Benutzer:Benowar/Artikel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hier einige Beiträge, die von mir verfasst, komplett überarbeitet oder ergänzt wurden in Auswahl. Nicht genannt werden Beiträge, die ich nur unwesentlich ergänzt habe (Beispiel Titus ).
Speziell beschäftige ich mit der klassischen Antike, der spätantiken, byzantinischen und mittelalterlichen Geschichte, Föderalismus, Demokratie, Ideengeschichte sowie politischen Themen, politischer Philosophie und Militärgeschichte (epochenübergreifend). Durch diese Liste kann ich auch etwas den Überblick behalten: Beitragszähler
--Benowar
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Antike, Byzanz und Persien, einschließlich Spätantike/Frühmittelalter
- Achaiischer Bund angelegt
- Aegidius (Feldherr) komplett umgeschrieben und stark erweitert
- Aemilianus überarbeitet
- Aetios
- Flavius Aëtius überarbeitet (muss aber noch mal ran)
- Alamannische Höhensiedlung
- Alarich I. erweitert und Präzisierungen eingefügt
- Alexander der Große mehrere größere Ergänzungen, Literatur und Rezeption
- Alexander-Imitatio
- Alexanderhistoriker
- Africa
- Agathias
- Akriten
- Ammianus Marcellinus
- Ammonios Sakkas angelegt; von anderer Seite dann gründlich überarbeitet
- Anabasis Ergänzungen und Links
- Anastasios I.
- Anonymus Valesianus
- Antigoniden
- Antikes Griechenland
- Appian
- Ardaschir I. komplett überarbeitet und erweitert
- Ardaschir II.
- Ardaschir III. ausgebaut
- Arcadius
- Schlacht bei den Arginusen
- Arius etwas überarbeitet
- Flavius Arrianus
- Arsakiden
- Artemii Passio
- Aspar
- Attila Abschnitt "Leben" komplett neugeschrieben
- Attische Demokratie Substantiell verändert und umgeschrieben
- Attischer Seebund
- Augustus kleinere Ergänzungen im Text und Lit.
- Azarmedukht
- Bagauden
- Bahram I. überarbeitet
- Bahram II.
- Bahram III.
- Bahram IV.
- Bahram V.
- Balamir überarbeitet
- Balasch
- Barkiden
- Basilius von Ancyra
- Basileios II. umgeschrieben
- Blemmyer
- Boëthius Ergänzungen (vor allem politisches Leben, Fortwirkung im Mittelalter)
- Boran von Persien
- Butherich
- Brasidas
- Byzantinisches Reich Erweiterungen und Überarbeitung in mehreren Bereichen
- Callinicum
- Julius Caesar Ergänzungen
- Chares von Mytilene
- Chiliarch
- Chosrau I.
- Chosrau II.
- Chosrau III.
- Chosrau IV.
- Chronicon Paschale
- Chronik von Seert
- Comitatenses
- Constantius II. Komplett überarbeitet und stark erweitert
- Publius Herennius Dexippus Korrs. und ergänzt
- Dagalaifus (Heermeister)
- Daniel bar Maryam
- Demetrios I. (Baktrien) überarb.
- Diadochen verschiedene Erweiterungen, vor allem Ereignisgeschichte
- Dinon von Kolophon
- Diodor
- Diokletian substantiell verändert und stark erweitert
- Dominat ergänzt
- Dvin
- Lucius Domitius Domitianus
- Enmannsche Kaisergeschichte
- Eunapios von Sardes
- Eurich ausgebaut
- Eusebius (Kämmerer)
- Eutharich
- Eutychianos
- Exarchat (Byzantinisches Reich)
- Flavius Felix
- Firmus (Africa)
- Flavius Theodosius
- Fravitta
- Frieden von 363
- Fritigern
- Gabriel von Schiggar
- Gainas überarbeitet
- Gallo-römische Kultur
- Georg von Pisidien
- Germanus (Feldherr)
- Goten diverse Ergänzungen
; Ergänzungen bzw. Erweiterungen in verschiedenen Artikeln zu gotischen Persönlichkeiten
- Gratian erweitert
- Harpalos (Makedone) überarbeitet
- Hegemon
- Hellenenbund
- Hellenika Oxyrhynchia
- Hellenismus Erweiterungen und den Großteil von Geschichte des Hellenismus
- Herakleios
- Herakleios der Ältere
- Historia Augusta
- Homo novus
- Hormizd I. überarbeitet
- Hormizd II.
- Hormizd III.
- Hormizd V.
- Hydatius von Aqua Flaviae
- Isidor (Philosoph)
- Islamische Expansion
- Ionien
- Ionischer Aufstand angelegt
- Isaurier
- Johannes von Antiochia
- Johannes Malalas
- Johannes Skylitzes
- Johannes Troglita
- Johannes Tzimiskes
- Jordanes Ergänzungen
- Julian Apostata diverse Ergänzungen und größere Erweiterungen
- Justin I. Ergänzungen
- Justin II. erweitert und präzisiert
- Justin (Feldherr)
- Justinian I. Vor allem Außenpolitik, Forschung und Literatur; teils auch Fazit
- Justinian (Feldherr)
- Justiniana Prima Ergänzungen
- Geschichte Karthagos größere Ergänzungen
- Kaiserreich Trapezunt ergänzt
- Kallisthenes von Olynth ergänzt und korr.
- Kalliasfrieden Forschung
- Kallinikos (Exarch)
- Kastron
- Kavadh I.
- Kleitarchos (Historiker)
- Komentiolos
- Königsfrieden
- Konstantin der Große erweitert und umstrukturiert
- Ktesiphon --> Seleukia-Ktesiphon
- Lateinisches Kaiserreich Geschichte verfasst
- Legio IIII Parthica
- Leo I. (Ostrom)
- Limitanei
- Lucius Afranius (Konsul)
- Magister Militum
- Magnus von Karrhai
- Mani (Religionsstifter) Ergänzungen und Korrs.
- Manuel I. Komnenos
- Maurikios Ergänzungen
- Marcellinus
- Marcellus (Heermeister)
- Marius Maximus
- Marius Victorinus
- Mark Aurel größere Ergänzungen und Umstrukturierungen
- Martina (Byzanz)
- Maximus von Ephesos
- Melierdialog ergänzt
- Menandros (König) überarb.
- Michael Psellos
- Narseh erweitert
- Narses
- Nemesius von Emesa überarbeitet
- Nevitta
- Niketas Choniates
- Nikiasfrieden
- Nisibis
- Paideia
- Paphlagonien
- Parmenion komplett überarbeitet und erweitert
- Parther erweitert und ergänzt
- Peloponnesischer Bund
- Peloponnesischer Krieg komplett neugeschrieben; die schönen Karten und einige Ergänzungen im ersten Teil verdanke ich Benutzer:Captain Blood.
- Perdikkas (Diadoche)
- Perikles leicht überarbeitet
- Peroz von Persien
- Persarmenien
- Perserkriege Erweiterungen und Präzisierungen
- Perserreich
- Persis
- Philinos von Akragas - ebenso Ergänzungen und Korrekturen in: Philinosvertrag
- Philinos von Kos
- Philipp II. (Makedonien)
- Philostorgios
- Prätorianerpräfekt Spätantike
- Praxagoras von Athen
- Prinzipat
- Prokopios von Caesarea
- Pseudo-Xenophon
- Reichskrise des 3. Jahrhunderts
- Rhazates
- Römisch-Persische Kriege
(im Rahmen des SW Herbst 2006 erstellt)
- Römische Republik, Römisches Reich und Römische Kaiserzeit Größere Ergänzungen bzw. komplett umgeschrieben.
- Römische Legion Mehrere Ergänzungen (Stationierung der Legionen, Spätantike).
- Rua
- Sassan komplett überarbeitet
- Sassanidenreich komplett neu geschrieben und stark erweitert
- Saturninus Secundus Salutius
- Schapur I. überarbeitet und erweitert
- Schapur II. überarbeitet und erweitert
- Schapur III.
- Schlacht von Chaironeia überarb.
- Schlacht von Ipsos
- Schlacht von Mantzikert ergänzt
- Schlacht bei Ninive
- Septimius Severus komplett überarbeitet und erweitert (wird bei Gelegenheit noch erweitert)
- Serena
- Shahrabaraz
- Sidonius Apollinaris ergänzt und überarbeitet
- Singara
- Sklavinien
- Spätantike Angelegt und ständig erweitert, umgeschrieben und modifiziert; ebenso Ergänzungen und Erweiterungen in diversen dazu relevanten Artikeln.
- Sparta-->Geschichte Spartas Mitarbeit
- Soldatenkaiser
- Sozomenos
- Stotzas
- Streit um den Victoriaaltar überarbeitet
- Symmachie
- Quintus Aurelius Symmachus überarbeitet und erweitert
- Synhedrion
- Publius Cornelius Tacitus ergänzt
- Tetrarchie erg.
- Thema (byzantinische Verwaltung)
- Themistios
- Theodoret
- Theoderich der Große umgeschrieben
- Theoderich II. stark erweitert
- Theoderich Strabo
- Theodosianische Dynastie
- Theodosiopolis
- Theodosius I. komplett umgeschrieben und umstrukturiert
- Theodora I.
- Theophanes
- Theophilos der Inder
- Thomas der Slawe
- Thukydides
- Tolosanisches Reich mehrere Ergänzungen
- Totila
- Trajan ausgebaut (beispielsweise Partherkrieg komplett neu geschrieben)
- Tribonian
- Uldin
- Untergang des Römischen Reiches
- Ursicinus (Heermeister)
- Valens Falsches entfernt und Artikel umgeschrieben.
- Valentinian I. ergänzt
- Valentinian II. überarb.
- Vandalen ergänzt
- Vespasian Gründlich überarbeitet und stark erweitert.
- Vettius Agorius Praetextatus
- Victor von Vita
- Victor (Heermeister)
- Vierkaiserjahr
- Virius Nicomachus Flavianus
- Vologaeses IV. erweitert
- Vologaeses VI. komplett überarbeitet
- Völkerwanderung Ergänzungen; muss aber noch einiges getan werden.
- Wehrbauern (Byzanz)
- Yazdegerd II.
- Yazdegerd III.
- Yazdin
- Zamasp
- Zosimos erweitert
[Bearbeiten] Mittelalter
- Abendländisches Schisma überarbeitet (leider nicht genug...da muss man noch mal ran)
- Æthelstan überarbeitet
- Arezzo
- Asser
- Avignonesisches Papsttum
- Deutschland im Mittelalter und Geschichte Deutschlands Literaturergänzungen und größere Ergänzungen und Umstrukturierungen.
- Eutychios von Alexandria
- Friedrich I. (HRR) Erweiterungen und Forschung
- Friedrich II. (HRR) An der Erweiterung und Umstrukturierung beteiligt
- Ghibellinen ergänzt
- Guido della Torre
- Heiliges Römisches Reich Ergänzungen im Abschnitt Hoch- und Spätmittelalter und zur Ideengeschichte
- Heinrich VII. (HRR)
- Honor Imperii
- Hundertjähriger Krieg teils überarbeitet (nicht genug...)
- Johann von Luxemburg komplett überarbeitet und erweitert (muss aber noch mal ran)
- Kaiser Heinrichs Romfahrt
- Karl IV. (HRR) Stark erweitert und umstrukturiert
- Konstantin V. (Byzanz) überarbeitet
- Kreuzzug Einleitung überarbeitet, dazu Geschichte etc. und Ergänzungen in verwandten Artikeln (etwa Königreich Jerusalem)
- Kurverein von Rhense
- Liutizen
- Lombardenbund
- Luxemburger überarbeitet
- Margarete von Brabant
- Marsilius von Padua + Literatur und überarbeitet und ergänzt
- Merowinger sowie in mehreren Artikeln zu verschiedenen Merowingerkönigen und im Artikel Fränkisches Reich --> Ergänzungen und Korrekturen
- Nikolaus von Bari
- Nikolaus von Butrinto
- Omurtag
- Ragnachar
- rex Romanorum
- Römisch-deutscher Kaiser Der Großteil des Artikels ist aus einem meiner Diskussionsbeiträge bei Karl IV. (HRR) hervorgegangen.
- Roncaglia
- Rosenkriege Ergänzungen
- Ruprecht III. von der Pfalz erweitert
- Sigismund (HRR) erweitert
- Signoria grundlegend überarbeitet und erweitert
- Staufer erweitert (ab Friedrich I.)
- Wenzel von Luxemburg erweitert
- Witiza angelegt; von anderer Seite dann überarbeitet
[Bearbeiten] Vermischtes aus Geschichte und Politik (ungeordnet)
- Arnold Hugh Martin Jones
- Walter A. Goffart
- Ian N. Wood
- Augusteische Schwelle
- Karl Julius Beloch erweitert
- Dieter Berg
- Bruno Bleckmann
- Joseph Bidez
- Bitonto
- Wolfgang Stürner
- Chandragupta Maurya
- Mary Boyce
- John B. Bury
- The Cambridge Ancient History
- The New Cambridge Medieval History
- Reallexikon der germanischen Altertumskunde
- The Prosopography of the Later Roman Empire
- Fischer Weltgeschichte
- Shelby Foote
- Christian Meier
- Mischa Meier
- Niall Ferguson
- Karl-Wilhelm Welwei
- Gerhard Wirth
- Joseph E. Johnston komplett neu geschrieben
- DAMALS
- Livius.org
- Dante Alighieri ergänzt
- Demos
- Peter J. Heather
- Donald Kagan
- Encyclopædia Iranica
- Geschichte der Geschichtsschreibung Mitarbeit (Antike und Mittelalter), auch wenn ich so meine Bedenken bei dem Projekt habe (bzgl. der Realisierung)
- Geoffrey B. Greatrex
- Giovanni Aurispa
- Ludwig Schmidt
- Kaiser Verschiedene Ergänzungen, vor allem Antike, Spätantike, Byzanz und Heiliges Römisches Reich
- Richard Klein
- Michael Iwanowitsch Rostovtzeff
- Mischverfassung
- Monarchia
- Pauly-Wissowa größere Ergänzungen und Weblinks
- Peter Robert Lamont Brown
- Perseus Project
- Penguin (Verlag)
- De Imperatoribus Romanis
- Pirenne-These
- Politik (Aristoteles) Staatsformenlehre, Lit. und Links hinzugefügt.
- Politische Ideengeschichte
- Friedrich Prinz
- Restauratio imperii
- Richard Nelson Frye ausgebaut
- Ronald Syme
- Stanford Encyclopedia of Philosophy Die SEP ist äußerst empfehlenswert - unbedingt mal reinschauen.
- Föderalismus in Deutschland Größere Ergänzungen und Umstrukturierungen
- Demokratie größere Ergänzungen (unter anderem Geschichte)
Ergänzungen bei Föderalismus und politischer Philosophie.
[Bearbeiten] Film, Musik, Bücher, Spiele etc.
- The Departed
- Rom (Fernsehserie) angelegt
- Infernal Affairs größere Ergänzungen
- Harry Turtledove erweitert
- Das Spiel der Götter