hats moniert - Erst solche Leute wie Marquis und Marietta, die irgendwann versprach für jeden unbegründeten LA gegen einen "Türkenartikel" umgehend fünf neue zu schreiben - sorgte dafür, dass Einwandererartikel in der Wikipedia einigermaßen Fuß fassen konnten und nicht immer wieder gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben, gelöscht und neu geschrieben werden mussten. Das ist sicherlich eine größere Leistung, als sein ethnozentrisches Weltbild zur Leitlinie eines interkulturellen Projekts machen zu wollen, wie ich es bisweilen bei dir beobachte! --Türkenfreund gibt dir Saures Bilder der Einwanderung 23:36, 25. Feb. 2007 (CET)
Wer konkret sind eigentlich diese ominösen "ihr"? -- Achim Raschka 23:39, 25. Feb. 2007 (CET)
Na SIE halt... --Felix fragen! 23:41, 25. Feb. 2007 (CET)
wohnen die alle in Bielefeld? ;) --toktok 23:57, 25. Feb. 2007 (CET)
so mit dem konkreten oder belegen oder recherche hast du es auch nicht, oder? und du glaubst nicht ernsthaft, dass ich nach mehrjähriger admin-erfahrung mit evangelikalen, schwulbewegten, deutsch-nationalen, türkei-nationalen, persischen nationalisten, revanchisten jeder coleur, rechtschreibgegnern, kreationisten, ex-ex-gays, kroatischen nationalisten und wer sie alles sind, auf so eine "drohung" wie das mit den fuefnmal so vielen artikel reagieren würde. nur am rande: es würde einigen hier helfen, mal irgendwas in der wikipedia anzukucken, was weder mit deutschland noch der türkei zu tun hat, langsam finde ich die themenfixierung darauf ja schon ziemlich ethnozentristisch, als ob es nur zwei länder gäbe... -- southpark Köm ? | Review? 23:42, 25. Feb. 2007 (CET)
Ach, du willst jetzt auch noch bestimmen, wer sich mit welchen Themen beschäftigen soll? Und dann empfiehlst du im selben Atemzug, sich als allerestes besser nicht auf die Themen Türkei-Deutschland zu fixieren - na wenn das nicht entlarvend ist! (Zur Frage wir "ihr" sind - ein Blick in die Logbücher kann ich da leider niemandem ersparen - aber da wird sich für den, der es wirklich wissen will, schnell eine Gruppe von 3,4 Leuten herauskristallisieren, die sich mit außerordentlichem Einsatz um die Türken "kümmert") --Türkenfreund gibt dir Saures Bilder der Einwanderung 23:56, 25. Feb. 2007 (CET)
Ich habe schon ein ganz schlöechtes Gewissen, heute die Äthiopische Puffotter statt einer in der Türkei lebenden Schlange beschrieben zu haben ;O( -- Achim Raschka 23:49, 25. Feb. 2007 (CET)
nur in der türkei reicht nicht. sie müsste auch noch nach deutschland eingewandert sein ;-) -- southpark Köm ? | Review? 23:51, 25. Feb. 2007 (CET) (der sich auch schämt, dass sein heutiger Arztikel weder Türkei noch gar Deutschlandbezug hat.)
Ja, diese dumme Witze entlarven die unglaubliche Überheblichkeit gegenüber deutsch-türkischen Themen einiger Leute hier freilich noch besser (wie unenzyklopädisch ihr doch denkt!). Vielen Dank für die Preisgabe! Nun bleibt mir nur noch zu sagen: quod erat demonstrandum! Bei jeder seriösen Enzyklopädiearbeit wäret ihr zwei als Redakteure jetzt abgemeldet! --Türkenfreund gibt dir Saures Bilder der Einwanderung 23:56, 25. Feb. 2007 (CET)
Es geht doch nichts über eine ordentliche Portion Minderwertigkeitskomplexe, wenn man eine schöne Paranoia begründen will. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 23:59, 25. Feb. 2007 (CET)
Jenau - übrigens schonmal auf die Idee gekommen, dass es auch Leute gibt, die überhaupt kein Problem mit türkisch-deutschen Themen haben sondern nur mit Leuten, die ihnen ständig erzählen, dass sie ein solches hätten? -- Achim Raschka 00:00, 26. Feb. 2007 (CET)
Weil wir denken, dass die Welt jede Menge spannende/interessante/wichtige Themen zu bieten hat, die weder mit Deutschland noch mit der Türkei zu tun haben? *staun* -- southpark Köm ? | Review? 00:01, 26. Feb. 2007 (CET)

Ich bitte um Pardon für die Einmischung des zufällig vorbeikommenden Flaneurs, aber ich würde mir derartige Unterstellungen auf meiner Benutzerseite glatt verbitten und diese entfernen; ich finde, dass Benutzer Southpark eine erstaunliche Geduld zeigt. Ich darf übrigens (nicht nur als Reisende) bestätigen, dass diese uns zu Füßen liegende Kugel Kuriosa bereit hält, die weiter reichen als wir. All the best from --Felistoria 00:05, 26. Feb. 2007 (CET)

Das finde ich auch! Es bittet ihn auch keiner darum, sich permanant mit deutsch-türkischen Themen zu beschäftigen. Wenn sie ihn nicht interessieren, wie er ja deutlisch macht, ist es ja wohl kein Grund, sie von der Hauptseite zu verbannen - dann überlasse er die Entscheidung, welche dort belassen werden können und welche nicht doch in Zukunft bitte anderen --Türkenfreund gibt dir Saures Bilder der Einwanderung 00:11, 26. Feb. 2007 (CET)
Kein anderes Portal kriegt eine Meldung unter "Wikipedia aktuell" auf der Hauptseite. Nur euer Portal, dessen Mitarbeiter sich viel zu wichtig nehmen, das braucht mal wieder eine Ausnahme. --Felix fragen! 00:15, 26. Feb. 2007 (CET)
Mir wäre neu, dass ich geschrieben hätte, sie interessieren mich nicht. Ich hab' nur was gegen schlecht geschriebene Artikel, Missiomsdrang und Leute, die meinen "ihr" Thema so aufdringlich wie möglich überall platzieren zu müssen. dafür gibt es viel zu viele interessante Themen von all über dem Erdball. Warum nun die eine Gruppe von so vielen unbedingt auf die Hauptseite soll, finde ich je länger ich drüber nachdenke immer ethnozentristischer. -- southpark Köm ? | Review? 00:44, 26. Feb. 2007 (CET)

Aber was hat das mit diesem Ort hier zu tun? Wieso sollte jemand irgendjemanden bitten, sich dauermd mit irgendetwas zu beschäftigen? Und warum darf Southpark nicht etwas von der Hauptseite verbannen? It's a wiki. Ich würde auch von der Hauptseite verbannen gehen, wenn ich das für recht halte. Und andere auch. Und? --Felistoria 00:21, 26. Feb. 2007 (CET)

Genau! --Türkenfreund gibt dir Saures Bilder der Einwanderung 00:22, 26. Feb. 2007 (CET)

 ??? (Der Flaneur eilt zum nächsten Schaufenster, dem mit den Handtaschen und Schlüsseletuis) --Felistoria 00:25, 26. Feb. 2007 (CET)

hm - ich glaub fernseher brauchst du wirklich keinen mehr.--poupou Review? 10:11, 26. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Danke!

Danke Dir, daß Du meine Benutzerseite "gereinigt" hast...ist mir nämlich nicht aufgefallen!

Schönen Tag noch! :-) -- Mikkel 02:51, 1. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Schreibwettbewerb

Viel Erfolg mit Feyenoord, es freut mich, dass sich einer mal an dieses Schwergewicht des niederländischen Fußballs macht. Der Verein ist reizvoll, nicht nur wegen seinen gewaltbereiten Fans. Ich werde dir gern mit einem Review beiseite stehen , wenn du magst. Kannst mich gern anschreiben, wenn du soweit durch bist, mit dem Klub. SGs (Kaiser Mao 16:00, 1. Mär. 2007 (CET))

naja, noch bin ich bei den komplikationen der recherche. der englische artikel ist für den anfang recht brauchbar, wirklich im internet hab' ich noch nicht geschaut. dafür weiss ich immerhin, dass es laut deutscher nationalbibliothek bestenfalls zwei bis drei deutschsprachige bücher über den niederländischen fussball gibt und die haben anscheinend alle keinen feyenoord-bezug, und selbst die recherche in den uni-datenbanken war selten erfolglos. aber noch bin ich guter hoffnung :-) -- southpark Köm ? | Review? 17:50, 1. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] 1.000

Moin, Arne bereitet die PM vor; lass uns das bitte im Auge behalten ;-) --Frank Schulenburg 21:51, 1. Mär. 2007 (CET)

versagt. wer rechnet denn auch mit vier auf einmal.. -- southpark Köm ? | Review? 23:24, 3. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Entsperrung Tobnu

Schau bitte nochmal genau nach, was da gelaufen ist! Ich habe ihn entsperrt. --RalfR 05:32, 4. Mär. 2007 (CET)

Die Entsperrung Tobnus durch Ralf Roletschek (Begründung: kein Grund für Sperre) angesichts der hier gefallenen Worte ist ein Skandal! Ich hoffe Ralf entsperrt mich auch, wenn mir mal ein persönlicher Angriff gegen jemanden passiert. --Hans Koberger 11:15, 4. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Fundstück

Sind hier nicht wunderbare Dinge zu sehen? (gefunden über Archivalia lg --Felistoria 15:21, 5. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Interwikilinks

Hallo Southpark, vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Sortierung, ich werde es in Zukunft berücksichtigen. --DominiX 02:33, 7. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Petitessen

...ein paar Petitessen.--Regiomontanus (Diskussion) 15:53, 7. Mär. 2007 (CET)
...ein paar Petitessen.--Regiomontanus (Diskussion) 15:53, 7. Mär. 2007 (CET)

.. und mit wem soll ich jetzt verkrampften diskussionen um petitessen führen? -- Achim Raschka 15:23, 7. Mär. 2007 (CET)

fragt sich auch --Felistoria 15:28, 7. Mär. 2007 (CET)
es schließt sich an der --Mogelzahn 16:32, 7. Mär. 2007 (CET)

Pro --Uwe 17:33, 7. Mär. 2007 (CET)

irgendwie ist es langweiliger geworden ... :( --toktok 09:10, 8. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Wikipedia:Bilderangebote

Hallo Southpark, ich habe gerade Portal:Schleswig-Holstein/Bilderwünsche aus WP:BW ausgelagert und würde mich freuen, wenn du die Seite beobachten würdest. Danke im Voraus, --Flominator 09:02, 8. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Urlaub

Hallo Sout, gute Erholung im Wiki_wurlaub wünsche ich. Und komm bald wieder, wir brauchen dich. Liebe Grüße --Finanzer 01:43, 9. Mär. 2007 (CET) P.S. Ach ja, deine blödsinnigen Abwahlanträge habe ich wieder entfernt.

ja, gibt häufig komische Sachen von ihm. Den Urlaub hat er sich aber wirklich verdient!--80.171.116.65 10:40, 14. Mär. 2007 (CET)
Uncool, @Finanzer, Du hättest die anderen noch dazustellen müssen, aber South nimmt Dir das nicht übel, davon bin ich überzeugt. --Felistoria 01:56, 9. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Liste berühmter Fische

Moin Southpark, haste nicht auch noch en zwee Fisch, können auch lokale berühmtheiten sein. :-)Tschüss Seebeer 15:35, 9. Mär. 2007 (CET)

Ich hab einen hinzugetan - für south! --Felistoria 19:40, 9. Mär. 2007 (CET)
Das Lemma is falsch! Moby Dick ist kein Fisch!!! --Flominator 10:42, 14. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Benutzer:Southpark/Löschdiskussionen

Ist das so richtig? --[Rw] !? 19:04, 15. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Unzulässiger Wiederholungsantrag

Falls du das ebenso siehst, siehe [12], bitte ich dich den LA zu entfernen. MFG, Jesusfreund 11:21, 17. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Zeit der trunkenen Pferde

Hallo,

nachdem ich längere Zeit abwesend war, stellte ich fest, dass am 16.07.06 um 16:40h die Seite zu dem Film Zeit der trunkenen Pferde von Dir gelöscht wurde. Ich weiß nicht, ob es an der vorgerückten Zeit liegt, jedenfalls finde ich die entsprechende Diskussion zur Löschung nicht mehr. Kannst Du mir vielleicht sagen, wo sie stattfand, damit ich sehen kannn, ob ich einen neuen Artikel schreiben kann? Danke, Benutzer:tobe_man, 1:40 Uhr, 25.03.07

peinlich, peinlich. der von mir gelöschte artikel war vandaliert worden und enthielt zur zeit der löschung nur ein eher unansehnliches bild. dass da älteres artikeliges drin war, muss ich aber prompt übersehen haben. anyway, er ist wieder da. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 23:46, 25. Mär. 2007 (CEST)
Southpark, also wirklich ... --Felistoria 23:53, 25. Mär. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Und, ...

.. fühlst du dich jetzt irgendwie geiler? Hast du irgendwas erfahren, was du eh nicht vorher schon wusstest? Es macht offensichtlich Spaß, den Schreibwettbewerb so nach und nach zu demontieren – ich werde mich wohl entsprechend nicht noch ein weiteres mal an der Planung und Durchführung beteiligen. Wahrscheinlich werde ich meine Gabunviper im Laufe der Woche aus dem Wettbewerb abziehen, muss da noch drüber hirnen -- Achim Raschka 07:16, 26. Mär. 2007 (CEST) (der den Chiara-Ohoven-Account keineswegs beobachtet hat und nur ein einziges mal einen Kommentar zur Nominierung abgab, der vollkommen unabhängig von der Person des Einstellers war)

ach achim...*knuddel*--poupou Review? 10:27, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ich muß gestehen, daß der Chiara-Ohoven-Account mir nur zwei- bis dreimal überhaupt über den Weg gelaufen ist (das kommt davon, wenn man sich weder beim Schreibwettbewerb noch bei KLA oder KEA regelmäßig beteiligt) und ich dann jeweils dachte "Klingt plausibel und das bei dem Nick" (soviel zu Vorurteilen, die ich natürlich wie jeder Mensch habe). Deinen Stil habe ich allerdings dort nicht erkannt (was an meiner Paddeligkeit liegen kann). Was mich am meisten überrascht hat, als ich Deinen Bericht las, war die Tatsache, daß wir offenbar an so verschiedenen Enden dieses Projekts arbeiten, daß wir uns hier so selten über den Weg laufen, denn sonst hätte mir die Sockenpuppe häufiger über den Weg laufen müssen (gefühlt war das anders).
Was mich hingegen nur wenig überrascht hat, war der Umgang mit einem Newbie. Ich hätte es (insbesondere vom Tonfall her) nicht ganz so schlimm erwartet, daß aber der innere Kern (und das hat aus meiner Sicht wenig mit dem Status Admin oder Benutzer) bei Neulingen, die in die soziale Gruppe de:WP "eindringen" erstmal auf Skeptik schalten (insbesondere wenn gleich ein Komplettartikel eingestellt wird und dieser bei den KEA kandidiert) habe ich erwartet. Es ist wohl leider eine menschliche Verhaltensweise, denn ich beobachte das ja auch in anderen Organisationen. Ich selbst muß selbstkritisch zugestehen, daß ich in meinen Fachgebieten auch erstmal konservativ abwehrend reagiere, wenn ein Neuling einen Artikel einstellt. Dann wird auch geguckt, "ob denn das so geht". Ich bemühe mich zwar, dieses Verhaltensmuster abzulegen, aber es gelingt mir auch nicht immer. Fängt jemand hingegen erstmal mit Edits hier und dort in verschiedenen Artikeln an, so gucke ich mal und stelle dann meistens fest, daß die Edits ganz in Ordnung sind, überspitzt gesagt, der neue Benutzer also in die soziale Gruppe de:WP aufgenommen werden kann. Das entspricht dann der Beschnupperungsphase in anderen sozialen Gruppen. Daß so etwas in der WP krasser abläuft, als im Reallife ist wahrscheinlich sogar normal, da ein Beschnuppern über das Abscannen von Editqualität natürlich schwieriger ist, als über realen Kontakt (was wieder ein Argument ist, jeden Newbie zu einem Stammtisch zu schleppen, damit er von "etablierten" WP'lern kennengelernt wird).
So, daß ist mein Kommentar zu Deinem Erfahrungsbericht. Er zeigt keine Lösungen auf, da mir ehrlich gesagt - außer dem Bemühen freundlicher sein zu wollen - im Moment auch keine einfällt. --Mogelzahn 13:52, 26. Mär. 2007 (CEST)
wobei ich auch weder bestimmte personen meinte (sonst hätte ich sie mit namen genannt) noch mich selber von dem verhalten ausnehme, es trotzem aber für hochproblematisch halte. schon allein weil es in dem fall mE nicht um artikelqualität ging, die beurteilt wurde (die war ja, bei aller bescheidenheit, da), sondern um "anständiges" verhalten. nur fürchte ich, wir sind mittlerweile so sehr fixiert darauf, schlechte autoren fernzuhalten, dass wir selbst schon nicht mehr merken, was für kollateralschäden man damit anrichtet. und ja, achim, dass es das problem gibt, wusste ich; aber nicht in welchem ausmaß. und was genau ist dein vorwurf: dass ich als socke einen schreibwettbewerbsartikel eingestellt hab, oder dass ich an diversen stellen ohne eingehen auf meine inhaltlichen punkte/artikel einfach erstmal abgewatscht wurde? -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 13:57, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ich habe mich da auch garnicht angesprochen gefühlt. Ich habe mir nur nach dem Lesen Deines Berichts so meine Gedanken gemacht und versucht, mir an die eigene Nase zu fassen. --Mogelzahn 16:30, 26. Mär. 2007 (CEST)
Also weißt du, ich muss Achim da wirklich zustimmen. Es ist einfach ein Unding ohne gleichen, dass du offenkundige Missstände bar jeglicher Scham aussprichst. Geh in dich! P.S.: Danke für den Lacher Achim, you made my day --C.Löser Diskussion 14:01, 26. Mär. 2007 (CEST)
Das es Achim gar nicht darum ging, hättest du beim genauen Lesen seines Beitrages festgestellt. Achim ist m.E. zu Recht sauer, dass sich South den SW für seine kleinen Trollereien ausgesucht hat, und die Aktion mit der Zitronenpresse war solch eine. Was soll man denn sonst machen ausser reverten, wenn jemand ohne Nachfrage beim Hauptautor den Artikel durch die Sektionen schiebt und sogar einen halben Editwar anfängt. --Finanzer 14:07, 26. Mär. 2007 (CEST)
Nein, hätte ich nicht wirklich, selbst bei nochmaligen Lesen jetzt nach deinem Hinweis nicht. Und der zweite Satz ist ja auch kaum misszuverstehen. Zudem fällt mir Achim jedesmal wenn er mir seltenerweise über den Weg läuft mit irgendwelchen grobkeulig-urmenschlichen Kommentaren auf, weshalb ich das dringende Bedürfnis verspürte, ihm einfach mal meinen Respekt zu zollen. --C.Löser Diskussion 14:18, 26. Mär. 2007 (CEST)
Um es klarzustellen: Der Nick Chiara-Ohoven-Fan ist jedem hier länger mitarbeitenden Menschen ohne lange drüber nachzudenken als Sockenpuppe erkenntlich, die Nutzung der Strukturen KEA, Review und SW etc. bestätigen diese Vermutung bereits im Ansatz - niemand ging je davon aus, dass es sich heirbei um einen Newbie handelt oder handeln kann, am allerwenigsten die in dem Beitrag angesprochenen Administratoren und Juroren. Das Verhalten wäre auch bei einem angemeldeten oder bekannten Benutzer auf Misstrauen gestossen, insebsondere die Einstellung eines Beitrages in den Contest, der vorab bereits bei den KEA kandidiert hatte und die danach folgemnde Blafferei - den Hinweis, dass dies zumindest diskussionswürdig sei hätte ich also auch bei einem Beitrag von southpark angebracht. Die weiteren Aktionen bezüglich des von southpark angemeldeten Artikels im Review wirkten auf den Aussenstehenden wie eine Trollerei gegen southpark, der ja bereits vorher beim Bubikopf via IP blöd angemacht wurde und der Chiara-Ohoven-Beitrag fügte sich dort nahtlos ein. Die Verschiebung der Presse ohne Absprache mit Jury und Hauptautorin incl. Editwar war pure Trollerei, wie sie von einem Benutzer southpark nie gekommen wäre - so viel zu den Aktionen rund um den Schreibwettbewerb, die ich schlicht absolut scheiße fand und im Rückblick noch beschissener finde (was Herr Löser dazu denkt geht mir zudem dermassen am Arsch vorbei). -- Achim Raschka 14:19, 26. Mär. 2007 (CEST)
dermaßen. Es heißt dermaßen. ß nach langen Vokalen, Doppel-S nach kurzen. --C.Löser Diskussion 14:26, 26. Mär. 2007 (CEST)

Wnn ihr nicht sofort alle hier den Mund haltet, könnt ihr euch einen neuen Juror suchen; das ist unerträglich. Natürlich hat niemand auch nur einen Augenblick an einen Neuling gedacht, wie blöd muss man hier sein, um dafür gehalten zu werden? Und diese Betschwesterei über die Newbies ist doch angesichts dieser "Versuchsanordnung" nur verlogen. Ihr ruiniert mir hier gerade jedenfalls gründlich die Freude und die Spannung an dem SW. --Felistoria 14:39, 26. Mär. 2007 (CEST)

ich weiss ich wiederhole mich, aber bis zu "du hast keine ahnung, worum es beim schreibwettbewerb geht" war das null versuchsanordnung, sondern schlicht und einfach frust, weil unerwünschtes verhalten offensichtlich viele diskussionsteilnehmer der pflicht enthob zu kucken, worum es überhaupt geht. und ja, wenn wp anscheinend nur in der lage ist auf "störungen" mit administrativen maßnahmen zu reagieren, wirkt das nicht nur hilflos, sondern ist auch kontraproduktiv gegenüber allen, die sich hier mehr erhoffen. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 15:00, 26. Mär. 2007 (CEST)
Entschuldige, aber was hast du erwartet wenn du dir eine Regel so zurechtbiegst, dass sie komplett deren Geist widerspricht. Du kritisierst doch sonst die Regelhuber die noch jede nicht wasserdichte Formulierung ausnützen wollen. Insofern waren die sicherlich recht harschen Antorten auf die offensichtliche Trollerei in meinen Augen nicht verwunderlich. --Finanzer 15:32, 26. Mär. 2007 (CEST)
Welcher "Geist" denn bitte? Die Regel hat durchaus pragmatische Gründe, die ausnahmsweise sogar drin stehen: "Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte." Die Regel ist für den Fall geschrieben, dass ein Artikel gleichzeitig bei SW und KEA ist, der Fall erst KEA dann SW war schlicht nicht vorgesehen, weil sich den keiner vorstellen konnte. Nichts dagegen die Regel so zu interpretieren, aber einen diskussionswürdigen Punkt mit Verweis auf einen Regeltext, der das nicht mal hergibt, abzuwürgen und dann auch noch persönlich ausfallend zu werden und auch noch abzustreiten, dass es überhaupt einen Punkt gibt, ist genau die selbstherrliche Gutsherrenart inhaltliche Auseinandersetzung durch Pseudoformalia zu ersetzen, gegen die ich immer war und bin. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 12:31, 28. Mär. 2007 (CEST)
Ähm, wer hat denn bitte schön pseudoformal auf der SW-Seite argumentiert, indem er ein Lücke im Regeltext suchte, die bei Anwendung gesundem Menschenverstandes gar nicht da gewesen wäre (Sorry aber den Vorwurf kann ich dir nicht ersparen)? Es ist doch wohl offensichtlich, dass die Formulierung nach Bekanntgabe auch ein davor ausschließt, zumal die Begründung, dass die Juroren nicht an der KEA-Abstimmung teilnehmen können erst recht auf diesen Fall zutrifft. Denn wie sollen sie eine Artikel unvoreingenommen im SW beurteilen, den sie vll. ein paar Tage vorher auf KEA abgewatscht oder in den Himmel gelobt haben, wenn auch im konkreten Fall nicht geschehen. Und der Geist der Regeln der Regeln ist genauso offensichtlich, dass nämlich Artikel für und im SW geschrieben werden und eben dann in die normalen Qualitätsmechanismen der WP einfliessen (Ausnahme: LA). Gruß --Finanzer 12:52, 28. Mär. 2007 (CEST)
na wenn es so offensichtlich ist, dann frage ich mich warum die jury in einem anderen fall genau entgegengesetzt entschieden hat. zumal ich keine lücke "gesucht" habe, sondern mir die periphere nebenregel schlicht und einfach grad noch einfiel als ich schon auf abschicken drückte. gedacht ist sie pragmatisch für einen fall, der offensichtlich nicht eintrat. die "hohe weihe" die der schreibwettbewerb mittlerweile genieß, dass es nur einen geben kann und die üblichen wp-prozeduren ausgesetzt sind, kam erst monate nach formulierung der regel und war auch nicht vorgesehen. geschrieben und in der form formuliert wurde sie aufgrund einer harmlosen anfrage und weil es so am einfachsten schien. wenn sie abgestimmt hätten, keine frage. so aber ist das keine inhaltliche entscheidung oder auseinandersetzung mit dem problem, sondern einfach eine ad-hoc-maßnahme nach nase (die wie gesagt im anderen fall problemlos anders ausfiel) und eben durchaus eine interpretation über den text hinaus verlangt; und sei es nur, dass man den schreibwettbewerb für höherklassig als alles andere hält. aber wenn ich mir die leidige geschichte mit dem gabunviper-rückzug ansehe, scheint das ja durchaus üblich zu sein. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 14:00, 28. Mär. 2007 (CEST)

Nichts gegen die "Aktion" an sich, aber Achim muss ich mindestens in einem Punkt recht geben: Wenn du diesen Versuch mit einem anderen Accountnamen als diesem unternommen hättest, dann wäre vieles wahrscheinlich (bzw. hoffentlich, je nach Standpunkt) anders verlaufen. Nur so war ziemlich klar, dass der Account eine Sockenpuppe von irgendwem ist und da schrillen gleich Alarmglocken. Natürlich ändert das nichts an der Artikelqualität von Senat (Kanada), aber viele Diskussionen ab Tag zwei der Existenz von Chiara-Ohoven-Fan lassen sich nur vor diesem Hintergrund lesen und verstehen. Liebe Grüße --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:40, 26. Mär. 2007 (CEST)

Wollt ihr jetzt bitte endlich aufhören? Ich habe das oben nicht zum Scherz gesagt, lest mal, wie ihr euch hier aufführt! Ich werde das Jurorenamt niederlegen, und zwar mit Aplomb, darauf könnt ihr Gift nehmen, wenn ich auch hier behandelt werde, als gebe es mich nicht und als hätte, was ich sage, keinen Wert. Dann kann ich auch nicht jurieren. Wollt ihr das bitte endlich mal zur Kenntnis nehmen? Danke. --Felistoria 15:49, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ich unterstreiche das. Wenn ich sehe, dass diese Aktion bisher vor allem bewirkt hat, dass ein potentieller Siegerartikel (habe die Viper nicht gelesen, aber wenn sie die Qualität des übrigen Gewürms Achims hat, ist sie einer) zurückgezogen werden soll (ich bin nicht bereit, diesen Rückzug zu akzeptieren, solange die anderen fünf Jurymitgleider ihn nicht einstimmig billigen.), überlege ich auch, den Juryposten abzulegen, und werde mich Felistoria bei einem Rücktritt anschließen. -- Tobnu 15:55, 26. Mär. 2007 (CEST)
Felistoria, nimm bitte auch du zur Kenntnis, dass es einen Unterschied gibt zwischen "als gebe es mich nicht" und "alles hört auf mein Kommando". Und sorry, erpressen mit wem ich über was auf meiner Diskussionsseite rede, lasse ich mich sicher nicht. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 12:31, 28. Mär. 2007 (CEST)
Entschuldigt bitte, aber mir geht es ausschließlich um Southparks Beitrag auf seiner Benutzerseite und nicht um den Schreibwettbewerb. Wertet mein Statement also nicht als Angriff auf euch oder sonstwen, sondern nur als Kommentar zu Southparks Erkenntnissen. Und der sollte auf seiner Diskussionsseite auch erlaubt sein. Liebe Grüße --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:58, 26. Mär. 2007 (CEST)

Leider ist die m. E. völlig überflüssige Unruhe hier bereits beim Schreibwettbewerb angekommen. Ich ziehe deshalb meine Drohung zurück, und zwar nur aus einem einzigen Grund: die 113 Artikel (und damit mindestens 113 Autoren) brauchen für die letzte und störungsfreie Schreibphase den Schutz ihrer Juroren. Ich gehe davon aus, dass Tobnu mir beipflichtet. (Und den auf meiner Benutzerseite vermerkten "Kurzurlaub" kann ich wohl auch streichen ...) Ich hoffe sehr, dass diese Diskussion hier ein Ende findet, sie ist wahrlich keine Zierde der WP. Viel Glück. --Felistoria 16:17, 26. Mär. 2007 (CEST)

Leute Leute, nun regt Euch alle mal bitte ein bißchen ab. Was ist eigentlich passiert? Southpark hat einen Selbstversuch gestartet, der hatte die - in der Tendenz - zu erwartenden Folgen, er ist vielleicht ein bißchen übers Ziel hinausgeschossen (Stichwort: Schreibwettbewerb), schließlich hat er einen Erfahrungsbericht darüber geschrieben. Und gleich jaulen alle auf wie die getretenen Hunde. @Achim, Felistoria, Finanzer, Tobnu: Ich gehe mal verschärft davon aus, daß es nicht Ziel von Southpark war, den Schreibwettbewerb zu konterkarieren, aber bestimmte Dinge passieren einfach, wenn man mit Leuten nicht sachgerecht umgeht. Und so mancher Kommentar war schon arg grenzwertig ... --Mogelzahn 16:30, 26. Mär. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] ad "Kleine Geschichte einer Sockenpuppe"

Hi Southpark, ohhh, du erkennst doch einige Probleme? Wow ... Deine Analyse ist korrekt:

  • Admins genießen hier Narrenfreiheit, selbst der größte Blödsinn geht durch, ihr stützt euch sogar gegenseitig, wenn einer von euch absoluten Mist gebaut hat ... Seilschaften sind nötig ...
  • Neulinge hingegen werden sehr kritisch, unhöflich und respektlos behandelt. Da verliert man den Spass.

Vielleicht solltet ihr Admins euch über euer Verhalten einmal grds. Gedanken machen, ihr macht ziemlich viel kaputt! --85.182.70.95 13:06, 26. Mär. 2007 (CEST)

>>> Aus diesem Grunde halte ich es dringend geboten, dass Admins nur auf Zeit gewählt werden! --85.182.70.95 13:32, 26. Mär. 2007 (CEST)

Jaja. --Philipendula 18:09, 26. Mär. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Mal 'ne andere kleine Geschichte

In einem kleinen Dorf an der Atlantikküste hat sich eine muntere kleine Gesellschaft zusammengefunden, die zunächst liebevoll dilletantisch, im Laufe der Jahre aber immer rühriger und professioneller kleine Gartenparzellen anlegt und darauf eine Vielzahl interessanter und z.T. vom Aussterben bedrohter Pflanzen anbaut und züchtet. Mit der Zeit werden einige dieser Parzellen zu wahren Prachtstücken und nach wenigen Jahren entschließen sich die Dorfbewohner, alljährlich einen "Garten des Jahres" zu wählen.

Vom launigen Treiben im Ort angezogen, gesellen sich weitere Menschen hinzu. Anfangs sind es nur wenige, mit zunehmender Bekanntheit aber Dutzende und zuletzt Hunderte von Neulingen, die es bei gutem Wetter durch die Wege und Gärten treibt. Einige von ihnen bleiben auf den Wegen und plaudern interessiert und freundlich mit den Dorfbewohnern. Von denen entschließen sich nicht wenige, selbst einen kleinen Garten am Ortsrand anzulegen. Andere Besucher übersehen die Wegesränder, stapfen in teils selbstgefällige Gespräche vertieft über die Beete und jungen Sträucher und führen laute Klagen über die ihres Erachtens unrechtmäßige Besetzung der sonnigsten Hänge. Wieder andere erscheinen mit großen Geländewagen voller Äxte und Spaten, schwerem Räumgerät, gedungenen Niedriglohnarbeitern und einem großen Vorrat an Absperrmaterial. Sie korrigieren flugs ein paar vermeintlich fehlerhafte Gartenbegrenzungen, planieren einige vermeintlich weniger attraktive Gärten und errichten auf den von ihnen besetzten Grundstücken große Reichstagsnachbildungen, in denen fortan tage- und nächtelang diskutiert und gestritten wird. Wieder andere Besucher treten nur im Dunkeln auf, tragen Tarnkleidung und handliche kleine Kanister mit Pflanzengiften, deren Inhalt sie in den Gärten versprühen. Immer wieder ergeben sich Verdachtsmomente, dass auch einige der alteingesessenen Dorfbewohner am Wochenende mit Brillen, Perücken und falschen Bärten erscheinen, um selbst an den langwierigen Diskussionen teilzunehmen oder gar neue Reichstagsnachbildungen aufzustellen. Gerüchteweise sollen manche sogar nachts in Tarnanzügen Gift in den Gärten der Nachbarn deponiert haben.

Neulich passierte etwas ganz Merkwürdiges: Einer der Dorfältesten fuhr mit einem großen Tieflader auf den Dorfplatz. Mit Tarnanzug, großer Sonnenbrille und einer Weißhaar-Perücke war er seines Erachtens nur am Gang und der Zigarettenmarke zu erkennen, auf der Ladefläche führte er eine exakte Nachbildung seines eigenen, vor wenigen Jahren noch prämierten Gartens mit, an der noch das Preisschild der Fertiggartenfirma prangte. Ein paar der an den Tischen vor der Dorfgaststätte Sitzenden schlug ihm vor, es doch lieber mit einer eigenen Pflanzung zu versuchen, woraufhin ein heftiger Streit entbrannte.

Das Problem ist mittlerweile gelöst: Der "Garten des Jahres"-Wettbewerb wurde abgeschafft und die Dorfpolizisten werden jetzt nur noch für jeweils zwölf Monate eingestellt. QED Kain E. Ursache 17:04, 26. Mär. 2007 (CEST)

Wieso habe ich nur das Gefühl, diesen Benutzer sonst im Elbschlick westlich von Hamburg anzutreffen? --Phinanzer 17:14, 26. Mär. 2007 (CEST)
Weil ihr alle so tolle Hechte seid. (Mann, Mann, Mann...) --Felistoria 17:17, 26. Mär. 2007 (CEST)
wie schön, ein anhänger, der egal-wie-es-aussieht-hauptsache-es-kommt-brav-und-ordentlich-zustande schule :-) -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 17:26, 26. Mär. 2007 (CEST)
Der Unterschied ist, dass diese Geschichte eine Metapher ist, die hinten und vorne hinkt, waehrend Southpark einen sinnvollen Erlebnisbericht geschrieben hat. Nun sollte man ihn aber wegen WP:BNS sperren oder wenigstens diese Schrottregel mal entsorgen. Fossa?!± 17:49, 26. Mär. 2007 (CEST) @Fossa, Du lebst ganz gefährlich hier, hinter Dir steht schon die Schippe...! --Felistoria 17:55, 26. Mär. 2007 (CEST)

Wenn ihr euch nicht alle hier langsam mal in euern Matsch trollt, dann kommt Muttern aus der ordentlich-zustande-schule mit der Schippe, und dann gibt's ganz kräftig was hinter die Sockenlöffel. Soll sehr gut sein gegen Hormonstau. --Felistoria 17:41, 26. Mär. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] not funny...

copy n paste von des raschkas seite. kümmer dich doch bitte drum. bin gleich wieder weg.--Anneke Wolf 22:13, 26. Mär. 2007 (CEST)

Necrophorus> mmh? - wie ich bereits sagt, ich bin nicht auf Smalltalk oder irgendwelche Ratschläge aus <Necrophorus> du wirst es kaum glaube, die letzten Wochen hatte ich die bestmögliche Laune <Necrophorus> bis heute morgen <Necrophorus> alles? <Necrophorus> das ganze blöde rumgekotze <Necrophorus> die southaktion <Necrophorus> ganz besonders aber die southaktion mit seiner beschissenen Sockenpuppe <Necrophorus> er musste seine scheißsocke ja unbedingt zur Demolierung des WSW nutzen <Necrophorus> kein Mensch hat da je an an einen Newbie gedacht, die Aktionen waren schlicht trollig <Necrophorus> ich ging sogar davon aus, dass es sich um einen beschissenen Anti-southpark-Troll handelt, der da an seinen Artikel rumdoktert <Necrophorus> und dann darf ich mir durchlesen, dass das Arschloch die ganze Aktion nur inszeniert hat um die Admins und Juroren auflaufen zu lassen, <Necrophorus> sorry - bei jedem anderen wäre mir das scheißegal <Necrophorus> aber heute morgen um 7 Uhr habe ich heulend am Rechner gesessen <Necrophorus> ich habe einmal einen Artikel als socke dort geschrieben und das ganze ernsthaft ohne Trollerei betrieben <Necrophorus> mir ging es nie darum aufzuzeigen, was da für rücksichtslose Arschlöcher und unsensible Leute in der Jury sitzen <Necrophorus> sorry, south ist für mich unten durch - eine solche Aktion hätte ich niemals von ihm erwartet <Necrophorus> und auf Sozialkontakte und Kooperation in der WP ist geschissen

Moin Southpark. Was wird jetzt eigentlich aus dem armen Püschel Heinz? Gibts den überhaupt, und wenn, bleibt die Nominierung bestehen? Gruß, --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 18:17, 27. Mär. 2007 (CEST)
Keine Sorge, Heinz Püschel gibt's und er sollte auch eindeutig Enzyklopädie-relevant sein. Die Nominierung bleibt auch bestehen. Allerdings hat Herr Püschel bisher offensichtlich eine ziemliche Geheimniskrämerei mit seinem Privatleben betrieben. Sprich: den Erstartikel will ich eigentlich erst einstellen, wenn ich zumindest sein Geburtsdatum hab'. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 18:32, 27. Mär. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Aus aktuellem Anlass

Ein alter Favorit.--Berlin-Jurist 18:57, 28. Mär. 2007 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu