Opel Olympia A
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Opel Olympia A war im Gegensatz zu früheren Olympia-Modellen keine Opel Rekord-Sparversion mehr, sondern ein luxuriös aufgewerteter Opel Kadett B. Die späten Opel Olympia ab 9/1967 bekamen leicht veränderte Lampeneinfassungen, ein Vinyldach war Zubehör und eine aufwändigere Inneneinrichtung ohne nacktes Blech.
Insbesondere das Vinyldach erwies sich über die Jahrzehnte als Crux der späten Olympia-Modelle: Oftmals wurde die Dachbeklebung zur Feuchtigkeits- und dadurch Rostfalle.
Es gibt drei Versionen:(Schrägheck)-Limousinen zwei- und viertürig und das F-Coupe. Diese Modelle basieren auf den jeweiligen LS-Modellen der Kadett B-Reihe. Folgende Motoren waren verfügbar: 1,1l-SR mit Zweivergaseranlage und 60 PS, 1,7l-S CIH-Motor mit 75 PS, 1,9l-S CIH-Motor mit 90 PS. Insbesondere der 90 PS-Motor erlaubte erstaunliche Fahrleistungen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 10,9 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit jenseits von 170 km/h. Damit war der Opel Olympia eines der agilsten Kompaktfahrzeuge seiner Klasse. Man musste schon einen wesentlich teueren Ford Escort-I-RS oder gar einen exotischen Alfa-Romeo Giulia fahren, um mithalten zu können.
VW bot Ende der 60er Jahre vergleichsweise als schnellsten PKW in dieser Klasse den VW 1600 TL mit 54 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h an. Lediglich der Audi Super 90, der Vorgänger des späteren Audi 80, konnte in dieser Fahrzeugklasse vergleichbare Fahrleistungen bieten, jedoch zu deutlich höherem Preis.
Eine Kombiversion (CarAVan) war vom Olympia A nicht verfügbar. Die Fronten der US-Export-Modelle des Kadett sahen zeitweise dem Olympia A recht ähnlich, tatsächlich stimmen aber nur die Eckstücke überein. 1970 endete die Produktion dieser Opel Olympia-Reihe. Sie war kein besonderer Verkaufserfolg, da sich die Fahrzeuge zu wenig vom billigeren Opel Kadett unterschieden.
Nachfolger des Opel Olympia wurde ab 1970 der Opel Ascona A, eine eigenständige Karosserie-Neuentwicklung.
Corsa | Tigra TwinTop | Astra | Vectra | Signum | GT | Zafira | Agila | Meriva | Antara | Movano | Vivaro | Combo
Kompaktklasse: Olympia A | Kadett (Modelle: A B C D E) | Astra (F G )
Mittelklasse: Olympia | Ascona | Manta | Calibra
Obere Mittelklasse: Olympia Rekord | Rekord (P1 P2 A B C D E) | Commodore | Senator | Opel Monza | Omega
Oberklasse: Kapitän | Kapitän P1 | Kapitän P-LV | Kapitän/Admiral/Diplomat (Serie A Serie B)
Sportwagen/Roadster: GT | Speedster
Vans: Sintra
Geländewagen/SUV: Monterey | Frontera
Nutzfahrzeug: Blitz | Arena
Historische Modelle: 5/12 "Doktorwagen" | 4/12 "Laubfrosch" | RAK2 | P4 | Kadett I/II | Super 6 | GT2