Liste deutscher Theaterbühnen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Liste deutscher Theaterbühnen dient der möglichst vollständigen Erfassung großer und kleiner Aufführungshäuser für das Sprechtheater und das Kabarett. Die Liste soll alphabetisch nach Städten und innerhalb der Städte wiederum alphabetisch nach den Namen der Theater geführt werden.
[Bearbeiten] Altenburg
[Bearbeiten] Anklam
[Bearbeiten] Augsburg
[Bearbeiten] Bayreuth
- Opernhaus Bayreuth, 1748 erbaut von Joseph Saint-Pierre
[Bearbeiten] Berlin
- Berliner Ensemble
- Berliner Kriminal Theater
- Berliner Compagnie
- Deutsche Oper Berlin
- Deutsches Theater Berlin
- Die Distel
- Freie Volksbühne
- Friedrichstadtpalast
- Maxim-Gorki-Theater
- Grips-Theater
- Hebbel-Theater
- Die Kneifzange
- Kleines Theater Berlin-Mitte
- Komische Oper
- Komödie am Kurfürstendamm
- Königsstädtisches Theater (ehemalig)
- Metropol-Theater (Berlin)
- Renaissance-Theater
- Schaubühne am Lehniner Platz
- Schiller-Theater
- Schlossparktheater
- Sophiensaele
- Die Stachelschweine
- Theater am Kurfürstendamm
- Theater am Schiffbauerdamm
- Theater an der Parkaue
- Theater im Keller
- Theater des Westens
- Vagantenbühne
- Die Wühlmäuse
[Bearbeiten] Bobingen
- Theater-Schmiede Bobingen
[Bearbeiten] Bochum
[Bearbeiten] Bonn
- Contrakreistheater
- Junges Theater Bonn
[Bearbeiten] Brakel
[Bearbeiten] Bremen
[Bearbeiten] Burghausen
- Cabaret des Grauens
[Bearbeiten] Celle
[Bearbeiten] Darmstadt
[Bearbeiten] Dortmund
[Bearbeiten] Dresden
- Herkuleskeule
- Semperoper
- Staatsoperette Dresden
- Staatsschauspiel Dresden
- Theater Junge Generation
- Theaterruine St. Pauli
[Bearbeiten] Düren
[Bearbeiten] Düsseldorf
[Bearbeiten] Erfurt
[Bearbeiten] Erlangen
[Bearbeiten] Essen
[Bearbeiten] Flensburg
[Bearbeiten] Frankfurt am Main
Siehe auch: Kultur in Frankfurt am Main
- Alte Oper
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- The English Theatre
- Das freie Theaterhaus
- Fritz Rémond Theater
- Gallus Theater
- Internationales Theater Frankfurt
- Kellertheater Frankfurt
- Künstlerhaus Mousonturm
- Die Katakombe
- Die Komödie
- Neues Theater Höchst
- Oper Frankfurt
- Die Schmiere
- Schauspiel Frankfurt
- Scream Factory
- Stalburg Theater Frankfurt
- Theater am Turm (ehemalig)
- Tigerpalast
- TiTS-Theater
- Volkstheater Frankfurt
[Bearbeiten] Gera
[Bearbeiten] Gießen
[Bearbeiten] Göttingen
[Bearbeiten] Gotha
- Schloßtheater von Gotha - das Ekhof-Theater hat als ältestes vollständig erhaltenes Schlosstheater der Welt eine original barocke Bühnenmaschinerie.
[Bearbeiten] Hamburg
- Deutsches Schauspielhaus
- Ernst Deutsch Theater
- Hamburger Kammerspiele
- Imperial Theater
- Kampnagel
- Ohnsorg Theater
- Schmidt Theater
- St. Pauli Theater
- Thalia-Theater
- Theater an der Marschnerstraße
[Bearbeiten] Heidelberg
- Städtische Bühne - Theater der Stadt Heidelberg; (Oper, Schauspiel, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater)
- Zimmertheater Heidelberg (Schauspiel, Kammerspiel)
[Bearbeiten] Kaiserslautern
[Bearbeiten] Kiel
[Bearbeiten] Köln
[Bearbeiten] Landshut
[Bearbeiten] Ludwigsburg
- Schlosstheater Ludwigsburg, Festivalbühne
[Bearbeiten] Ludwigshafen am Rhein
- Prinzregenten-Theater, Privattheater
[Bearbeiten] Lüdenscheid
[Bearbeiten] Mannheim
[Bearbeiten] Minden
[Bearbeiten] Mülheim an der Ruhr
[Bearbeiten] München
- Cuvilliés-Theater
- Deutsches Theater München
- Gerhard Loew Bühne
- Hinterhoftheater (München)
- Iberl-Bühne
- Komödie im Bayerischen Hof
- Marstall-Theater
- Metropol-Theater (München), Privattheater
- Münchner Kammerspiele
- Münchner Volkstheater
- Münchner Vorstadtbrettl
- Nationaltheater München
- Pathos Transport Theater
- Prinzregententheater
- Residenztheater
- Staatstheater am Gärtnerplatz
- Theater 44
- Theater im Keller (tik)
- Theater Shinewelt
[Bearbeiten] Neu-Ulm
- AuGuSTheater Neu-Ulm, auch: Theater Neu-Ulm, Privattheater
[Bearbeiten] Nürnberg
- Comoedia Mundi, Tourneetheater
- Gostner Hoftheater
- Nürnberger Burgtheater
- Staatstheater Nürnberg
- Tassilotheater
[Bearbeiten] Osnabrück
- Städtische Bühnen
- Probebühne
[Bearbeiten] Passau
[Bearbeiten] Regensburg
[Bearbeiten] Rendsburg
[Bearbeiten] Reutlingen
- Die Tonne
- Theater Sturmvogel
[Bearbeiten] Schleswig
[Bearbeiten] Soest
- White Horse Theater, englischsprachiges Tourneetheater
[Bearbeiten] Stralsund
[Bearbeiten] Stuttgart
- Altes Schauspielhaus
- Friedrichsbau
- Komödie im Marquardt
- Kulturwerk
- Renitenz-Theater
- Staatstheater
- Theater der Altstadt
- Theater Rampe
- Theaterhaus
- Wilhelma-Theater
[Bearbeiten] Tübingen
- Brecht-Bau-Theater, Dachvereinigung universitäre Theatergruppen
- Landestheater Tübingen
- Zimmertheater
[Bearbeiten] Ulm
- Theater Ulm, städtisches Dreisparten-Theater
[Bearbeiten] Wasserburg
- Theater Belacqua, Privattheater
- Theater Das Narrenschiff, Privattheater
[Bearbeiten] Wiesbaden
[Bearbeiten] Wolfenbüttel
[Bearbeiten] Wuppertal
- Comödie Wuppertal am Karlsplatz
- Rex-Theater
- Schauspielhaus (Wuppertaler Bühnen)
- Theater in Cronenberg (TiC)
- Wuppertaler Bühnen
- Thalia-Theater (abgerissen)
Siehe auch: Liste der Referenztabellen