Penkow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Müritz | |
Amt: | Malchow | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 27′ N, 12° 29′ O53° 27′ N, 12° 29′ O | |
Höhe: | 84 m ü. NN | |
Fläche: | 9,27 km² | |
Einwohner: | 299 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 17213 | |
Vorwahl: | 039932 | |
Kfz-Kennzeichen: | MÜR | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 56 052 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Alter Markt 1 17213 Malchow |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Eike Schacht | |
Lage der Gemeinde Penkow im Landkreis Müritz | ||
![]() |
Penkow ist eine Gemeinde im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
[Bearbeiten] Geografie
Die Gemeinde Penkow liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Das bis zu 100 m ü. NN liegende wald- und seenreiche Gebiet um Penkowow liegt im unmittelbaren Einzugsbereich der vier "großen Seen" (Müritz, Kölpinsee, Fleesensee und Plauer See), die in einem großen Bogen durch die Müritz-Elde-Wasserstraße verbunden sind. Die nächstgelegenen Städte sind Malchow (3 km entfernt), Röbel/Müritz (14 km) und Waren (Müritz) (18 km). Die Gemeinde wird von der Landwirtschaft, einigen Gewerbebetrieben und zunehmend vom Tourismus (Reiterhöfe) geprägt.
Zur Gemeinde Penkow gehört der Ortsteil Kisserow.
[Bearbeiten] Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Penkow bereits 1309. Die Vorsilbe penk- kann einerseits aus der heiligen Zahl Fünf (indogermanisch), andererseits aus dem altslawischen Brauch des Panken/Penken (die Zukunft aus mit Runen beschnitzten Nußschalen lesen), hergeleitet werden.
Im ehemaligen Penkower Gutshaus ist heute ein Gastronomiebetrieb untergebracht.
[Bearbeiten] Verkehrsanbindung
Penkow liegt an der Bundesstraße 192 zwischen Malchow und Waren (Müritz), weitere Verbindungsstraßen führen in die umliegenden Gemeinden Göhren-Lebbin und Walow. Die Autobahn-Anschlussstelle Waren an der Bundesautobahn 19 (Berlin - Rostock) ist ca. 7 km von Penkow entfernt. Der nächste Bahnhof befindet sich in der nahen Stadt Malchow (Bahnlinie von Waren (Müritz) über Lübz nach Parchim).
Alt Rehse | Alt Schwerin | Altenhof | Ankershagen | Bollewick | Buchholz | Bütow | Fincken | Fünfseen | Göhren-Lebbin | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Groß Dratow | Groß Flotow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Plasten | Groß Vielen | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Jabel | Jaebetz | Kambs | Kargow | Kieve | Klein Lukow | Klink | Klocksin | Krukow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Ludorf | Malchow | Mallin | Marihn | Massow | Melz | Möllenhagen | Mollenstorf | Moltzow | Neu Gaarz | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Priborn | Puchow | Rechlin | Röbel/Müritz | Schloen | Schwarz | Schwinkendorf | Sietow | Silz | Stuer | Torgelow am See | Varchentin | Vielist | Vipperow | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Wredenhagen | Zepkow | Zislow