Portal:Spiele/Neue Artikel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
26.03. Rommé 25.03. Spiel des Jahres – Auswahlliste 24.03. Franz Vohwinkel, Cranium (Spiel) 23.03. Der Herr der Ringe (Spiel) 21.03. Piratenbucht, EVE: The Second Genesis Collectible Card Game 20.03. Ameritrash 19.03. Jumbo Spiele 18.03. WoW TCG 16.03. Empire (Spiel), Britannia (Spiel), Niederländischer Spielepreis 15.03. Origins Award/Postspiele, Freies Spiel, Origins Award/Brettspiele, Mord im Dunkeln 14.03. Origins Award, Origins Award/Kartenspiele, Deutschlandreise, Origins Award/Rollenspiele
Archiv

Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] 2007
[Bearbeiten] Februar 2007
19.02. Hol's der Geier, Big Boss (Harald Riehle), Big Boss (Wolfgang Kramer) 14.02. Sechsundsechzig 14.02. Stich (Kartenspiel), Kategorie:Stichspiel 13.02. Zahlenspielkarte 12.02. Holsten Premier League Darts, Chratze, Faro 09.02. Würfelbecher, Duke of Cumberland Hand 08.02. Breakthrough (Spiel), Tanbo (Spiel) 07.02. Kategorie:Spiel ohne Material 04.02. Lusche (Kartenspiel), Oskar Korschelt 02.02. HeroQuest (Rollenspiel) 01.02. Deutsches Solo, Schnellen (Kartenspiel)
[Bearbeiten] Januar 2007
31.01. Kategorie:Backgammon 30.01. Maxl abschießen 29.01. Biribi, Bouillotte, Brag, Hazard (Würfelspiel) 28.01. Cartino 27.01. Cribbage, Würfelturm 26.01. Freeform (Rollenspiel), Tentacles Convention, Edmond Hoyle, Ely Culbertson, Kategorie:Person (Spiele), Oswald Jacoby, John R. Crawford, Kategorie:Bridge, Action-Rollenspiel 23.01. Reine Strategie 22.01. Abheben, Glücksspiel 20.01. Origins Award, Spin Art 18.01. Luding 17.01. Activity 16.01. As d'Or, Jeu de l'Année, Conga (Brettspiel) 15.01. Focus (Spiel) 14.01. Anno 1503 (Brettspiel), Dragon Dice 13.01. Spiel des Lebens (Brettspiel) 12.01. Barbudi 11.01. Gewinnquote 10.01. Ausschüttungsquote, Bankvorteil, Lustige Sieben 09.01. Schwimmen (Kartenspiel) 08.01. Quodlibet (Kartenspiel) 04.01. Das verrückte Labyrinth, Die neuen Entdecker
[Bearbeiten] 2006
[Bearbeiten] Dezember 2006
29.12. Zwei (Spielkarte), Drei (Spielkarte), Zehn (Spielkarte) 27.12. Jeu de palets 25.12. Kartenspielregeln 24.12. Kameruner Skat 22.12. New Games 20.12. Sechseckraster 17.12. Looping Louie 16.12. Cosmic Encounter 13.12. Auf Achse (Spiel) 11.12. Conquian, Rommé, 18XX-Reihe, 1830 (Spiel)
[Bearbeiten] November 2006
29.11. Kai Haferkamp, Das kleine Gespenst (Spiel) 28.11. Mississippi Queen, Friedemann Friese, Thorsten Gimmler 27.11. Der Dieb von Bagdad (Spiel) 24.11. Metro (Spiel) 22.11. Salamanca (Spiel) 19.11. Cry Havoc 17.11. Schatten über Camelot, Winning Moves 14.11. Ubongo, Nacht der Magier, Einfach genial, Der schwarze Pirat (Spiel), Seeräuber (Spiel), Mauerbauer, Stefan Dorra 13.11. Blue Moon City, Aqua Romana
[Bearbeiten] Oktober 2006
nichts
[Bearbeiten] September 2006
14. 9. Zank-Patience 11. 9. Mah-Jongg 1. 9. Simon Says
[Bearbeiten] August 2006
29. 8. Zwanzigerrufen 28. 8. Einundvierzig 25. 8. Hoggenheimer 24. 8. Polnische Bank 21. 8. Tischkegelspiel 20. 8. Münzschieber 14. 8. Banca francesa, Kategorie:Casinospiel, Roulette (Glücksspiel) 13. 8. David Parlett 12. 8. Glücksrad (Glücksspiel) 7. 8. Trappola 3. 8. Lotto (Gesellschaftsspiel) 2. 8. Trente et quarante 1. 8. Pai Gow - Sixte - Bézique
[Bearbeiten] Juli 2006
27. 7. Siebzehn und vier - Black Jack 25. + 26. 7. Phil Hellmuth 25. 7. Texas Hold’em - Hal Fowler 23. 7. Omaha Hold’em - Seven Card Stud 22. 7. Bobby Baldwin - Five Card Stud - Draw Poker 21. 7. Würfel-Poker - 1972 WSOP - 1971 WSOP 20. 7. 1970 WSOP 19. 7. Victor Chandler Poker Cup - European Poker Tour (1 - 2) - Poker-Turnier - Doyle Brunson - William Hill Poker Grand Prix - Sailor Roberts 18. 7. Tempeln - Easy Poker - Puggy Pearson - Poch - Tropical Stud - Amarillo Slim 17. 7. Préférence - Johnny Moss 16. 7. Huck Seed - Scotty Nguyen - Noel Furlong - Chris Ferguson - Carlos Mortensen 15. 7. Solo Whist - PokerStars.com - Casino (Kartenspiel) - Robert Varkonyi 14. 7. Poker Dice - Liar Dice - Boule (Glücksspiel) - Greg Raymer 13. 7. Chris Moneymaker - Joe Hachem - Whist - World Series of Poker Tournament of Champions - Escalero - Mike Sexton - Mike Matusow 12. 7. Annie Duke 11. 7. Fan Tan 7. 7. Shut the Box - Parimarjan Negi - Portal:Schach 5. 7. Tontine - Quinquenove - Vitali Halberstadt 4. 7. (a,b)-Figur - Verfolgung (Schach) - Viktorija Čmilytė 3. 7. John van der Wiel - Kasparow-Gambit - Salta - L'Hombre - Réti-Manöver 2. 7. Adolf Stern 1. 7. Roulette-Gesetze
[Bearbeiten] Juni 2006
29. 6. Schachdame (Spiel) 28. 6. Piquet 26. 6. Polnische Verteidigung 25. 6. Ken Whyld Association - Edmar Mednis 24. 6. Deep Junior - Samuel Rosenthal 23. 6. Oscar Gelbfuhs 22. 6. Joel Benjamin - Samuel Lipschütz - Michail Steinberg 21. 6. Marsch (Roulette) - Montante Hollandaise - Montante Américaine - Werner Stern 20. 6. Häufeln - Pharo 19. 6. Rouge et noir - Macao (Glücksspiel) - Lansquenet - Parolispiel - Schlesische Lotterie 16. 6. Freibauer (Schach) 14. 6. Bessel Kok 7. 6. Bielefelder SK 6. 6. Chouette - Samba-Canasta - Alexei Alexejewitsch Troizki 5. 6. Glocke und Hammer - Endspiel mit Schwer- und Leichtfiguren - Peter Heine Nielsen - Robert Kempiński - Agnieszka Brustman - David Navara 4. 6. Teekesselspiel - Candidate Master - Konstantin Sakajew 3. 6. Festung (Schach) - Ladislav Prokeš - Matthew Sadler - Elementare Mattführungen 1. 6. Max Lange
[Bearbeiten] Mai 2006
31. 5. Harold van der Heijden - Caylus - Carl Hartlaub 30. 5. Räumung (Schach) 28. 5. John Owen - Arturo Pomar Salamanca 27. 5. Theo van Scheltinga - Johannes Esser - Rudolf Loman - Daniël Nooteboom 26. 5. Ye Jiangchuan - Zhang Zhong - Bu Xiangzhi - Abraham Speijer - Adolf Olland - Guillermo García González 25. 5. Max Blümich 21. 5. Alan Borwell - Werner Hase 20. 5. Anatoli Ufimzew - Knut Herschel - Jörg Hickl 19. 5. Iuri Akobia - Deep Blue – Kasparow, Philadelphia 1996, 1. Wettkampfpartie - SV Mülheim-Nord 16. 5. Eckhard Schmittdiel 14. 5. Pál Benkö - Prokeš-Manöver - Zwischenzug - Ignacy Popiel 13. 5. Umgehung (Schach) - Kombination (Schach) - Antoni Wojciechowski - Marian Wróbel 10. 5. Wladimir Korolkow 9. 5. Tylkowski - Wojciechowski, Poznan 1931 - Babson-Task - Christopher Lutz - Minoritätsangriff - Halboffene Linie - Blockade (Schach) 7. 5. Vernichtung der Verteidigung, Boggle,
[Bearbeiten] April 2006
29. 4. Doppelangriff (Schach) - Echo (Schach) - Opposition (Schach) - Oscar Blumenthal - Hersz Salwe - Aleksander Wojtkiewicz - Bartosz Soćko - Jacek Gdański - Juan Corzo y Príncipe 28. 4. Hans Peter Rehm 27. 4. Moshe Czerniak - Paulino Frydman 26. 4. Jóhann Hjartarson 25. 4. John Fedorowicz - - Michael Keller (Schach) - Jeroen Piket - Röntgenangriff - John Roycroft 23. 4. Pál Benkö 21. 4. Ablenkung (Schach) 20. 4. Herbert Ahues 18. 4. Jonathan Rowson 17. 4. Zdenko Kožul 15. 4. Endspiel-Datenbank - Endspiel (Schach) 13. 4. Wsewolod Rauser - Wilfried Pflughaupt 12. 4. Einsperrung einer Figur - Doppelturmendspiel - Troizki-Manöver - Ablenkung (Schach) 11. 4. Karl-Heinz Ahlheim 10. 4. Maria Manakova - Bernhard Schauer 9.4. Wassili Nikolajewitsch Platow - George Gossip - Gerhard Wolfgang Jensch 8.4. Botwinnik - Capablanca, Amsterdam 1938 - Herbert Grasemann - Dreiecksmanöver - EG (Zeitschrift) 6.4. Herman Pilnik - Jorge Pelikan - Sergej Movsesjan - Nikolaus Stanec - Karel Opočenský 5.4. Siegfried Brehmer 3.4. Hermann Albrecht 2.4. Kiril Georgiew 1.4. Peter Kniest
[Bearbeiten] März 2006
29.3. Pjotr Romanowski - Otto Strerath 28.3. Ivan Sokolov - Murray Chandler - Swiad Isoria - Surab Asmaiparaschwili - British Chess Magazine - Helgi Ziska - Smbat Lputjan - Scachs d'amor 27.3. Suat Atalık - Barbara Hund - Romuald Mainka - Klaus Bischoff - Reiner Odendahl - Philipp Stamma 26.3. Wilhelm Karsch - Feenschach (Zeitschrift) - Yuhua Xu 23.3. Gach 21.3. Charles Stanley 20.3. Alexander Fjodorowitsch Iljin-Schenewski 19.3. Tarrasch-Falle - Matthias Rüfenacht - Andrei Wolokitin - Jonathan Speelman 18.3. Ratmir Cholmow - Jewgeni Barejew - Janis Vitomskis 14.3. Igor Bondarewski 13.3. Alexei Barsov 11.3. Bernard Leiber 10.3. Antonius van der Linde 9.3. Dieter Mohrlok 7.3. Berliner Verteidigung - Ognjen Cvitan - Julio Kaplan - Werner Hug 4.3. Miksa Weiß - Frank Hovde 3.3. Hans Bouwmeester 2.3. Johannes Eising - Beate Krum 1.3. Ferenc Chalupetzky - Mark Diesen - Sergei Dolmatow - Eduard Dyckhoff - Lembit Oll
[Bearbeiten] Februar 2006
28.2. Francisco Vallejo Pons - Stefan Kindermann - Alex Yermolinsky 27.2. Istvan Abonyi 26.2. Hermann Skarke 24.2. Dieter Stern 23.2. Ľubomír Ftáčnik - Alejandro Ramírez 19.2. Lora Jakowlewa - Werner Metz - Ivar Bern 17.2. Larry Evans - Tiger Hillarp Persson 15.2. Arche-Noah-Falle - Rubinstein-Falle - Ove Ekebjaerg 14.2. Alexander Vaisman 11.2. Albin Planinc - Aurel Anton 10.2. Gerhard Löh 9.2. Jozef Boey 8.2. Johann Hermann Bauer - Philipp Hirschfeld - Bruno Parma - Bojan Kurajica - Walter Browne 6.2. Göttinger Handschrift 5.2. Eric Arnlind - Mona Karff - Gisela Gresser - Kasparow – Topalow, Wijk aan Zee 1999 4.2. Drachenvariante - Stellungswiederholung - Heinz-Wilhelm Dünhaupt
[Bearbeiten] Januar 2006
31.1. Igel-Verteidigung - Pinguin-Eröffnung - Habicht (Schach) - Per-Erik Ekblom 27.1. Toroidales Schach - Königssprung 26.1. Alessandro Salvio - [[]] - Rochade - Schwerfigur - Leichtfigur 25.1. Bettler (Tarock) - Potter-Manöver - Rochade in der Schachkomposition - Richard Réti - Doppelpatt 24.1. Abalame - Damespiel - Zylinderschach - Dummy-Bauer - Königrufen - Demokratieschach 23.1. Spielmulde - Gewinnmulde - Lasker-Falle - Unsterbliche Remispartie - Fernschach-Bulletin 22.1. Fuchs und Gänse - Arne Sörensen 21.1. Pam-Krabbé-Rochade - Luuth – Dortmunder Schachtage 20.1. Günther Möhring – Sequenzschach 19.1. Sergei Rublewski 18.1. Juliane Hund 17.1. Bent Sörensen 16.1. Bertl von Massow 14.1. Frank Healey 12.1. Etienne Bacrot 11.1. Gennady Nesis 10.1. Hans-Ulrich Grünberg 8.1. Schweinerei (Spiel) - Umwandlung (Schach) - Schachtisch 7.1. Weli - Unterverwandlung - Arkady Podolsky 6.1. Halli Galli 3.1. Anicetas Uogele 2.1. Inkognito - Wilfried Sauermann 1.1. Wladimir Kaluchin - Oleg Romanischin
[Bearbeiten] 2005
[Bearbeiten] Dezember 2005
30.12. 3D Schach - Muzio-Gambit 25.12. Halloween-Gambit 23.12. Hebel (Schach) 22.12. Feinwertungen für Schachturniere - NWZ (Schach) - DWZ (Schach) 21.12. Gerald Hertneck 18.12. Boris Gulko - Thomas Luther 17.12. Karl-Heinz Maeder - Raj Tischbierek 16.12. Silvo Lahtela 15.12. Seven-card stud - FIDE-Meister 14.12. Rita Heigl - Leo Colovini 13.12. Hans Palm 12.12. Sauhaufen - Michael Kiesling - Andreas Seyfarth - Vladimirs Petrovs - Bela Toth 11.12. Arena (Schach) - Klaus Engel 8.12. Vladas Gefenas 7.12. Kraft (Schach) - Raum (Schach) - Zeit (Schach) - Harry Ahman 6.12. Lev Evgenyevich Omelchenko 5.12. Go Seigen - Jiri Podgorny 4.12. Jean-Louis Ormond - Volf Bergraser - Watu Kobese - Hicham Hamdouchi 3.12. Francek Brglez 2.12. Englisch Fußball, Leonid Kritz
[Bearbeiten] November 2005
27.11. Verflixxt! - Löwenherz – Der König kehrt zurück - Deutscher Fernschachbund 26.11. Leopold Mitrofanov 25.11. Funkenschlag 23.11. Grigori Sanakojew - Clans (erweitert) 22.11. Himalaya - Michael Prusikin 21.11. Niagara - Spielwiesn - Alexander Markowitsch Konstantinopolski 20.11. Tempo (Schach) 19.11. Alexei Pawlowitsch Sokolski - Sergey Tiviakov - Tim Krabbé - Lodewijk Prins 15.11. SFSV 11.11. Michael Bezold - Imre König 9.11. Evgeny Agrest - Alfred Kinzel 8.11. Irving Chernev 6.11. Gyorgy Negyesy - Gia Antonovich Nadareishvili 4.11. Oma-Skat - Liste der Russischen Meister im Schach - Michail Umansky 3.11. Karma-Spiel 2.11. Die Perle von Zandvoort 1.11. Gyula Kluger
[Bearbeiten] Oktober 2005
29.10. Markus Trepp - Remis (stark erweitert) - Willi Schlage 27.10. Vasily Platov 26.10. Seekadettenmatt (umstrukturiert) 25.10. Michael Bent - Chess Notes 20.10. Filip Semjonowitsch Bondarenko 19.10. Demonstrationsbrett 16.10. Scharwenzel - Glückshaus - Tatiana Zatulovskaya 15.10. Carel Mann - Alexander Koblenz 12.10. Amazonen (Brettspiel) 11.10. SC Kreuzberg - Schach-Echo 10.10. Delmenhorster Schachklub - Sergiu Samarian 9.10. Wladimir Zak - Chess Assistant - Theo Schuster 8.10. Alexander Rueb - Ladislav Alster 7.10. Eduard Gufeld 6.10. Kaiserslauterer Rollenspieltage - Karl Helling 5.10. Kaisern (Kartenspiel) - Lewon Aronjan - Włodzimierz Schmidt - Friedl Rinder 4.10. Dr. Hillers Gambit - Krimispiel - Carl Ahues 3.10. Sonja Graf 2.10. Alfred Beni - Wilhelm Ernst (Schachspieler) 1.10. Heinz Lehmann - Philip Stuart Milner-Barry
[Bearbeiten] September 2005
30.9. Spasski – Bronstein, UdSSR-Meisterschaft 1960 - Viswanathan Anand (stark überarbeitet) 26.9. Bayerischer Schachbund 25.9. Rudolf Palme - Talisman (Brettspiel) - Nicolaas Cortlever 23.9. Carlos Bielicki - Harry Golombek 22.9. Mark Dworezki - Oscar Panno 21.9. Alexander Fritz 20.9. Samuel Isenegger 18.9. Jewgeni Iwanowitsch Umnow - Adriano Chicco 17.9. Kaissiber - Caissa - Vladas Mikenas - Carlos Alberto Peronace 15.9. Baldur Hönlinger - Aleksandar Matanović 14.9. Wilfried Lange - Tibor Florian 12.9. Die Meisterschaften des Deutschen Schachbundes#Deutsche Frauenmeisterschaften 11.9. Mario Camorani - Deutscher Schachbund#Bosman-Urteil 1995 10.9. Lajos Asztalos - Max Eisinger 9.9. Florin Gheorghiu - Luke McShane - Walter Arencibia - Darmen Sadwakasow - Roman Slobodjan 8.9. Viererschach - Eva Moser - Adolf Schwarz - Andrei Sokolov 7.9. Josef Noa 5.9. Domino Whist - Bierspiel - Larry Christiansen - Albert Becker - Juri Awerbach 4.9. Predrag Ostojic 3.9. Schach-Magazin 64 - Ludwig Bledow - Gerhard Weißgerber - Leonid Kubbel 2.9. Rubinsteins Unsterbliche Partie 1.9. Google Talk (Spiel) - Springerendspiel - Waleri Salow - Spanische Partie/Bird-Verteidigung - Julio Bolbochan - Kirsan Nikolajewitsch Iljumschinow
[Bearbeiten] August 2005
31.8. Gisela Fischdick 30.8. Kreml (Spiel) - Deutsches Spielkartenmuseum - Rafael Waganjan - Predrag Nikolić - Humpy Koneru 28.8. Genrich Moissejewitsch Kasparjan 27.8. Schachschiedsrichter - Gyula Breyer 26.8. Walter Niephaus 25.8. Gert Jan Timmerman - Erich Brunner - Schachreport - Franz Palatz - Johannes Metger 24.8. Alexander Naumann - Claude Bloodgood - Loek van Wely - Comins Mansfield - Emil Sutovsky - Maurice Ashley - Zoltán Ribli 23.8. William Anthony Shinkman - Alfred Brinckmann - Arpad Vajda 22.8. Zappa (Schach) - Wolfgang Pietzsch - Henry Turton 21.8. Richard Teichmann - Cenek Kottnauer - Esteban Canal - Petar Trifunović - Ilja Schumow - Liste der Deutschen Meister im Fernschach 20.8. Zygmunt Pioch - Heinz von Hennig 19.8. Csaba Meleghegyi - Urs Hostettler - Gottardo Gottardi - Robertas Sutkus 18.8. Jacob Yuchtman - Sven Pedersen - Maxim Dlugy - Anke Koglin 17.8. Otto Wurzburg - Metropolis - Isaac Kashdan 16.8. Stein-Schere-Papier - Alexej Suetin - International Correspondence Chess Federation 15.8. Schwimmen (Kartenspiel) - Streichhölzer wegnehmen - Käsekästchen - Gerardo Barbero - Volker Anton - Hans-Marcus Elwert 14.8. Manfred Nimtz - Heinrich Burger - Josef Plachutta 13.8. Tarot (Kartenspiel) - Fernschach - Artur Hennings - Peter Hertel 12.8. Uwe Rosenberg - Hanno Girke - Teodor Regedzinski - Die Schachwoche 11.8. L-Spiel 9.8. André Lombard 8.8. Zank-Patience - Luigi Bühler - Walter Grimshaw 7.8. Antonin Nowotny - Josef Steiner - Hans Jakob Schudel 5.8. Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer - Yannik Pelletier - Martin Christoffel 3.8. Seki (Go) - Eric Solomon - Waldschattenspiel - Teufelsrad - Gerhard Latzel 2.8. Alisa Marić - Grzegorz Grzeban - Indisches Problem 1.8. Theodor Siers
[Bearbeiten] Juli 2005
30.7. Arkadij Naiditsch - Willy Popp - Lothar Schmid - Erwin Moritz Herbert Guttmann 29.7. Roman Dzindzichashvili 26.7. Manfred Zucker 25.7. Kontra (Spielbegriff) - Wolfgang Weber (Schach) 24.7. Spieleindustrie - Herbert Küchler 23.7. Bügelspiel - Fritz Baumbach 22.7. Damianos Verteidigung - Gummitwist - Blackburne Gambit - Mittelspiel (Schacheröffnung) - Egon Ditt 21.7. Liste der Papier-und-Bleistift-Rollenspiele - Falschspiel 20.7. Sorcerer (Rollenspiel) - Christian Donninger 19.7. Super-Großmeister - Edgard Colle - Colle-System 18.7. Würfelsysteme (Rollenspiel) - Aivars Gipslis 17.7. George Koltanowski - Stelzenlauf - Ron Edwards (Spieldesigner) 13.7. Cartagena (Spiel) - SOLO (Kartenspiel) 11.7. Hermann Heemsoth 10.7. Udo Degener 9.7. Triolet - Bierstaat 7.7. Hugh O'Donel Alexander 6.7. Willy May 4.7. Salta (Brettspiel) 3.7. Alois Ederer - Henry Thomas Buckle - Tivadar Kardos - Verräter (Spiel) 2.7. Deutscher Arbeiter-Schachbund - Hans-Werner von Massow 1.7. Liviu-Dieter Nisipeanu |
[Bearbeiten] Juni 2005
30.6. Mulatschak (Kartenspiel) - Baruch Harold Wood - Ortvin Sarapu 28.6. Alfred van Nüß - Berthold Koch - Josef Lokvenc 27.6. Fadenspiel - Albert Volkmann 26.6. Albert Heinrich Kniest 25.6. Bauernendspiel 23.6. Herbert Heinicke - FIDE-Album - Hydra (Schach) 22.6. Fritz Riemann (Schachspieler) - Ferdinand Metzenauer - Schweizerischer Schachbund 21.6. Gerhard Pfeiffer 20.6. Pia Cramling - Johann Bernhard Michael Schneider - Karl Fabel 19.6. Thies Heinemann 18.6. Christian Wilhelmi - John Niemann - Paul Heuäcker 17.6. Karsten Müller - Jan Gustafsson - Liste der UdSSR-Meister im Schach - Turmendspiel - Karl Junker 15.6. Matthias Wahls 14.6. Gruppenspiel - Jaan Ehlvest 13.6. Paul Felix Schmidt 12.6. Simon Alapin 11.6. Die Schwalbe - Laszlo Szabo - Karl Harder - Alexei Selesnjow 10.6. Ernst Krieger - Josef Breuer - Hans Klüver 9.6. Pfänderspiel - Kottabos 8.6. Samba-Canasta - Hütchenspiel - Ludwig Bledow - Johannes Minckwitz - Benjamin Markowitsch Blumenfeld - Gennadi Sosonko 7.6. Joseph Platz - Wiener Schachzeitung 6.6. Illuminati (Kartenspiel) - Drudel - Ludwig Rödl - Victor Palciauskas - William Lombardy - Hinlenkungsopfer - Arnous de Rivière 5.6. Zwickmühle (Schach) - Georg Marco - Bernd Feustel - Honinbō Shūsai - Oskar Wielgos - Efim Bogoljubow - Reinhard Cherubim - Rudolf Maric 4.6. Theodor von Scheve - Joel Lautier - Abzug (Schach) - Überlastung (Schach) 2.6. Carl Göring - Deutsche Schachzeitung - Rudolf Teschner - Epaulettenmatt - Karl Gilg 1.6. Hermann von Gottschall - Match des Jahrhunderts - Patt
[Bearbeiten] Mai 2005
31.5. Josef Kling - Emil Schallopp 30.5. Gabel (Schach) - Fesselung (Schach) 29.5. Nicolas Rossolimo - Bernhard Horwitz - Kategorie:Schachmotiv - Boris Kostić - Radosław Wojtaszek - Friedrich Chlubna - Amos Burn 28.5. John Cochrane - Wilhelm Cohn - Edith Keller-Hermann - Walter Robinow - Emil Dähne 27.5. Alexander Grischtschuk - Elijah Williams - Shahriyar Mammadyarov - Robert Hübner - Fritz Giegold 26.5. Lázaro Bruzón - Leinier Domínguez - Carl Friedrich Jänisch - Rudolf Keller - William Ewart Napier - Alois Nagler - Eeltje Visserman - Alexander Morosewitsch - Richard Czaya 25.5. Tõnu Õim - Kurt Richter 24.5. Blindschach - Dähne-Pokal - Liste der deutschen Meister im Blitzschach - Karl August Walbrodt - Erich Cohn - Ludwig Rellstab 23.5. Bohnenspiel 22.5. Hans-Hilmar Staudte - Zugzwang - Edward Lasker - Richard Réti - Torkil Nielsen - George Alan Thomas - Tigran Petrosjan - Berthold Englisch 21.5. Paul Saladin Leonhardt - Wilhelm Steinitz - Gerhard Schebler 20.5. Wilhelm Hagemann - Emanuel Schiffers 19.5. Rudolf Swiderski - Jewgeni Sweschnikow 18.5. Jørn Sloth - Michael Nägler 17.5. Roesch – Schlage, Hamburg 1910 16.5. Erwin Voellmy - Felix Dueball - Bogoljubow - Aljechin, Hastings 1922 15.5. Piratenspiel - Fangen (Spiel) 14.5. Wolfgang Pauly - Walther Freiherr von Holzhausen - Boris Wassiljewitsch Spasski - Murmelspiel 13.5. Henry Grob - Peter Ostermeyer - Paul Tröger 12.5. Gobang - Janos Balogh - Larsen – Spasski, Belgrad 1970 - Fünf in eine Reihe - Carl Carls - Liste schweizerischer Schachspieler 11.5. Karl Robatsch - Liste österreichischer Schachspieler 10.5. Anti-Monopoly 9.5. Oldřich Duras 8.5. Hans-Joachim Hecht - Alexander Petrow - Cecil De Vere 7.5. Jakow Estrin - Sergei Urussow - Hermanis Matisons - Julius Perlis - Jackson Whipps Showalter 6.5. Michał Krasenkow - Partie des Jahrhunderts 1.5. Jürgen Dueball - EinStein würfelt nicht - Heidelberger Spieleverlag - Interzonenturnier
[Bearbeiten] April 2005
30.4. Unsterbliche Zugzwangpartie - Lasker – Bauer, Amsterdam 1889 - Ken Whyld 29.4. Steinitz – von Bardeleben, Hastings 1895 28.4. Bamboleo - Ignaz von Kolisch 26.4. Leonid Stein 25.4. Paul Keres - Traveller (Spiel) 22.4. Hex (Spiel) - Georg Kieninger - Gideon Ståhlberg 21.4. Hans Kmoch - Internet Chess Club 20.4. Opfer (Schach) - Kartenkunst - Spielsimulation 19.4. Mancala - Alquerque - Immergrüne Partie - Gata Kamsky 18.4. Alaska (Spiel) - Andor Lilienthal 17.4. George Henry Mackenzie - Blindenschach - Ljubomir Ljubojević - Pentala Harikrishna - Castle Falkenstein - Zehntausend 16.4. Schachblindheit 15.4. Hund (Spiel) - Mühlviertler Kinderspiele - Horst Rittner - Hans Berliner - André Danican Philidor 14.4. Dawid Przepiórka - Wladimir Pawlowitsch Sagorowski 13.4. Schach-Oscar - Hazard (Würfelspiel) - Stoß (Glücksspiel) - Efim Geller 12.4. Teymur Rəcəbov 11.4. Réti - Aljechin, Baden-Baden 1925 - Mikhail Gurevich - Salo Landau - Akiba Rubinstein - William Davies Evans 10.4. Bertram Kaes - Wjatscheslaw Ragosin - Pegasus Press - Johann Jacob Löwenthal - Alberic O'Kelly de Galway 9.4. Normalform (Spieltheorie) - Capablanca - Bernstein, San Sebastian 1911 - Unsterbliche Partie - Zukertort - Blackburne, London 1883 - Kermur Sire de Legal - Seekadettenmatt 8.4. Isaak Boleslawski, Scharade 6.4. Game Critics Awards - Johann Berger - Lew Polugajewski - Svetozar Gligorić 4.4. Kriegspiel - Alexander Aljechin - Ossip Samoilowitsch Bernstein 2.4. Horatio Caro 1.4. Rustam Kasimdschanow 1.4. Boris Gelfand
[Bearbeiten] Januar - März 2005
31.3. Alexander Beljawski - Yasser Seirawan 30.3. Bauernschach - James Mason (Schach) 29.3. Salo Flohr - Borislav Ivkov 28.3. Doppelbauer - Schachbund Rheinland-Pfalz - Dungeon 27.3. Simon Webb - Badischer Schachverband 26.3. Wehrschach 25.3. Franz Gutmayer 23.3. Vasja Pirc - Henrique da Costa Mecking -Wolfgang Uhlmann 22.3. Klaus Darga 17.3. Hickelkasten - Martingalespiel - Liste der bedeutendsten Schachturniere - Ulf Andersson 16.3. Macao (Glücksspiel) - Berliner Schule (Schach) 15.3. Berliner Schachgesellschaft - Rainer Knaak - Helmut Pfleger 13.3. Gustav Richard Ludwig Neumann 12.3. Heikki Westerinen - Szymon Winawer 10.3. Kandidatenturnier 9.3. Baccara (Glücksspiel) 8.3. Henry E. Bird - Eugenio Torre 7.3. Daniel Abraham Yanofsky - Tony Miles - John Nunn - Liste der deutschen Mannschaftsmeister im Schach 6.3. Wesselin Topalow - Erich Eliskases 5.3. Fritz Jahn 4.3. Curt von Bardeleben - Liste der Meisterschaften des Deutschen Schachbundes - Grigori Jakowlewitsch Löwenfisch - Joop van Oosterom 2.3. Der Falschspieler mit dem Karo-As 28.2. Alexander Graf 27.2. Artur Jussupow 26.2. Brus 21.2. Stich (Skat) 18.2. Alexander Alexandrowitsch Kotow 16.2. Lothar Schmid 14.2. Liste bekannter Schachpartien - TM-Spiele 10.2. Kosmos Spiele-Galerie - Roulette-Systeme 8.2. Tantrix 6.2. Schneider (Kartenspiel) - Schnitzeljagd 2.2. Roland Schmaltz - Blackmar-Diemer-Gambit 30.1. Pjotr Swidler 27.1. Goldsieber - Louis Paulsen 21.1. Endspiel (Schach) 13.1. Bernd Brunnhofer - Schweizer Gambit 7.1. Friedrich Sämisch - Arnold Denker 5.1. Mark Taimanow 4.1. Schachbundesliga 2.1. Schmidt Spiele 1.1. Liste von Spielen - Hans im Glück Verlag
[Bearbeiten] 2004
26.12. Ersticktes Matt 25.12. Ravensburg spielt 24.12. MAD-Kartenspiel 23.12. FeenCon 21.12. Arimaa - Spiel des Lebens - Atomschach 18.12. Bête 15.12. Berlinthema - Stadt, Land, Fluss 13.12. Bilderdomino - Spiel mit dem Reifen 9.12. Bent Larsen - Elisabeth Pätz - Anton Weste 8.12. Trefferpunkte 7.12. Ludothek 2.12. Schere Stein Papier 1.12. Galgenmännchen 30.11. Le Palamède (Schachzeitschrift) 29.11. Schiffe Versenken - Hans Pietsch - Robert Hübner 27.11. Eröffnungsfalle - Arik Braun - Adel verpflichtet - Indianerspiele (Kinderspiel) 26.11. Fritz (Schach) - Schachinformator 22.11. Sankt Petersburg 19.11. Anno Domini 16.11. Deutscher Lernspielpreis 15.11. Frank Stark 12.11. TransAmerica 05.11. Zug um Zug 04.11. Doris Matthäus 03.11. Ogallala 29.10. NordCon - Geländespiel 28.10. Mus - Jackpot 26.10. Kiebitz (Spielbeobachter) 16.10. Geduldspiel - Mechanische Geduldspiele 15.10. Sprouts 14.10. Blokus 13.10. Spielstein 8.10. Bohnanza 7.10. Portal:Spiele 4.10. à la carte Kartenspielpreis - Spiel des Jahres 3.10. Deutscher Spiele Preis 3.10. Barbarossa und die Rätselmeister 3.10. Sagaland 3.10. Müller & Sohn 15.9. Villa Paletti 3.10. Atlantis (Brettspiel) 9.8. Ursuppe 6.8. Zicke Zacke Hühnerkacke