New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Liste der Kopfbahnhöfe - Wikipedia

Liste der Kopfbahnhöfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste der Kopfbahnhöfe gibt einen unvollständigen Überblick über bestehende und ehemalige Kopfbahnhöfe weltweit. Es sind hier nur solche Kopfbahnhöfe aufgeführt, von denen mindestens zwei Linien ausgehen, und nicht Endpunkte von Stichstrecken.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kopfbahnhöfe Deutschland

Ort Empfangs-
gebäude in
Kopflage
Bahnhof Bemerkungen
Baden-Württemberg
Breisach Kopfbahnhof seit Abbau der Strecke Richtung Colmar
Schwarzach (Baden) nur im Güterverkehr betrieben; Kopfbahnhof nach Stilllegung der Strecke nach Kehl
Stuttgart ja Stuttgart Hauptbahnhof nicht der eine Ebene tiefer gelegene S-Bahnhof
Bayern
Bad Kissingen nein
Lindau Hbf Auflassung des Kopfbahnhofs und Verlegung aufs Festland geplant
München ja München Hauptbahnhof der zwei Ebenen tiefer gelegene S-Bahnhof führt Richtung Ostbahnhof weiter und ist somit kein Kopfbahnhof
Schliersee nein
Bremen
Bremen-Vegesack Personenverkehr auf der Strecke nach Farge-Ost soll reaktiviert werden
Brandenburg/Berlin
Rheinsberg ein Abzweig als Güterverkehrsstrecke nach Stechlinsee
Hamburg
Hamburg-Altona ja Bahnhof Hamburg-Altona nicht der eine Ebene tiefer gelegene S-Bahnhof
Hamburg-Blankenese ja S-Bahn-Betrieb
Hessen
Bad Soden S-Bahn-Betrieb
Bad Wildungen nein Normalspur
Frankfurt (Main) ja Frankfurt (Main) Hauptbahnhof nicht der eine Ebene tiefer gelegene S-Bahnhof
Kassel ja Kassel Hauptbahnhof nicht der im Bau befindliche Stadtbahnbahnhof
Wiesbaden ja Wiesbaden Hauptbahnhof
Mecklenburg-Vorpommern
Seebad Heringsdorf Bahnhof Heringsdorf
Stralsund Stralsund Hauptbahnhof 2 Durchgangsgleise, 4 Kopfbahnhofgleise
Niedersachsen
Bad Harzburg ja
Cuxhaven
Dannenberg (Elbe) nein Bahnhof Dannenberg (Elbe) Ost Strecke nach Lüchow nur im Museumsbetrieb
Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) Süd Osthannoversche Eisenbahnen
Normalspur; Güter- und Museumsverkehr
Nordrhein-Westfalen
Bergisch Gladbach ein Abzweig als reine Güterverkehrsstrecke
Düsseldorf Flughafen Terminal
Unna-Königsborn nein seit dem Abbau der Strecke nach Welver
Rheinland-Pfalz/Saarland
Bad Dürkheim nein
Sachsen
Leipzig Bayerischer Bahnhof ist zurzeit wegen des S-Bahn-Baus zum Hauptbahnhof außer Betrieb
Leipzig ja Leipzig Hauptbahnhof nicht der in Bau befindliche eine Ebene tiefer gelegene S-Bahnhof
Stollberg/Erzgeb.
Sachsen-Anhalt
Blankenburg (Harz) seit 2005 ein Ast nur im Güterverkehr
Michaelstein nein seit 2005 nur im Güterverkehr befahren
Schleswig-Holstein
Kiel ja Kiel Hauptbahnhof
Tönning nein
Thüringen
Ernstthal am Rennsteig nein Strecke Sonneberg–Neuhaus/R.; erst seit der Stillegung der Strecke nach Saalfeld im Jahr 1998 ein Kopfbahnhof. Kopfbahnhof wegen: Höhenprofil
Lauscha ja Strecke Sonneberg–Neuhaus/R.; eröffnet 1886 (zunächst Endstation der Bahn im Steinachtal nach Sonneberg); Kopfbahnhof seit 1913, als eine zweite Strecke (jene nach Neuhaus) hinzukam. Kopfbahnhof wegen: Höhenprofil
Rauenstein nein Strecke Eisfeld–Sonneberg; eröffnet 1909. Kopfbahnhof wegen: enge Tallage, erreichen eines Ortes, der eigentlich abseits der Strecke liegt
bei Schmiedefeld am Rennsteig nein Bahnhof Rennsteig Strecke Ilmenau–Schleusingen; derzeit nur Museumsbetrieb, eröffnet 1904, zwischen 1913 und 1965 kein Kopfbahnhof, da zu dieser Zeit eine Strecke nach Frauenwald den Bahnhof in der anderen Richtung verließ. Einstellung des normalen Personenverkehrs 1998. Kopfbahnhof wegen: Höhenprofil
Weimar nein Berkaer Bahnhof Strecke Weimar–Kranichfeld; eröffnet 1887, hieß zunächst Bahnhof Weimar Erfurter Tor. Kopfbahnhof wegen: begrenztem Platzangebot im innerstädtischen Bereich
Wurzbach nein Strecke Saalfeld–Bad Lobenstein(–Hof); eröffnet 1907 als Endpunkt der Strecke nach Saalfeld, Kopfbahnhof seit 1908, als eine zweite Strecke nach Bad Lobenstein hinzukam. Kopfbahnhof wegen: begrenztem Platzangebot in klammartigem Tal, Höhenprofil

[Bearbeiten] Ehemalige Kopfbahnhöfe

Ort Empfangs-
gebäude in
Kopflage
von-bis Bahnhof Bemerkungen
Baden-Württemberg
Gomaringen nein Württembergische Eisenbahngesellschaft Normalspur
Heidelberg 1840–1955 Heidelberg Hauptbahnhof
Heilbronn 1848–1874 Alter Bahnhof (Heilbronn)
Lenzkirch nein Normalspur
Mannheim Mannheim Hauptbahnhof
Orschweier Nebenbahnhof (DEBG) -1921 Schmalspur
Zell (Wiesental)
Bayern
Hof Hof Hauptbahnhof
Kempten Hbf 1852–1969
Miltenberg Hbf Maintalbahn
Nürnberg Nürnberg Hauptbahnhof
Schillingsfürst nein Normalspur
Sonthofen nein Normalspur
Würzburg 1856- Würzburg Hauptbahnhof
Berlin
Berlin, Lehrter Bahnhof Lehrter Bahnhof ab Mai 2006 Standort des Berlin Hauptbahnhofs
Berlin, Hamburger Bahnhof Hamburger Bahnhof Das erhaltene Empfangsgebäude ist heute ein Museum
Berlin, Stettiner Bahnhof Stettiner Bahnhof ab 1950 Nordbahnhof
nicht die unterirdisch geführte S-Bahn
Berlin, Alter Nordbahnhof Berlin Nordbahnhof später Güterbahnhof der Nordbahn Eberswalder Straße, heute Mauerpark
Berlin, Wriezener Bahnhof Wriezener Bahnhof
Berlin, Alter Ostbahnhof Alter Ostbahnhof Berlin
Berlin, Schlesischer Bahnhof Schlesischer Bahnhof
Berlin, Görlitzer Bahnhof Görlitzer Bahnhof heute Görlitzer Park
Berlin, Anhalter Bahnhof Anhalter Bahnhof Reste des gesprengten Empfangsgebäudes sind erhalten
Berlin, Potsdamer Bahnhof Potsdamer Bahnhof mit Wannseebahnhof heute Tilla-Durieux-Park am Potsdamer Platz
Berlin, Karlshorst Bahnhof Berlin-Karlshorst
Brandenburg
Belzig nein Brandenburgische Städtebahn Normalspur; nur der Städtebahnteil war Kopfbahnhof
Brandenburg Brandenburgische Städtebahn Normalspur; nur der Städtebahnteil war Kopfbahnhof
Voßberg Zuckerfabrik Oderbruchbahn
Hamburg
Hamburg, Hannoverscher Bahnhof
Hamburg-Altona, Erster Altonaer Bahnhof heute Standesamt
Hamburg-Zollenspieker nein Normalspur
Hessen
Erdbach nein Normalspur
Frankfurt am Main, Hanauer Bahnhof ja 1848–1913 Westlicher Endpunkt der Frankfurt-Hanauer Eisenbahn, 1913 funktional an veränderter Stelle ersetzt mit dem Durchgangsbahnhof Frankfurt (Main) Ostbahnhof
Frankfurt am Main, Main-Neckar-Bahnhof ja 1850–1888 Main-Neckar-Bahnhof südlicher der drei ehemaligen Westbahnhöfe; Endstation der Main-Neckar-Bahn nach Mannheim bzw. Heidelberg; 1888 durch den heutigen Hauptbahnhof ersetzt; an der Stelle befindet sich heute das Frankfurter Bahnhofsviertel
Frankfurt am Main, Main-Weser-Bahnhof ehem. Villa, umfunktioniert 1850–1888 Main-Weser-Bahnhof nördlicher der drei ehemaligen Westbahnhöfe; Endstation der Main-Weser-Bahn nach Kassel; 1888 durch den heutigen Hauptbahnhof ersetzt; an der Stelle befindet sich heute das Frankfurter Bahnhofsviertel
Frankfurt am Main, Taunusbahnhof ja 1840–1888 Taunusbahnhof mittlerer der drei ehemaligen Westbahnhöfe; Endstation der Taunus-Eisenbahn nach Wiesbaden; 1888 durch den heutigen Hauptbahnhof ersetzt; an der Stelle befindet sich heute das Frankfurter Bahnhofsviertel
Wiesbaden, Ludwigsbahnhof ehem. Villa, umfunktioniert 1879–1906 Endstation der Ländchesbahn nach Niedernhausen und weiter nach Limburg an der Lahn; 1906 abgerissen und durch den weiter südlich neu errichteten Hauptbahnhof ersetzt; an der Stelle steht seit 1915 das Museum Wiesbaden
Wiesbaden, Rheinbahnhof nein 1857–1906 Endstation der Rechten Rheinstrecke über Rüdesheim am Rhein nach Niederlahnstein; 1906 abgerissen und durch den weiter südlich neu errichteten Hauptbahnhof ersetzt; an der Stelle stehen seit 1957 die Rhein-Main-Hallen; die angrenzende Straße heißt heute noch "Rheinbahnstraße"
Wiesbaden, Taunusbahnhof ja 1840–1906 Taunusbahnhof Endstation der Taunus-Eisenbahn nach Frankfurt am Main; 1906 abgerissen und durch den weiter südlich neu errichteten Hauptbahnhof ersetzt; an der Stelle stehen seit 1957 die Rhein-Main-Hallen
Großalmerode Ost nein Normalspur
Mecklenburg-Vorpommern
Gnoien
Rostock, Friedrich-Franz-Bahnhof nein 1850–1905 Güterverkehr zum Hafen ging am Bahnhof vorbei
Sassnitz nein Strecke nach Sassnitz Hafen etwa 1997 stillgelegt
Niedersachsen
Aurich Kreisbhf ja Kreisbahn Leer-Aurich-Wittmund Schmalspur
Bad Rehburg nein Steinhuder Meer Bahn Schmalspur
Brackede nein Bleckeder Kreisbahn Schmalspur
Braunlage Schmalspur
Braunschweig 1845–1960 Braunschweiger Bahnhof Normalspur
Emden Süd Normalspur
Loccum ja Steinhuder Meer Bahn Schmalspur
Schöningen Kleinbahn nein Braunschweig-Schöninger Eisenbahn mit Oschersleben-Schöninger Eisenbahn Normalspur
Wittingen West nein Osthannoversche Eisenbahnen Normalspur; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof; Ast nach Celle wird noch bedient
Nordrhein-Westfalen
Aachen Nord Normalspur
Bad Berleburg Normalspur
Geilenkirchen Kreisbahnhof Geilenkirchener Kreisbahnen Schmalspur
Gütersloh Nord Teutoburger Wald-Eisenbahn Normalspur, Kleinbahn
Krefeld Süd Normalspur
Lüdenscheid Kreis Altenaer Eisenbahn nein 1905–1955 Kreis Altenaer Eisenbahn AG Schmalspur
Morsbach Sieg ja Normalspur
Rheinland-Pfalz
Bundenthal-Rumbach Wieslauterbahn, Wasgauwaldbahn Normal/-Schmalspur
Ludwigshafen Hbf
Mainz Mainz Hauptbahnhof
St. Katharinen (Westerwald) nein Normalspur
Saarland
Saarbrücken v.d.Heydt wurde nur im Güterverkehr befahren
Sachsen
Leipzig Leipzig Bayerischer Bahnhof wird derzeit nicht bedient und zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof erweitert
Leipzig Berliner Bahnhof (Leipzig) integriert in den Leipziger Hauptbahnhof
Leipzig Dresdner Bahnhof integriert in den Leipziger Hauptbahnhof
Leipzig Magdeburger Bahnhof integriert in den Leipziger Hauptbahnhof
Leipzig Thüringer Bahnhof integriert in den Leipziger Hauptbahnhof
Leipzig Eilenburger Bahnhof
Reichenbach (Vogtland) Ost nein Schmalspur
Sachsen-Anhalt
Burg (bei Magdeburg) Schmalspur; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof
Genthin nein Normalspur; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof
Gardelegen nein Normalspur; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof
Güsen nein Normalspur; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof
Hohenwulsch nein Stendaler Kleinbahn/Altmärkische Kleinbahn Normalspur; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof
Löbejün nein Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn-Gesellschaft Normalspur
Schneidlingen Nord Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Kleinbahn
Schönhausen (Elbe) nein Normalspur, Kleinbahn; nur der Kleinbahnteil war Kopfbahnhof
Schleswig-Holstein
Eckernförde Kreisbhf Schmalspur
Flensburg nein Flensburg Hauptbahnhof Normalspur
Flensburg Kreisbahn Schmalspur
Heide Kreisbhf ja Schmalspur
Hörnum Inselbahnhof nein 1903-1970 Sylter Inselbahn Schmalspur
Hohenwestedt Kreisbhf ja Schmalspur
Kiel Süd, Kleinbahnhof ja 1911–1954 Kiel-Schönberger Eisenbahn, Kleinbahn-AG Kiel-Segeberg Normalspur
List (Sylt) Inselbahnhof nein 1908-1970 Sylter Inselbahn Schmalspur
Lütjenburg Normalspur
Nebel nein 1893–1939 Amrumer Inselbahn Schmalspur
Neustadt in Holstein Streckenast Richtung Oldenburg (Holstein)-Puttgarden seit etwa 2004 stillgelegt
Thüringen
Altenburg 1841–1878 Bahnhof Altenburg
Bruchstedt 1922–1967 Langensalzaer Kleinbahn Strecke Bad LangensalzaHaussömmern; 1967 stillgelegt
Fürstenhagen 1914–1947 Strecke Heiligenstadt–Eschwege; 1947 stillgelegt
Gehren nein 1883–1926 Strecke Ilmenau–Großbreitenbach; eröffnet 1881 als Endpunkt der Bahnstrecke nach Ilmenau, 1883 kam die Strecke nach Großbreitenbach hinzu. 1925 wurde der Kopfbahnhof zu einem Durchgangsbahnhof umgebaut, indem die Strecke nach Großbreitenbach verlegt wurde. Stilllegung 1998. Kopfbahnhof wegen: eigentlich sollte aus dem anderen Ende des Bahnhofs noch eine Strecke nach Königsee/Saalfeld gebaut werden, was aber nicht verwirklicht wurde
Kleinschmalkalden nein 1898–1968 Strecke Schmalkalden–Brotterode; eröffnet 1893 als Endpunkt der Strecke nach Schmalkalden, wurde durch Errichtung einer zweiten Strecke nach Brotterode im Jahr 1898 zum Kopfbahnhof; zwischen 1968 und 1999 wieder Endbahnhof, seitdem stillgelegt. Zwischen 1945 und 1990 hieß der Bahnhof, wie auch der ganze Ort, Pappenheim.
Pößneck 1892–1946 Pößneck unterer Bahnhof Strecke Orlamünde–Pößneck unterer Bahnhof–Oppurg; eröffnet 1889 als Endpunkt der Strecke nach Orlamünde, wurde durch Errichtung einer zweiten Strecke nach Oppurg im Jahr 1892 zum Kopfbahnhof, die zweite Strecke wurde 1946 stillgelegt und seitdem ist Pößneck unt Bf wieder Endbahnhof der Strecke nach Orlamünde. Der Bahnhof hieß bis 1922 Bahnhof Jüdewein.

[Bearbeiten] Kopfbahnhöfe Österreich

Ort Empfangs-
gebäude in
Kopflage
Bemerkungen
Dornbirn Spital Schmalspur, aufgehoben, Elektrische Bahn Dornbirn–Lustenau
Gmünd NÖ Schmalspurbahnhof
Thomasreuth ehemaliger Kopfbahnhof, außer Betrieb
Wien Aspangbahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof ja
Wien Westbahnhof ja
Wien Südbahnhof ja nicht der eine Ebene tiefer gelegene S-Bahnhof mit Regionalzugdurchbindung

[Bearbeiten] Kopfbahnhöfe Schweiz

Ort Empfangs-
gebäude in
Kopflage
Bemerkungen
Aigle-Dépôt AL ja Schmalspur
Bern RBS (ja) Tunnelbahnhof, Schmalspur
Brig MGB nein Schmalspur
Chambrelien nein Normalspur
Châtel-St-Denis nein Schmalspur, ehemals Strecke nach St-Légier
Combe-Tabeillon nein Schmalspur
Echallens nein Schmalspur, 1889–1908
Einsiedeln ja Normalspur, Endbahnhof
Genève Aeroport nein Tunnelbahnhof
Genève-Eaux-Vives nein Normalspur, Chemin de fer de l'Etat de Genève
Grindelwald nein Schmalspur
Grindelwald Grund ja Schmalspur
Interlaken Ost BOB/ZB ja Schmalspur
Klosters nein Schmalspur, 1890–1930
Langenthal ASm nein Schmalspur
Lausanne-Ouchy nein Normalspur
Le Sépey nein Schmalspur
Locarno nein Normalspur (SBB),
Schmalspur FART in Tunnel
Kopfbahnhof Luzern ja Normalspur
Meiringen ZB nein nur für ZB Gesellschaft
Monthey-Ville ja Schmalspur
Niederbipp ASm nein Schmalspur, früher Strecke nach Oensingen
Rigi Kulm nein Normalspur, Zahnradbahn
Sankt Moritz RhB nein Schmalspur
Villars-sur-Ollon nein Schmalspur, früher Strecke weiter nach Chesières
Worb Dorf RBS nein Schmalspur
Zweisimmen MOB ja Schmalspur
Zürich Hauptbahnhof ja Normalspur, Gleis 3–16,51–54, nicht der eine Ebene tiefer gelegene S-Bahnhof Gleis 21–24
Zürich Hauptbahnhof SZU nein Tunnelbahnhof, Gleis 1+2
Zürich Selnau alt aufgehoben 1990, nun Durchgangsbahnhof in Tieflage an anderer Stelle

[Bearbeiten] Kopfbahnhöfe übriges Europa

[Bearbeiten] Belgien

Antwerpen Centraal
Antwerpen Centraal

[Bearbeiten] Bosnien-Herzegowina

[Bearbeiten] Dänemark

[Bearbeiten] Finnland

Kopfbahnhof Helsinki
Kopfbahnhof Helsinki

[Bearbeiten] Frankreich

[Bearbeiten] Griechenland

[Bearbeiten] Großbritannien

[Bearbeiten] Italien

[Bearbeiten] Luxemburg

[Bearbeiten] Niederlande

[Bearbeiten] Norwegen

[Bearbeiten] Polen

[Bearbeiten] Portugal

[Bearbeiten] Rumänien

[Bearbeiten] Russland

[Bearbeiten] Schweden

[Bearbeiten] Spanien

[Bearbeiten] Tschechien

[Bearbeiten] Türkei

[Bearbeiten] Ungarn

[Bearbeiten] Übersee

[Bearbeiten] Neuseeland

[Bearbeiten] Vereinigte Staaten

  • Washington Union Station
  • Dearborn Station Chicago
  • Union Station Los Angeles

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu