Opel Signum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Opel | |
---|---|
![]() |
|
Signum | |
Hersteller: | General Motors |
Produktionszeitraum: | 2003–heute |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Kombilimousine, fünftürig |
Motoren: | Otto- & Dieselmotoren 1,8-3,0 l , 73-183 kW |
Länge: | 4636 mm |
Breite: | 1798 mm |
Höhe: | 1466 mm |
Leergewicht: | kg |
Vorgängermodell: | Opel Omega Caravan |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | Opel Vectra Caravan, Ford Mondeo Turnier |
Der Opel Signum ist ein Fahrzeug der Mittelklasse. Er wird seit 2003 hergestellt. Er basiert wie auch der neue Fiat Croma auf der Plattform des Opel Vectra C.
Bei gleicher Gesamtlänge bietet er jedoch mehr Platz im Fond als die Limousine. Dies wird durch einen um 17 cm längeren Radstand erreicht. Durch verschiebbare, umklappbare und vollständig versenkbare Einzelrücksitze soll der Komfort einer Limousine mit den Vorteilen eines Kombis vereint werden.
Das Fahrzeug wurde im Herbst 2005 optisch an das aktuelle Opel-Design angepasst. Zusätzlich wird ein neuer Sechszylinder-Vollaluminiummotor mit 169 kW/230 PS Leistung angeboten. Alle Dieselmotoren werden mit serienmäßigem wartungsfreien Partikelfilter geliefert.
Commons: Opel Signum – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Corsa | Tigra TwinTop | Astra | Vectra | Signum | GT | Zafira | Agila | Meriva | Antara | Movano | Vivaro | Combo
Kompaktklasse: Olympia A | Kadett (Modelle: A B C D E) | Astra (F G )
Mittelklasse: Olympia | Ascona | Manta | Calibra
Obere Mittelklasse: Olympia Rekord | Rekord (P1 P2 A B C D E) | Commodore | Senator | Opel Monza | Omega
Oberklasse: Kapitän | Kapitän P1 | Kapitän P-LV | Kapitän/Admiral/Diplomat (Serie A Serie B)
Sportwagen/Roadster: GT | Speedster
Vans: Sintra
Geländewagen/SUV: Monterey | Frontera
Nutzfahrzeug: Blitz | Arena
Historische Modelle: 5/12 "Doktorwagen" | 4/12 "Laubfrosch" | RAK2 | P4 | Kadett I/II | Super 6 | GT2