New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Bundesautobahn 3 - Wikipedia

Bundesautobahn 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundesautobahn 3
Basisdaten
Gesamtlänge 778 km
Bundesländer Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Hessen
Bayern
Baden-Württemberg
Bayern
Karte
Verlauf der A 3

Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – verläuft von der niederländischen Grenze bei Elten in Weiterführung der A 12 (NL) parallel zum Rhein über den rechten Niederrhein, das westliche Ruhrgebiet (Oberhausen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr), Düsseldorf, den Kölner Raum, das Rhein-Main-Gebiet, Franken, die Oberpfalz an Regensburg vorbei und durch Niederbayern nach Passau und über die Innkreisautobahn A 8 (A) weiter nach Oberösterreich.

Die A 3 ist Teil der Europastraßen E 34, E 35, E 41, E 42, E 45 und E 56. Sie ist einer der wichtigsten Europäischen Verkehrswege.

Das Teilstück Köln Dellbrück–Kreuz Köln-Ost ist mit 165.000 Fahrzeugen pro Tag eine der meistbefahrensten Straßen Deutschlands (Platz 5). Die Teilstücke Köln Mülheim–Köln Dellbrück (Platz 7 mit 158.000 Fahrzeugen), Kreuz Leverkusen–Leverkusen (Platz 8 mit 152.400 Fahreugen) sind ebenfalls in den Top 10 vertreten. (Stand 2005)

Weitgehend parallel zur A 3 verläuft zwischen Köln und Frankfurt die ICE-Neubaustrecke Köln–Rhein/Main. Ab Regensburg verläuft die A 3 parallel zur Donau.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Von 1936 bis 1940 entstand der Autobahn-Abschnitt von Oberhausen (im Anschluss an die A 2) über Köln nach Wiesbaden. Die Verbindung von Oberhausen in die Niederlande („Hollandlinie“) wurde von 1939 bis 1942 und von 1958 bis 1965 gebaut. In den 50er Jahren wurde der Abschnitt von Wiesbaden in den Würzburger Raum erstellt. Erst 1984 war der Weg durch Bayern bis zur österreichischen Grenze fertiggestellt.

1992 erfolgte eine generelle Neuordnung des Autobahnnetzes in Deutschland. In Folge dessen musste die Wegweisung überarbeitet werden, die Anzahl der Ziele auf den Wegweisertafeln wurden reduziert, was teilweise mit einem erheblichen Informationsverlust im westdeutschen Bereich einherging. Gleichzeitig wurde eine Nummerierung aller Anschlussstellen, Dreiecke und Kreuze im bundesdeutschen Autobahnnetz durchgeführt.

Im Zuge dieser Neuordnung entstand durch eine Verknüpfung des früheren A-2-Abschnitts von der niederländischen Grenze bei Straelen nach Duisburg mit der ehemaligen A 430 Duisburg-Kaiserberg–Dortmund die A 40. Die Doppelbezeichnung „A 2 / A 3“ für den bis dahin gemeinsamen Autobahnabschnitt vom Kreuz Duisburg-Kaiserberg bis zum Kreuz Oberhausen konnte somit auf A 3 reduziert werden. Gleichzeitig wurden die Anschlussstellen dieses entlang der Stadtgrenze Duisburg/Oberhausen verlaufenden Autobahnteils umbenannt. Die Anschlussstelle Duisburg-Meiderich erhielt die neue Bezeichnung „Oberhausen-Lirich“, das Kreuz Duisburg/Oberhausen, das sich komplett auf Duisburger Stadtgebiet befindet, den neuen Namen „Kreuz Oberhausen-West“ und die Anschlussstelle Duisburg-Hamborn die neue Bezeichnung „Oberhausen-Holten“. Die Bezeichnung für das Kreuz Duisburg-Kaiserberg wurde in „Kreuz Kaiserberg“ korrigiert. Der Hinweis auf das Ziel Duisburg entlang der A 3 aus Richtung Köln wurde gestrichen.

[Bearbeiten] Blindgänger

Wegen der Bombardierung eines nahe gelegenen Waffenlagers durch die Alliierten während des Zweiten Weltkrieges werden mehrere Blindgänger im Streckenabschnitt Frankfurt–Aschaffenburg vermutet. Dieser Umstand rührt daher, dass in den 50er Jahren der Unterbau für Autobahnen nur 100 bis 120 Zentimeter tief gebaut wurde, die Blindgänger jedoch erst ab einer Tiefe von 150 Zentimeter vermutet werden.

Am 23. Oktober 2006 ereignete sich ein tödlicher Unfall, bei dem ein Blindgänger, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, bei Einfräsarbeiten eines Zement-Kalk-Gemisches auf der Autobahnbaustelle Höhe Aschaffenburg explodierte. Ein Bauarbeiter kam ums Leben, die Fräsmaschine wurde zerfetzt und mehrere Fahrzeuge sowie nahe Gebäude beschädigt.[2] Dieser Blindgänger lag aber, nicht so wie in vielen frühen Mitteilungen berichtet, direkt unter der Fahrbahn, da die Einfräsmaschine den Untergrund für den neuen Standstreifen der sechsspurigen Trasse bearbeiten sollte. An der Stelle war vorher ein Hang und eine Streuobstwiese.[3] Es wurden danach noch weitere Blindgänger gefunden.

[Bearbeiten] Aktueller Ausbauzustand (2005)

Von Oberhausen bis Aschaffenburg West und von Aschaffenburg Ost bis Hösbach ist die Autobahn sechsstreifig ausgebaut, vom Mönchhof-Dreieck bis zum Wiesbadener Kreuz siebenstreifig (vier Spuren in Richtung Köln, drei in Richtung Würzburg), vom Frankfurter Kreuz bis Offenbach sowie auf Teilen des Kölner Ringes achtstreifig. Auch von Frauenaurach bis zur A 9 am Kreuz Nürnberg stehen drei Fahrstreifen zur Verfügung. In der Gegenrichtung endet der dreistreifige Ausbau bereits am Kreuz Fürth/Erlangen mit der A 73.

[Bearbeiten] Besonderheiten

Die A3 über dem Neandertal in Erkrath
Die A3 über dem Neandertal in Erkrath

Das Autobahnkreuz Oberhausen war ursprünglich nur als Autobahndreieck mit Anschluss der Hollandlinie an die Autobahn Berlin–Köln geplant, wurde aber in den 60er-Jahren als Kreuz mit einer südlichen Verlängerung der A 3 nach Oberhausen, der heutigen A 516 gebaut. Um hier auf der A 3 zu bleiben, muss man im Autobahnkreuz die Autobahn verlassen.

Zwischen dem Kreuz Köln-Ost und dem Heumarer Dreieck im Kölner Ring verläuft die A 3 gemeinsam mit der A 4.

 Im Kölner Ring ist die A 3 achtstreifig
Im Kölner Ring ist die A 3 achtstreifig
A 3 parellel zur ICE-Strecke im Westerwald
A 3 parellel zur ICE-Strecke im Westerwald

Überregional bekannt ist auch der Elzer Berg an der markanten Geländestufe vom Unterwesterwald hinab in das Limburger Becken. Diese lange Gefällestrecke auf der A 3 bei Kilometer 100 in Richtung Frankfurt ist ein berüchtigter Unfallschwerpunkt. Das Tempolimit von 100 Kilometern pro Stunde für PKW und 40 Kilometer pro Stunde für LKW wird von zwei stationären Geschwindigkeitsmessanlagen überwacht. Diese sind in der zweiten und dritten Schilderbrücke installiert und wurden wegen Vandalismus zeitweise mit Wachen gesichert. Hinter der dritten Schilderbrücke wird selten nochmal mit Radar oder Lichtschranke kontrolliert. Allein im Jahr 2006 wurden am Elzer Berg 93.000 Strafzettel verteilt und 1,8 Mio € Bussgelder eingenommen.

Die Abschnitte Obertshausen–Offenbacher Kreuz und Kelsterbach–Mönchhofdreieck sind mit einer Anlage zur temporären Seitenstreifenfreigabe ausgestattet. Während der Spitzenstunden können die Seitenstreifen, bei enspechender Schaltung der Wechselverkehrszeichen, als Fahrstreifen genutzt werden. Die betreffenden Abschnitte werden durch Kameras beobachtet, so dass der Seitenstreifen bei z.B. einem Pannenfahrzeug auf demselben zeitnah wieder gesperrt werden kann.


Zwischen Aschaffenburg Ost und Hösbach wurde, um die Lärmgrenzwerte nach dem Ausbau auf sechs Fahrstreifen einzuhalten, eine Einhausung gebaut, die wegen den sehr hohen Kosten unter starker Kritik stand.

Am Kreuz Nürnberg zweigt in Fahrtrichtung Osten (Regensburg) die Autobahn A 9 Richtung Süden (München) auf der linken Seite ab.

Am Kreuz Regensburg ist die Standspur bis zur nächsten Ausfahrt Richtung Osten (Klinikum) für den Verkehr dauerhaft freigegeben, ebenso von der Auffahrt Klinikum in Richtung Westen zum Autobahnkreuz. Dennoch ist dieser Bereich zu den Stoßzeiten oft überfüllt – Ursache dafür ist das Teilstück der A 93 durch Regensburg und den Pfaffensteiner Tunnel.

[Bearbeiten] Planungen

In Zukunft ist geplant, die Autobahn von Aschaffenburg über den Spessart und Mainfranken bis Würzburg sechsstreifig auszubauen [4]. Diese Planung ist als vordringlicher Bedarf eingestuft. Während für einen Großteil der Strecke mittlerweile das Baurecht besteht, ist im Raum Würzburg der künftige Verlauf bereichsweise ungeklärt. Während die Autobahndirektion einen Ausbau auf der bestehenden Trasse präferiert, fordert die Stadt Würzburg einen Tunnel unter dem Heuchelhofberg, der die Kosten weiter erhöhen würde.

Auch die Strecke von Würzburg bis Erlangen soll sechsstreifig ausgebaut werden. Von Offenbach bis Hanau, sowie zwischen Wiesbadener Kreuz und Frankfurter Kreuz ist ein achtspuriger Ausbau geplant.

Weiterhin ist mittelfristig ein 6-spuriger Ausbau der A 3 im Abschnitt AK Regensburg–AS Rosenhof geplant (eingestuft als weiterer Bedarf).

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks/Quellen

  1. autobahnatlas-online.de: A3 [1]
  2. Polizeidirektion Aschaffenburg
  3. [2]
  4. [3]
commons:Hauptseite
Commons
Commons: Bundesautobahn 3 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu